Spielberichte 1. Herren

Saison 2023/24

Tie-Brake Drama

12.11.2023
Herrenteam erkämpft einen Punkt

Einen nicht unbedingt erwarteten Punktgewinn sammelte die SG Everswinkel-Sendenhorst-Hövel am letzten Samstag gegen die Post SV Bielefeld IV ein. Sie unterlag im Tie-Break mit 2:3 (25:21, 25:22, 30:32, 24:26, 11:15). Im Vorhinein der Partie rechnete die SG mit einem starken Gegner, da der Absteiger aus der Verbandsliga in dieser Saison bisher drei seiner vier Spielen mit 3:0 gewonnen hatte. Doch die SGES erwischte einen guten Start in die Partie und konnte sich zu Beginn eine Sieben-Punkte-Führung auf den SV erspielen, der in der Anfangsphase des Spiels ein wenig überrumpelt wirkte. Die SGES ließ im Laufe des ersten Satzes nichts anbrennen und hielt die Führung bis zum Ende beim 25:21. Im Anschluss erwischte der Post SV den besseren Start als in Durchgang Eins und es entwickelte sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen beider Teams. Doch gerade in der Schlussphase dieses Satzes blieb die Spielgemeinschaft fokussiert und konnte sich mit 25:22 den ersten Tabellenpunkt sichern. Im dritten Satz wechselte Bielefeld etwas durch und suchte vornehmlich deren Diagonalangreifer, der die Abwehr der SGES immer wieder vor Probleme stellte. Doch die SGES hielt ihr starkes Niveau durch und die Crunchtime des Satzes sollte spannend werden. Beeindruckende sieben Mal erspielte sich die SG einige Machtbälle, die jedoch allesamt abgewehrt wurden. Bielefeld ging in dieser Phase nur einmal in Führung - genau diese reichte allerdings, um den Satz mit 32:30 zu gewinnen. In der Vergangenheit war die SGES nach solch einem knappen Satzverlust häufiger eingebrochen, doch an diesem Tag bewies die Mannschaft von Trainer Lennart Baum Moral und kämpfte sich in Satz Vier von einem Sechs-Punkte-Rückstand wieder auf ein 22:22 heran. Hier machte sich die volle Mannschaftsstärke der SG bezahlt, frische Kräfte von der Bank brachten noch einmal neuen Schwung in den Satz. Doch auch hier hatte der Post SV das glücklichere Händchen (26:24). Bielefeld nahm diesen Schwung mit in den Tiebreak und erspielte sich direkt zu Beginn eine Vier-Punkte-Führung. Die SG blieb kämpferisch und ließ den SV nicht weiter davonziehen. Leider blieb die erhoffte Aufholjagd aus und die Spielgemeinschaft verlor auch den Tiebreak mit 15:11. Den Punktgewinn nahm die SGES am Ende trotzdem gerne mit. „Wir sind heute als krasser Außenseiter in die Partie gegangen und haben auf dem Feld alles gelassen, was wir hatten. Um noch mehr Punkte einzufahren hat uns am Ende etwas das Spielglück und die Erfahrung gefehlt“, fasste Trainer Lennart Baum die Partie zusammen. Derweil steht in der Landesliga 7 der SGES der erste Absteiger fest, da sich der SLC Bockum-Hövel vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Somit verbleiben bei acht Teams nur noch ein direkter Abstiegsplatz und ein Relegationsplatz, von denen die SG so gerade eben auf Platz Sechs Abstand hält.

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Kreispokalsieger

02.11.2023
Nach 12 Sätzen an der Spitze der Tabelle

Einen außerordentlich großen Kreispokal des Volleyballkreises erlebten die Everswinkler Volleyballer am Mittwoch in der Sendenhorster Westtorhalle. Während in den letzten Jahren der Pokal meist aus nur einem Spiel bestand, da es neben der Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft wenn überhaupt maximal einen anderen Verein im Kreis gab, waren es dieses Jahr gleich vier Teams. Neben der SG Everswinkel/Sendenhorst/Hövel kämpfte die 3. Mannschaft aus Sendenhorst, der VBC Beckum sowie die SG Ahlener SG/TVE Ahlen um den Titel.
Die Herrenmannschaft mit ihrer Spielgemeinschaft mit Sendenhorst kürte sich nach einem kräftezehrenden Turnier zum Kreispokalsieger des Volleyballkreises Warendorf. Dabei ging es für die SG gegen die Bezirksligisten SG Sendenhorst III (3:0), SG Ahlener SG/TVE Ahlen (3:2) und VBC Beckum (3:1) teils sehr knapp zu. 
Unsere Mannschaft, die selbst dieses Jahr in der Landesliga antritt, tat sich bereits im ersten Spiel, dem  Duell gegen die dritte Herrenmannschaft aus Sendenhorst, schwer (25:18, 26:24, 25:23). Anteil daran hatte sicherlich auch das Fehlen von Trainer Lennard Baum sowie eine allgemein dezimierte Mannschaftsstärke. Während die Dritte, die vornehmlich aus Jugendspielern der männlichen U20 besteht, eine ansprechende und sehenswerte Leistung präsentierte, gelang des der SG nur mühselig in die Begegnung hineinzufinden. Während das Team sich im ersten Satz zum Ende hin absetzen konnte, lag die Dritte im zweiten Satz kurz vor Ende mit 24:20 vorn. Eine beeindruckende Aufschlagserie von Kapitän und Zuspieler der Spielgemeinschaft, Mirko Walter, konnte das Ruder jedoch noch herumreißen, sodass sich unsere Herren auch diesen Satz sicherte. Die Dritt-Vertretung ließ sich hiervon allerdings nicht unterkriegen und es kam zu einem offenen Schlagabtausch im dritten Satz, den die Zweite nur knapp für sich entscheiden konnte und damit das Spiel gewann.
Als zweiter Gegner standen die Erzrivalen der SG Ahlener SG/TVE Ahlen (22:25, 25:27, 25:20, 25:13, 15:7) als Gegner der SG-Mannschaft auf dem Plan. In den ersten beiden Sätzen gelang ihnen wenig, die Phase war gekennzeichnet durch ein lethargisches und vorsichtiges Auftreten der Mannschaft. Auch im dritten Satz lagen sie zwischenzeitlich mit fünf Punkten zurück, zeigten sich aber nun deutlich kämpferischer. Diese Beharrlichkeit zeichnete sich aus und und zusammen mit der eigenen Ehre auf dem Tisch konnte der dritte Satz gedreht werden und mit einer Fünf-Punkte-Führung beendet werden. Durch den Satzgewinn sichtlich gestärkt, konnte die Mannschaft das eigene Niveau hochschrauben und sicherte sich die Sätze vier und fünf und damit auch das Spiel souverän.
Abschließend gewann die unsere Mannschaft gegen den VBC Beckum mit 3:1 (26:28, 25:18, 25:21, 25:16), der ebenfalls seine ersten beiden Spiele gewinnen konnte. Im ersten Satz zeigte sich beim Team nach dem kräftezehrenden letzten Spiel eine gewisse Müdigkeit auf dem Feld und es gelang keiner der Mannschaften sich abzusetzen. Der VBC Beckum, der nichts unversucht ließ und vieles probierte, setzte sich am Ende knapp durch. In den darauffolgenden Sätzen stabilisierte sich die SG wieder und es wurde immer wieder eine kleine Führung aufgebaut, die bis zum Ende des Satzes konserviert werden konnte. Schlüssel zum Erfolg waren hierbei lange und gezielte Aufschläge, die die Annahme des VBC konstant vor schwierige Aufgaben stellte. Somit kürte sich die erschöpfte aber gleichzeitig auch glückliche Herren Mannschaft schlussendlich nach 12 gespielten Sätzen an diesem Tag zum Kreispokalsieger 2023/24.

Solider Sieg

23.10.2023
Herrenteam festigt Tabellenplatz

Am Sonntag trat die Herren mit ihrer Spielgemeinschaft mit der SG Sendenhorst bei einem Auswärtsspiel gegen das Tabellenschlusslicht SG EVC KSV in Unna an und setzte sich mit 3:1 (25:14, 15:25, 25:18, 26:24) durch. Die Begegnung begann vielversprechend, da das Team konzentriert begann und dank einer beeindruckenden Aufschlagserie von Michael Meyering mit 17:3 in Führung ging. Diese Führung schmolz zwar noch ein wenig, als der Gegner immer besser ins Spiel kam, sie war unserem Team aber nicht mehr aus der Hand zunehmen. Wegen zuviel Euphorie oder Siegessicherheit und defintiv wegen einem deutlich stärker aufspielendem Kontrahenten traten im zweiten Satz vermehrt Annahmefehler auf, wodurch unsere Herren einem Rückstand hinterherlaufen musste und diesen Satz unnötig abgab. Doch im dritten Satz fand die Mannschaft wieder zu ihrem Spiel, obwohl die niedrige Hallendecke einige Herausforderungen mit sich brachte. Dennoch entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Der vierte Satz blieb hart umkämpft und ausgeglichen. Kurz vor Ende des Satzes lag die Spielgemeinschaft mit 23:24 zurück, bewahrte jedoch einen kühlen Kopf. Mit souveränen Aufschlägen und gesteigerter Aufmerksamkeit sicherten sie sich den Satz mit 26:24 und somit den Sieg.

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<

Gelungener Start

09.09.2023
Erstes Spiel - erster Sieg

Für die Herrenmannschaft mit ihrer Spielgemeinschaft mit dem SG Sendenhorst und SLC Bockum-Hövel ging es am Samstag darum, einen guten Einstieg in die Saison zu finden. Die SG, die seit dieser Saison neben der seit Jahren bestehenden Spielgemeinschaft aus Everswinkel und Sendenhorst zusätzlich mit dem SLC Bockum-Hövel eine Spielgemeinschaft bildet, spielte auswärts gegen die verbliebene Mannschaft aus Bockum-Hövel. Da der SLC Bockum-Hövel als Aufsteiger in die Landesliga gekommen war, rechnete sich das Team um den neuen Trainer Lennart Baum eine reelle Siegchance ein. Am Ende des Tages stand für die SG nach einem engen und umkämpften Spiel ein 3:1-Sieg (27:25, 15:25, 27:25, 25:17) zu Buche. Den ersten Satz sicherte sich die SG mit 27:25 gegen einen stark aufspielenden SLC. Durch eine stabilere Annahme im Verhältnis zu den letzten Testspielen konnte die Spielgemeinschaft ihre Qualitäten im Angriff gezielt ausspielen. Im zweiten Satz ließ sowohl die solide Annahme als auch die Durchschlagskraft im Angriff etwas nach, sodass sich der SLC hier recht deutlich mit 25:15 durchsetzen konnte. Durch einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften wurde der dritte Spielabschnitt eröffnet, doch kurz vor Ende konnte der SLC mit 22:18 in Führung gehen. Nach einer Auszeit von Trainer Lennart Baum kam die SG gestärkt aufs Feld zurück und sicherte sich mit einer kleinen Aufholjagd den dritten Satz trotz abgewehrtem Satzball für den SLC eindrucksvoll mit 27:25. „Der spielentscheidende Knackpunkt war der dritte Satz. Hier haben wir gekämpft und Moral gezeigt“, äußerte sich Baum rückblickend. Im Anschluss konnte die Mannschaft die starke Leistung halten und im vierten Satz früh eine Fünf-Punkte-Führung erspielen. Bis zum Satzende konnte dieser Abstand gehalten werden und die SG feierte im ersten Spiel ihren ersten Saisonsieg. „Mit der gezeigten Leistung können wir sehr zufrieden sein“, hielt Baum abschließend fest, auch mit seinem eigenen Debut zufrieden.

Für Volleyball-Nerds

>Spielberichtsbogen<