Spielberichte 1. Frauen

Saison 2022/23

Relegation verpasst

20.03.2023
Volleyballdamen haben ausgeträumt

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag hätte für die Volleyballdamen kaum spannender sein können: Ein Sieg, kombiniert mit Punktverlust bei den zweiten Damen des VBC Beckum würde die Vizemeisterschaft und damit die Chance auf den Aufstieg über die Relegation bedeuten.

Damit war für die Volleyballerinnen rund um Trainer Michael Meyering klar, dass gegen die Frauenmannschaft aus Ascheberg von Anfang an konsequent und klar gespielt werden muss und nur ein klares 3:0 den Traum von der Relegation erhalten kann.

Gesagt – getan! Die Damen fanden von Anfang an gut in das Spiel, die Stimmung in der Mannschaft war überragend und am Ende war auch der Trainer zufrieden. Mit einem klaren 3:0 (25:14; 25:6; 25:12) nahm die Frauenmannschaft die drei Punkte mit nach Hause ins Vitusdorf und freute sich zum Saisonende nochmal über ein Spiel, bei dem die Gegnerinnen zwar dominiert werden konnten, gleichzeitig aber keine Langeweile auf und neben dem Feld aufkam. Am Sonntag kam dann der Wermutstropfen: Auch die zweiten Damen aus Beckum hatten ihre Hausaufgaben gemacht und Westbevern mit 3:1 geschlagen. Für die Everswinklerinnen bedeutet dies, dass sie die Saison auf dem dritten Platz beenden und damit vorerst in der Bezirksklasse bleiben.

Trainer Michael Meyering ist trotzdem zufrieden. „In einer insgesamt starken Saison habt ihr in der Rückrunde noch einmal richtig nachgelegt. Ihr habt vier Sätze in der Rückrunde abgegen – drei gegen die Tabellenführerinnen aus Ostbevern und einen gegen die erste Mannschaft des VBC Beckum. Darauf können wir echt stolz sein. Schade, dass das nicht mehr belohnt wird!“, resümierte er die Saison. Auch Kapitänin Rabea Kluck ist mit der eigenen Leistung und der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden: „Ein Aufstieg wäre schön gewesen und verdient – damit ist das Ziel für die nächste Saison aber klar definiert!“

Die Damen unterstützen die Aussage ihrer Kapitänin und blicken auf eine aufregende und erfolgreiche Saison zurück und erwarten eine intensive und fordernde Vorbereitung für die Saison 2023/2024.

Spannender als nötig

05.03.2023
Pflichtsieg für erste Frauenmannschaft

Am vorletzten Spieltag der Saison traf die erste Frauenmannschaft des SC DJK Everswinkel auf die dritte Frauenmannschaft der SG Sendenhorst. Da diese mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz ist und die DJKlerinnen noch auf die Teilnahme an der Relegation hoffen, war ein klarer 3:0-Sieg die einzige Option. Diesen verwirklichten die Vitusdörflerinnen zwar, standen sich dabei über weite Teile des Spiels aber selbst im Weg und riefen nicht die Leistung ab, die sie in den Trainings zeigten. Zwar war auch die Damenmannschaft von krankheitsbedingten Trainingsausfällen rund um Karneval gebeutelt, jedoch reiste die Mannschaft rund um Trainer Michael Meyering mit einem großen Kader an, der viele Wechselmöglichkeiten zuließ.

Die drei Sätze (20:25; 21:25, 12:25) waren geprägt von verschlagenen Angaben und Absprachefehlern. Am Ende konnten die Everswinkler Frauen sich aber doch durchsetzen und die wichtigen drei Punkte mit ins Vitusdorf bringen. „Ihr habt euch heute echt nicht mit Ruhm bekleckert und es viel spannender gemacht als nötig!“, resümierte Trainer Meyering nach dem Spiel. Zwar hatte auch er im ersten Satz einige Spielerinnen auf eher unbekannten Positionen eingesetzt und mit der Aufstellung etwas experimentiert, doch seine Damenmannschaft so träge und kampflos zu sehen, irritierte ihn doch sehr. Am Ende überwog dann aber auf allen Seiten die Freude über den Sieg. „Solche Spiele gehören auch zu einer Saison, man kann nicht immer nur abliefern.“, baute Meyering die Frauen wieder auf, die er zuletzt noch für eine starke Saison, insbesondere für herausragende Leistungen in der Rückrunde, gelobt hatte. Die Spannung steigt nun für das letzte Spiel der Saison gegen Ascheberg. Hier wollen die Damen des SCDJK noch einmal alles geben und die letzten möglichen Saisonpunkte nach Hause bringen, um ihr Zutun zur möglichen Relegationsteilnahme zu erbringen. Ganz allein haben die Everswinklerinnen es nämlich nicht in der Hand, da die zweiten Damen des VBC Beckum mit ihnen gleichziehen und sich die Teilnahme an der Relegation sichern könnten. Es bleibt also spannend!

Für Volleyball-Nerds:

>Spielberichtsbogen<

Feld der Träume

11.02.2023
Erste Frauenmannschaft darf weiter träumen

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Am vergangenen Samstag spielte die erste Frauenmannschaft der Volleyballabteilung gegen die erste Frauenmannschaft des VBC Beckum. Nachdem das Hinrundenspiel 3:1 verloren wurde, war nun die Spannung groß, immerhin schuften die Vitusdörflerinnen weiter, um den zweiten Tabellenplatz zu halten und damit eine Chance auf den Aufstieg durch die Relegation zu bekommen. Ein Sieg gegen den VBC war dafür unumgänglich, nachdem das vom Karnevalssonntag vorgezogene Spiel gegen die vierten Damen des BSV Ostbeverns punktlos verloren ging.

Am Ende konnte die Frauenmannschaft um Trainer Michael Meyering einen 3:1-Sieg (25:22; 27:25; 22:25; 26:24) einfahren und damit die notwendigen Punkte im Vitusdorf lassen. Mental stark und durchgehend aufmerksam entschieden die DJKlerinnen den ersten, zweiten und vierten Satz für sich. Besonders stolz sind sie auf ihre Leistung, da es knappe Sätze und starke Gegnerinnen waren, die es schafften, die Everswinklerinnen über weite Teile des Spiels enorm unter Druck zu setzen, was die knappen Satzergebnisse ebenfalls erkennen lassen. Laut Trainer Meyering stand seine Mannschaft am Ende aber als verdienter Sieger auf dem Platz, besonders deshalb, weil alle Frauen der Drucksituation extrem gut stand hielten und sich im dritten Satz aus einem 2:9-Rückstand herauskämpften.

Die gesamte Mannschaft hofft darauf, in den letzten beiden Rückrundenspielen gegen Ascheberg und die Nachbarinnen aus Sendenhorst, weiterhin gute Leistungen abrufen und sich damit für eine starke Saison, insbesondere aber für eine sehr starke Rückrunde, belohnen zu können.

Tabellenführer besiegt!

29.01.2023
Erste Frauenmannschaft belohnt sich für starke Mannschaftsleistung

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

In der Hinrunde nach langem Kampf im Tie-Break verloren, erfahrungsgemäß aus den vergangenen Saisons ein starker Gegner – Das waren die Vorerfahrungen zu der zweiten Frauenmannschaft vom VBC Beckum, die am 29.01.2023 die Gegnerinnen der Everswinkler Frauenmannschaft war. Entsprechend war der Respekt und die Aufregung vor dem Spiel bei der Mannschaft um Trainer Michael Meyering groß. Nach fünf 3:0-Siegen in Folge und guter Trainingsbeteiligung wollten die Vitusdörflerinnen sich einmal mehr belohnen – und schafften dies am Ende in einem deutlichen 3:0-Sieg (21:25; 16:25; 12:25).

Zu Beginn des Spiels zeichnete sich ein harter Kampf ab: Lange Ballwechsel, harte Angriffe und viel Einsatz auf beiden Feldhälften sorgten für einen ausgeglichenen Punktestand. Gegen Ende des Satzes gingen die Frauen des VBC leicht in Führung. Erst durch die Angabenserie von Kapitänin Rabea Kluck konnte die Everswinkler Damenmannschaft sich absetzen und den Satz für sich entscheiden. Ein wichtiger Satzgewinn, wie sich im weiteren Verlauf des Spiels zeigen sollte, denn auch im zweiten Satz wurde über lange Strecken gleichrangig gekämpft, bis die Everswinklerinnen sich am Ende ebenfalls durchsetzen konnte. Allein der dritte Satz war weniger deutlich und die Frauen aus dem Vitusdorf spielten konzentriert und deutlich.

Am Ende konnte so der sechste 3:0-Sieg in Folge eingefahren werde und wichtige Punkte im Kampf um Tabellenspitze und Relegation gesammelt werden. Lobend erwähnte Trainer Michael Meyering die Stimmung auf und neben dem Feld, die klaren Absprachen seiner Spielerinnen und die stetige Konzentration, mit denen sie sich letztendlich für eine tolle Teamleistung belohnten. Auf eine ähnliche Mannschaftsleistung hoffen sowohl Trainer als auch Spielerinnen am Dienstag, denn dann sind die Gegner keine geringen als die Tabellenführerinnen aus Ostbevern.

Starke Teamleistung

14.01.2023
Trotz vieler Wechsel keine Schwächen gezeigt

Auf dem Spielfeld neben dem U18 Mixed-Team konnte die erste Frauenmannschaft gegen die Frauen vom SV Ems Westbevern eine ähnliche Teamleistung abrufen. Auch hier konnten die Vitusdörflerinnen ihre Gegner klar mit 3:0 (25:12; 25:12; 25:15) besiegen. Besonders stolz war Trainer Michael Meyering darauf, dass er mit zwölf Spielerinnen eine voll besetze Mannschaftsbank hatte. Obwohl er mutig verschiedene Spielerinnen tauschte und so alle Spielerinnen zum Einsatz kamen, zeigten die Frauen eine starke und kontinuierliche Leistung. Zu Beginn des Spiels sagte er zu seinem Team: „Zeigt den Gegnerinnen, dass für euch beim Heimspiel nur klare drei Punkte eine Option sind!“

Kreispokal

05.11.2022
Vereinsinternes Duell

05.11.2022
Gegen SG Sendenhorst 2 (Bezirksliga)

05.11.2022
Gegen Warendorfer SU (Bezirksliga)

Umkämpfte Niederlage

30.10.2022
Frauenteam belohnt sich nicht für gute Leistung

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Am Sonntag traf die erste Frauenmannschaft des SC DJK auf die dritte Damen des BSV Ostbevern. Schon vorher war klar, dass dieser Gegner nicht zu unterschätzen ist und die Vitusdörflerinnen alles auffahren müssen, um Punkte zu holen. Am Ende mussten die Everswinklerinnen sich 3:1 (25:22, 25:17, 23:25 und 28:26) geschlagen geben. 

Zu Beginn des Spiels fanden die SC DJKlerinnen gut ins Spiel und konnten den Gegnerinnen Paroli bieten. Am Ende hatten die BSV-Frauen die Nase leicht vorn und gewannen 25:22.
Ein ähnliches Bild zeichnete auch der zweite Satz, den die Everswinklerinnen mit 17 Punkten beendeten. 

Im dritten Satz zeigte sich vor allem, dass die Everswinkler Frauen ihren Biss nicht verloren hatten. Mit viel Mühe und weiterhin gut platzierten und druckvoll geschmetterten Angriffen konnten sie den Satz knapp für sich entscheiden (25:23).
Im vierten Satz ging der Krimi weiter. Beide Teams gönnten einander nichts, sodass es zu Satzende einen echten Showdown gab. Bei einem Punkte stand von 26:28 mussten die Damen sich dann geschlagen geben und ohne Punkte die Heimreise antreten.

Trainer Michael Meyering ist dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ihr habt heute eure Gegnerinnen auf Trapp gehalten und eine gute Leistung gezeigt. Ihr hattet heute einen schwierigen Gegner, wart selbst aber auch einer!“ Weiterhin lobte Meyering außerdem den Zusammenhalt seines Teams und die Stimmung auf dem Feld. Besonders gut gefallen habe ihm, dass er den kompletten Kader eingesetzt hat ohne einen Leistungsabfall erkennen zu können.
Jetzt heißt es für die Damen um Trainer Michael Meyering nur kurz den liegengelassenen Punkten hinterherzutrauern, denn es liegen spielintensive Wochen vor ihnen:
Am kommenden Samstag (05.11.) wird der Kreispokal in Warendorf ausgetragen, darauf folgt ein Nachholspiel gegen die erste Mannschaft auf Beckum (10.11.), bevor der nächste reguläre Spieltag vor heimischer Kulisse (12.11.) zu absolvieren ist.

2. Sieg im 2. Spiel!

25.09.2022
Nach sehr zähem Start lief es plötzlich

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<