Spielberichte Jugend

Saison 2024/25

Letzter Spieltag der Saison U16 Midi

22.03.2025
Das Beste kommt zum Schluss

Der letzte Spieltag führte die U16 Midi nach Mesum. Nach knapp einer Stunde Anreise standen die Partien gegen TV Mesum und BSV Ostbevern an. Die Volleyballerinnen und Volleyballer konnten beide Spiele für sich entscheiden. Sie sicherten sich damit zum Ende der Saison einen beachtlichen dritten Platz in der Bezirksliga 3.

Das Spiel gegen den TV Mesum begann mit großer Zuversicht. Schließlich konnte Everswinkel das Hinspiel souverän mit 2:0 gewinnen. So zielsicher ging dann auch der erste Satz mit 14:25 an Everswinkel. Deutlich ausgeglichener und dadurch länger ging es im zweiten Satz zu. Am Ende konnte Mesum diesen 25:22 für sich entscheiden. Der dritte Satz musste nun die Entscheidung bringen. Hier konnte Everswinkel dann mit einer konzentrierten Teamleistung überzeugen. Dieser Satz ging mit 11:15 und das Spiel damit mit 1:2 an Everswinkel. 

Das Spiel gegen Ostbevern stand unter ganz anderen Vorzeichen. Ging das Hinspiel in Ostbevern doch mit einem deutlichen 0:2 verloren. Unsere Jungs und Mädchen ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Der erste Satz ging daher sehr ausgeglichen über eine Spielzeit von 32 Minuten. Am Ende hatte Ostbevern etwas mehr Glück und gewann den Satz mit 20:25. Im zweiten Satz konnte Everswinkel das Spiel dann drehen. Deutlich schneller machten unsere U16 midis ihre Punkte und gewannen den Satz mit 25:19. Somit musste auch in diesem Spiel der Tiebreak die Entscheidung bringen. In diesem dritten und entscheidenden Satz lief Everswinkel lange einem Rückstand hinterher. Nach einer spannenden Aufholjagd und einem hin und her zum Schluss gewann Everswinkel überraschend aber verdient den Satz (18:16) und das Spiel 2:1. Mit dem Abpfiff entlud sich dann die Spannung in große Freude.

Das Team von Trainer Lukas Börding kann stolz auf sich und die nun zu Ende gegangene Saison sein. Von Spieltag zu Spieltag verbesserten sich jede und jeder Einzelne aber auch das Zusammenspiel im Team. Von Anfang an war ein starker Zusammenhalt und Ehrgeiz erkennbar. Der dritte Platz in der Liga ist fleißig erarbeitet und damit verdient. Alles in allem ein schöner Blick zurück und viel Vorfreude auf die nächste Saison.

Letzte Heimspiele U16 Midi

02.03.2025
Spannender letzter Heimspieltag der Saison

Am letzten Heimspieltag der Saison empfing das Team unserer U16 Midi Volleyballerinnen und Volleyballer die Gäste vom TV Mesum und der Warendorfer Sportunion. Die Spannung war groß, da es um noch wichtige Punkte der Saison ging.

Im ersten Spiel gegen Mesum zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung. In nur knapp 30 Minuten konnten sie das Spiel mit zwei Gewinnsätzen (25:13, 25:15) für sich entscheiden und einen klaren Sieg einfahren. Die Freude über diesen Erfolg war riesig und gab dem Team zusätzlichen Auftrieb.

Das zweite Spiel des Tages gegen den Tabellenführer aus Warendorf schien eine deutlich größere Herausforderung. Schließlich ging das Hinspiel bereits 0:2 verloren. Um so überraschender war der Gewinn des ersten Satzes durch unser Team. Die körperlich überlegenen Gäste verlangten unserer U16 Midi danach alles ab. Nach fast 60 Minuten intensiven Kampfes musste sich unser Team dann doch im Tiebreak mit 1:2 (25:20. 16:25, 4:15) geschlagen geben. Trotz der Niederlage war die Leistung unserer Jungs und Mädchen bemerkenswert und zeigte den unermüdlichen Einsatz und Kampfgeist.

Insgesamt war der letzte Heimspieltag der Saison ein aufregendes und emotionales Ereignis, das sowohl Siege als auch Niederlagen mit sich brachte. Unser Team kann stolz auf seine Leistungen zurückblicken und sich auf den letzten Spieltag dann auswärts in Mesum freuen.

Auswärtssieg der U16 Midi

08.02.2025
Souveräner Sieg auswärts

Am vergangenen Wochenende reiste das Team der U16 Midi zum Rückspiel gegen Schwarz Weiss Esch nach Ibbenbüren. Nach dem bereits gewonnenen Hinspiel war die Motivation hoch, auch dieses Mal als Sieger vom Platz zu gehen. Die Anfahrt von etwa einer Stunde konnte die Vorfreude nicht mindern.


So dominierte Everswinkel dann auch gleich das Spiel von Beginn an und gewann klar mit 2:0 Sätzen (25:07 und 25:13). Mit präzisen Aufschlägen und einer starken Abwehrarbeit setzten sie Schwarz Weiss Esch unter Druck und ließen ihnen kaum Chancen, ins Spiel zu finden. 

Während Everswinkel bereits über eine gut abgestimmte Mannschaft verfügte, spielte Schwarz Weiss Esch ihre erste Saison mit einem jungen und noch unerfahrenen Team. Diese Unterschiede machten sich besonders in den entscheidenden Phasen des Spiels bemerkbar, in denen Everswinkel die Nerven behielt und die wichtigen Punkte für sich verbuchen konnte.

Ein weiterer Faktor, der zu Everswinkels Erfolg beitrug, war die Aufstockung des Kaders während der laufenden Saison. Mit vier weiteren Spielerinnen und Spielern, die sich nahtlos in das Team integrierten, konnte Everswinkel seine Spielstärke weiter ausbauen. Der Kader umfasst nun elf Personen, was dem Trainer mehr Flexibilität bei der Aufstellung und den Spielanteilen ermöglicht.

Trotz der klaren Unterschiede und der dominanten Leistung von Everswinkel zeigte Schwarz Weiss Esch eine kämpferische Einstellung und gab zu keinem Zeitpunkt auf.

Die gezeigte Leistung von Everswinkel führte zum schnellen Spielgewinn und macht Lust auf die noch kommenden Begegnungen.

U20 Mixed-Team schafft Sensation!!!

01.02.2025
Tabellenletzter schlägt Tabellenführer mit 3:1!

Die Mixed Mannschaft des SCDJK Everswinkels trat am 01.02.2025 zuhause gegen den Tabellenführer SC Hoetmar an und gewann 3:1 (19:25; 25:23;25:13;25:23)!

Im Hinspiel hatten die Hoetmarer ihren Heimvorteil der niedrigen Decke durch druckvolle Aufschläge gut ausspielen können. Das wollten die Everswinkler dieses Mal nicht mehr zulassen. Im VitusSportCenter ist die Decke deutlich höher und so kamendie Annahmen des Heimteams von Anfang an besser zum Zuspieler. Durch mutige Aktionen am Netzt und eine gute Abwehr hielten die Everswinkler ab Satz 1 mit. Auch wenn der erste Satz mit 19:25 verloren ging.

Im zweiten Satz erlebten die Zuschauer dann Teil 1 eines Krimis. Hochmotiviert durch den guten Start legte das Mixedteam sogar nochmal etwas drauf. Durch eine stabile Annahme, flexibles Zuspiel und vielen erkämpften Bällen, ließ das Heimteam die Gäste nicht davon kommen und gewann den 2. Satz am Ende sogar knapp mit 25:23.

Eine Angabenserie der Gäste, am Anfang des 3. Satzes, konnte das Heimteam nur kurz aus der Ruhe bringen. Danach passte auf Everswinkler Seite dann wirklich alles zusammen. Der Druck im eigenen Aufschlag wurde deutlich erhöht und auch in der Sicherung agierten die Damen und Herren sehr flexibel, wodurch ein Durchkommen der generischen Angriffe deutlich erschwert wurde. Ein gutesAuge und der nötige Mut im Angriff brachten dann die Punkte. Zwei Aufschlagsserien zum Ende des Satzes von jeweils 7 Punkten sorgten sogar dafür, dass dieser Durchgang deutlichen mit 25:13 auf der Habenseite des SC DJKs verbucht werden konnte.

Im 4. Satz sah es dann nach einem schnellen Ende aus. Eine Aufschlagsserie von 17 Punkten brachte rasch einen großen Abstand zum Gegner. Selbst zwei Auszeiten der Hoetmarer konnten diese Serie nicht unterbrechen. Erst ein Spielerwechsel brachte dann die Wende. Ab hier startete Teil 2 des Krimis. Das Heimteam hatte sich durch die guten Aufschläge ihrer Mitspielerin schon zu sicher gewogen, diesen Satz locker gewinnen zu können und fand nur sehr schwer zurück ins Spiel. Sowohl die Annahme, als auch die Abwehr wackelten sehr und es kamen nur noch schwer Spielzüge zustande. Dadurch holten die Gäste Punkt um Punkt auf und überholten am Ende sogar zum 22:23. Die Einwechselung einer Spielerin auf Everswinkler Seite durchbrach dann ihrerseits den Fluss des Spiels der Gegner. Durch zwei Asse eben dieser Spielerin konnte der Satz dann am Ende sogar noch mit 25:23 gewonnen werden.

Völlig fertig mit den Nerven, aber überglücklich feierten die vielen Zuschauer am Ende das Team zurecht für diesen mit viel Ehrgeiz erkämpften sensationellen Sieg.