Leichtathletik

Leichtathletik ist die Olympische Kernsportart und umfasst viele verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurf-Disziplinen. Beim SC DJK trainieren Kinder und Jugendliche mit viel Aktion und Spaß die spannenden und vielseitigen Disziplinen und treten in Wettkämpfen auf verschiedensten Ebenen an. 

06.07.2025

Bemerkenswerte Leistungen und das erste Ticket für Essen gesichert!

Athletinnen zu Gast in Enniger

Am gestrigen Samstag (05.07.) ging es für die Athletinnen Victoria Schirdewan, Larissa Mefus und Ida Kortenjan zu den Mehrkampf-Meisterschaften des Kreises Beckum nach Enniger.

Vier Disziplinen galt es zu bewältigen, mit den Ziel, sich für das DJK-Bundessportfest im Mai nächsten Jahres zu qualifizieren.

 

Dabei gelang es Larissa Mefus, ihre Hochsprung-Norm von 1,25m mit einer neuen persönlichen Bestleistung von überragenden 1,30m gut zu überbieten und auch mit 1,429 Punkten einen guten Mehrkampf zu liefern!

 

Für Ida und Victoria galt es eine höhere Hürde zu überwinden: 1500 Punkte sind die Norm für die wU14er Jugendlichen zur Qualifikation.

Nach einem sehr starken Hochsprung auch bei ihnen, konnten beide ihr gutes Potenzial beim Weitprung an diesem Tag leider nicht ausschöpfen. Beim Sprint konnte sich Ida mit einer grandiosen Zeit von 11,35 sek. viele Punkte sichern. Victoria zeigte hier in ihrer schwächsten Disziplin mit 12,85 sek. ebenfalls eine sehr gute Form! Beim Ballwurf kamen beide aufgrund der wenigen Versuche und der kurzen Wartezeiten nicht gut in den Wettkampf rein, wodurch einige Punkte verloren gingen.

Mit einer Punktzahl von jeweils 1.414 und 1.223 wurde das Ziel somit leider verfehlt, aber für beide war es der erste Wettkampf einer vielversprechenden Saison 2025.

02.07.2025

Erste Laufevents für Everswinkeler Leichtathlet*innen

Heim- und Auswärts bei hohen Temperaturen unterwegs

Am 14. Juni ging es für die Leichtathleten beim alljährlichen Vituslauf in Everswinkel an den Start:

Nicht nur bei dem Schülerlauf konnten die Kinder der U10 und U12  bei knapp 30 °C Bestleistungen laufen, sondern auch bei den Staffelläufen der Älteren konnten sich die zwei Staffeln der Leichtathleten den 2. und 3. Platz erarbeiten!

Nur den bekannten Konkurrenten der Fußballabteilung mussten sich beide Staffeln geschlagen geben.

 

2 Wochen später - am 28.06. - ging es, wie jedes Jahr, nach Fort Fun. Hier gingen sowohl Athlet*innen, als auch Geschwister an den Start des Westernlaufes und konnten sich nach Abschließen der überschaubaren Strecke der 1,350 m und 2,7 km einen wundervoll sonnigen Tag im Freizeitpark bei Bestwig gönnen.

23.05.2025

Sportabzeichenabnahme

Vom 18. bis zum 24. August 2025

In der letzten Ferienwoche vom 18. bis zum 23. August wird es für alle Interessierte die Möglichkeit geben, für das Sportabzeichen zu trainieren - das betrifft also zwar besonders die Leichtathlet*innen, aber auch alle, die aus anderen Abteilungen oder Privat kommen! 

Dafür werden wir täglich (von Montag bis Freitag) von 17:30 bis 19:00 Uhr verschiedene Disziplinen trainieren und dabei ausprobieren, welche individuell zur eigenen Prüfung infrage kommen.

An dem folgenden Wochenende und am Dienstag den 26.08. werden diese anschließend abgenommen. 

Damit es nicht zu einer zu hohen Auslastung kommt, wird die Teilnehmer*innenanzahl pro Training auf 30 begrenzt sein. Für die Prüfungen wird es ebenfalls eine Voranmeldung geben, um den Tag besser planen zu können, da zumindest am Samstag gleichzeitig das Vereinsfest stattfindet.

Hier geht's zur Terminübersicht der Leichtathletik!