Für Larissa Mefus ging es am Samstag nach Olfen auf das Jens-Heinrich-Gedächtnissportfest.
Nach langer Pause hat Larissa die letzten 3 Monate fleißig an ihrer Hochsprungtechnik gearbeitet und trat zusammen mit dem 75 Meter Sprint, Weitsprung und 800 Metern im Hochsprung an. Auch wenn sie alleine auf dem Wettkampf war, hat sich ihre optimistische Persönlichkeit durchaus ausgezahlt:
Beginnend mit dem Hochsprung war es ihr Ziel, mindestens die Einstiegshöhe zu bestehen. Bei ihrem ersten Versuch auf der Einstiegshöhe 1,15m riss sie leider und der Puls stieg - schon beim letzten Training ist es ihr nicht gelungen, über diese Höhe zu kommen. Doch beim zweiten Versuch sprang sie mit hervorragender Technik, als wäre es ihr Alltag und sicherte sich somit ihren ersten Wert im Hochsprung!
Nachdem dieser Stein vom Herzen gefallen war, war die nächste Höhe ein Leichtes. So überflog sie auch die 1,20m gekonnt gleich beim ersten Versuch, worüber sie sichtlich überrascht war.
Mit diesem Wert sicherte sie sich den 9. Platz ihrer Altersklasse und eines ist klar: nach diesem Erfolg kann es für Larissa im Hochsprung noch hoch hinaus gehen!
Als nächstes Stand für sie der 75 Meter Sprint an. Und nach einer ernüchternden Zeit von 12.92 Sekunden im letzten Training, hat Larissa die 12.60 angepeilt.
Sie weiß, dass ihr Start noch besser werden muss und somit misslangte ihr dieser leider auch in diesem Lauf. Als zu Beginn die Kontrahentinnen an ihr vorbeizogen, hat Larissa nochmal alles gegeben und konnte sich noch den 3. Platz in ihrem Lauf sichern! Mit einer Zeit von 12.23 sek. hat sie auch das angepeilte Ziel deutlich unterboten und konnte sich erneut über ein erfülltes Ziel freuen.
Im Weitsprung musste sie sich dann gegen ihre 32 Kontrahentinnen durchsetzen. Ihr Ziel war es, mit einer Weite von über 3,50m im Mittelfeld der Rangliste zu landen. Und das geling ihr auch: Im ersten Versuch konnte sie sich mit ihrem "verkürzten Anlauf" und einer Weite von 3,57m auf ihr Top-Niveau von vor 3 Jahren (Weitsprungzone) befördern und konnte sich somit einen soliden Platz 16 gegen die viele und starke Konkurrenz aus ganz Westfalen ergattern.
Zum Schluss hieß es dann nochmal "Zähne zusammenbeißen", denn die 800 Meter standen noch auf der Tagesordnung. Nachdem Larissa auch hier im letzten Training eine bedrückende Zeit von 3:37 Minuten erreichte, hat sie sich trotz des sich anbahnenden Muskelkaters dazu motiviert, heute noch unter die 3:30 zu kommen. Dafür hatten sie und ihr Trainer einen Plan: sich eine ähnlich schnelle Athletin auszusuchen und die häufig gelernten Schattenläufe anzuwenden; das nahm Larissa wörtlich und hing ihrer Kontrahentin der WSU bis zum Schluss in den Hacken. Letztlich war sie mit einer Endzeit von 3:23,59 im Ziel und darf sich somit über eine weitere neue pB freuen!
Am Ende des Tages sind sowohl ihr Trainer, als auch Larissa selbst super stolz auf diese tollen Leistungen und mit diesem Potenzial freuen sich beide auf eine spannende Saison!