Fußball

Die Fußballabteilung ist mit mehreren Seniorenteams in den Kreisligen und zahlreichen Jugendmannschaften von den Minikickern bis zur A-Jugend aktiv.

Abteilungs-News

23.04.2023

Jugendspielgemeinschaft Everswinkel / Alverskirchen ein voller Erfolg

Spieler für die A (Jahrgang 2005/2006) und die C (Jahrgang 2009/2010) gesucht!
B, C und D Jugend für die Leistungsliga qualifiziert

Das Gremium JSG Everswinkel / Alverskirchen von links bestehend aus Johannes Meyer (Koordinator Fußball DJK RW)Franz Josef Strüber (Jugendobmann U6-U11 SCDJK) , Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jgd.), Sven Benger (Jugendobmann DJK RW), Achim Potthoff (Spielansetzungen SCDJK), Henri Vogt (Vorstand Teamsport DJK RW), Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball SC DJK)

Seit dem Saisonstart im August 2022 besteht zwischen den beiden Everswinkler Sportvereinen SCDJK Everswinkel und der DJK RW Alverskirchen eine Jugendspielgemeinschaft für den kompletten Fußballjugendbereich von der U7 bis zur U19. Für beide Vereine war es ein zukunftsorientierter Schritt für eine Sicherstellung des Jugendfußballs in beiden Ortsteilen der Gemeinde Everswinkel. Das Ziel ist es, dass allen Kindern in unserer Gemeinde ein leistungsgerechtes und altersgerechtes Fußballspielen in Everswinkel ermöglicht wird. 

Nach nun knapp einem Jahr der Kooperation und des stetigen Austausches der Verantwortlichen, einigte man sich in sehr offenen und von großem Vertrauen geprägten Gesprächen auf eine Kooperationsvereinbarung, die das Grundgerüst für die weitere Zusammenarbeit bilden soll.

„Wir waren uns in vielen Punkten direkt einig und mussten in wenigen  Punkten ein wenig länger über die Themen sprechen, um die richtige Lösung für alle Seiten zu finden. Das Gute ist, dass wir alle die gleiche Vorstellung vom Fußball in unserer Gemeinde haben!“ sagte Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball beim SC DJK Everswinkel). Diese Kooperationsvereinbarung soll nun in den nächsten Jahren weiter entwickelt und gefestigt werden.

Während sich im U Bereich die Mannschaften immer mehr  zusammenschweißen, sich viele Freundschaften über die Ortsgrenzen entwickeln und auch schon die ersten sportlichen Erfolge zu verzeichnen sind, blickt der Leistungsbereich von der D bis zur B Jugend auf eine bisher überaus erfolgreich verlaufende Spielzeit zurück.
Die ersten Mannschaften der  D, C  und B Jugendjahrgänge qualifizierten sich alle sehr souverän für die Leistungsliga und haben sowohl in der C und in der B Jugend noch die Chance auf die Meisterschaft und somit die Möglichkeit auf den Aufstieg in die Bezirksliga. 

„Dass unsere Trainer hier tolle Arbeit leisten, zeigt sich nicht nur an der Tabelle, sondern auch in jedem Jahr, wenn die städtischen Vereine aus Warendorf und Münster versuchen unsere Jugendlichen zu einem Wechsel zu sich zu überzeugen. Ein Wechsel macht aber nur in den wenigsten Fällen Sinn, da unsere Mannschaften mittlerweile auf einem hohen Niveau spielen, in der der Leistungsunterschied zur Bezirksliga - wenn überhaupt - nur noch minimal ist. Da ist es für die Entwicklung der Jugendlichen meist besser in ihrem gewohnte Umfeld weiter zu kicken!“ fasst  Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jugend beim SC DJK Everswinkel) zusammen. 

Im Februar haben die Planungen für die neue Saison begonnen, berichten die Verantwortlichen.

„Gerne würden wir die Spieler zurückgewinnen, die uns durch die Corona Pandemie oder aus anderen Gründen mit dem Fußballspielen aufgehört haben!“ macht Sven Benger (Jugenobmann DJK RW Alverskirchen) Werbung für die neue Saison. 

 „Bei den Jahrgängen 2005/2006 und bei den Jahrgängen 2009/2010 haben wir vor allem in Alverskirchen leider einige Spieler verloren und es wäre toll, wenn Sie wieder zum Fußball zurückfinden!“ ermuntert Henri Vogt (Vorstand Teamsport bei der DJK RW Alverskirchen) die Jugendlichen zur Rückkehr zum Fußball.  

Franz Josef Strüber Jugendobmann (U6-U11) beim SC DJK Everswinkel wirbt vor allem bei dem Nachwuchs:

„Die ganz kleinen  Fußballer/-innen starteten letzte Woche wieder am Sportpark Wester und alle Kids ab dem Alter von 4 Jahren sind gerne zu den ersten Schnuppertrainings eingeladen!“

Alle die gerne mal beim Training vorbeischauen oder mal reinschnuppern wollen, finden die genauen Trainingszeiten auf: www.fussball-everswinkel.de oder auf www.djkrwa.de.

04.01.2023

SC DJK Everswinkel verlängert mit Dunkel-Steinhoff

A-Ligist will sich perspektivisch im oberen Mittelfeld etablieren

Gibt auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie den Ton an: Trainer der 1. Mannschaft Christopher Dunkel-Steinhoff

Everswinkel. Der SCDJK Everswinkel setzt auch in der nächsten Saison auf seinen Trainer Christopher Dunkel-Steinhoff. In der Winterpause einigte sich der A-Ligist mit dem 36 Jahre alten Münsteraner darauf, die Zusammenarbeit mindestens bis 2024 zu verlängern. „Wir freuen uns sehr, mit diesem angenehmen Menschen und kompetenten Trainer den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter fortzuführen, mit vielen jungen und einigen erfahrenen Spielern aus dem eigenen Verein guten Fußball spielen zu lassen“, sagt Fußball-Obmann Dieter Rengers.

Dazu will der SCDJK das aktuelle Team im Kern zusammenhalten und gezielt mit weiteren jungen Spielern verstärken. „Unser Ziel ist es, die Mannschaft fußballerisch und personell so weiterzuentwickeln, dass wir uns perspektivisch im oberen Mittelfeld der Kreisliga A etablieren können“, so Dieter Rengers.

Christopher Dunkel-Steinhoff ist der Mann an der Seitenlinie, der der das Projekt maßgeblich vorantreiben soll. „Ich habe weiter große Lust auf die Aufgabe am Sportpark Wester. Mit den jungen und alten Wilden auf dem Platz, dem Umfeld im Verein und den tollen Fans möchte ich zu gerne sehen, wie es hier weitergeht und was tatsächlich noch alles in der Mannschaft steckt“, sagt der aus Nottuln stammende LBS-Bezirksleiter.

Christopher Dunkel-Steinhoff sieht beim SCDJK Everswinkel großes Potenzial: „Die Perspektive reizt mich sehr: Ich möchte, dass die Jungs ihre individuelle Klasse auf den Platz bringen und zeigen, was sie gemeinsam schaffen können.“

Nachdem es in der Hinrunde vornehmlich darum ging, die in der Vergangenheit oft löchrige Defensive zu stabilisieren, will Dunkel-Steinhoff in der Rückrunde seine Schwerpunkte verstärkt auf die Offensive legen: „Hier können wir noch konsequenter agieren, besser zusammenspielen und wieder torgefährlicher werden.“

Christopher Dunkel-Steinhoff fing bereits mit 19 Jahren als Spielertrainer im Seniorenbereich als verantwortlicher Coach an. In seiner Heimatstadt war er acht Jahre erfolgreich für die dritte Mannschaft tätig, stieg dort zweimal auf, ehe er die erste Mannschaft von Germania Mauritz übernahm und sie 2016 in die Kreisliga A führte. Nach sieben Jahren dort legte Dunkel-Steinhoff 2020 auf eigenen Wunsch eine Pause an der Seitenlinie ein, ehe er in diesem Sommer beim SCDJK Everswinkel einstieg.

19.12.2022

Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Freitag, den 03. Februar 2023, um 20.00 Uhr im Clubraum des Vitus Sportcenters

Liebe Fußballfreunde,
zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung wollen wir alle (aktive und passive) Mitglieder der Fußballabteilung, welche ihr 16. Lebensjahr vollendet haben zur Jahreshauptversammlung einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Wahl des Protokollführers

3. Genehmigung des Protokolls von 2022
(Das Protokoll hängt 2 Wochen vor der Versammlung im Schaukasten am Sportpark Wester aus!)

4. Bericht des Abteilungsvorstandes

5. Bericht der Seniorenabteilung

6. Bericht der Juniorenabteilung

7. Kassenbericht

8. Bericht aus dem Gesamtverein

9. Entlastung des Abteilungsvorstandes

10. Wahl (stellvertretender Abteilungsleiter)

11. Anträge
(bitte bis 1 Woche vor d. Sitzung an fussball@scdjk.de mailen)

12. Aussprache, Verschiedenes

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wollen wir gerne noch gemütlich mit euch zusammensitzen. Dazu seid Ihr alle herzlichst eingeladen!

Im Namen des gesamten Fußballvorstandes verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Kleideiter
-Abteilungsleiter Fußball-