Volleyballabteilung des SC DJK Everswinkel

Mit Spaß am Spiel zum Erfolg

Volleyball wird im SC DJK Everswinkel seit über 50 Jahren gespielt und gelebt. Angefangen hat die Begeisterung mit den Olympischen Spielen 1972 in München.

Heute sind drei Seniorenteams mit zwei Frauen- und einer Männermannschaft erfolgreich im Ligabetrieb vertreten - aktuell bis in die Landesliga.

Die Abteilung kümmert sich seit vielen Jahren intensiv um jugendlichen Nachwuchs. So wurden bereits zwei Mal, in Kooperation und mit Unterstützung des WVV (Westfälischer Volleyballverband) Volleyball-Intensivwochen in der Grundschule Everswinkel vorgestellt.

Die Jugendmannschaften tragen, sofern möglich, in den ihrem Alter entsprechenden Jugend-Ligen, in unterschiedlichen Formaten (z.B. Volley-Kids-Champions-League) Meisterschaften aus. Die Ältesten nehmen sogar an der Kreisliga der Senioren teil.

Im Hobbybereich der Everswinkler Volleyballabteilung treffen sich die Spielerinnen und Spieler, die aus familiären, beruflichen oder sonstigen Gründen nicht mehr am regulären Spielbetrieb der Volleyball-Ligen teilnehmen können oder wollen. Aktuell nehmen Sie jeweils mit einem Team an der Mixed- und der Männer-Hobbyliga des Volleyballkreises Warendorf teil.

Im Sommer nehmen viele Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit wahr, Volleyball aus der Halle auf den Beachplatz zu verlegen.

Alle Mannschaften im Jugend-, Senioren- und Hobbybereich freuen sich über jedes neue Volleyballtalent in ihren Reihen – schaut doch mal vorbei.

 

Verantwortlich:
Michael Meyering
48351 Everswinkel
E-Mail: volleyball@scdjk.de

Volleyball-Schweinchenturnier SC DJK Everswinkel

Liebe Volleyballfreunde,

wir laden Euch herzlich zur 39. Auflage unserer Volleyball-Turniere ein:

Männer (Bezirksliga bis Landesliga)
Samstag, 06. September 2025

Frauen (Kreisliga bis Bezirksklasse)
Sonntag, 07. September 2025

 

Turnierbeginn ist jeweils um 10:00 Uhr, Hallenöffnung 9:00 Uhr.

Zur Turnieranmeldung

Volleyball-News

Volleyball 13.10.2021

Volleyball ist für die Jugend wieder attraktiv

Nach einer längeren Durststrecke machten die Verantwortlichen der Volleyballabteilung des SC DJK Everswinkel zumindest diese Erfahrung.

Volleyball-Jugend-Camp 2021

52 Teilnehmende und 12 Betreuer*innen freuen sich über ein gelungenes Volleyballevent

Eingeladen zum zweitägigen Volleyball-Camp hatten sie per Flyer in den lokalen Schulen von Klasse 3 bis 10 und wurden schlicht überwältigt vom guten Zuspruch. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren meldeten sich an, eine Gruppe kam sogar aus Wadersloh angereist.

Am Samstag, 9.10.21 wurden – nach der Überprüfung von 3G - zunächst alle Teilnehmenden nach Alter und Leistungsstand auf verschiedene Gruppen aufgeteilt.

Für die Anfänger stand in der Verbundschul-Turnhalle erstmal das gegenseitige Kennenlernen und Ballgewöhnung auf dem Programm. Anschließend wurden erste technische Übungen zum Thema Pritschen und Baggern,  den Volleyball-Hauptballspielarten, durchgeführt. Immer mit spielerischem Ansatz, um möglichst viel mit möglichst viel Spaß zu erreichen.

Bei den Fortgeschrittenen und Älteren standen, nach der Ermittlung der vorhandenen Volleyballfähigkeiten, darauf aufbauende technische und taktische Übungen auf dem Programm.

An beiden Tagen ging es von 10 bis 16 Uhr mit vollem Einsatz der Trainer*innen und Teilnehmenden zur Sache. Über Mittag gab es für alle leckere Warme Verpflegung.

Bereits am zweiten Tag konnte man bei allen jungen Volleyballerinnen und Volleyballern gute Fortschritte erkennen. Selbst blutige Anfänger waren in der Lage, an einem Volleyballmatch nach vereinfachten Regeln teilzunehmen.

Zum Abschluss des Volleyball-Camps gab es eine gemeinsame Verabschiedung und ein kleines Präsent für alle Teilnehmenden.

Der Verein bedankt sich sehr herzlich bei den Trainer*innen und Helfer*innen. 12 Mitglieder der Volleyballabteilung und Freunde sorgten für einen reibungslosen Ablauf und interessante Trainingsinhalte.

Besonderer Dank gilt dem WVV für die großartige Unterstützung.

Hier gib es viele schöne Bilder der Veranstaltung ...

Volleyball 06.09.2021

Volleyball Familien-Beachcup

Volleyballjugend nutzt Beachvolleyball-Turnier zum besseren Kennenlernen

Das Siegerteam Jan Börding und Jörg Jestädt gewannen den sprichwörtlichen Blumentopf

Am Samstagvormittag des 4. September 2021 traf sich ein Großteil der Everswinkeler Volelyballjugend mit Eltern und Trainern zu einem offenen Beachvolleyballturnier.

Von 10 bis 15 Uhr traten 11 gemischte Teams mit je einer erwachsenen Person und einem Mitglied der Jugendteams gegeneinander an. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, waren doch die meisten Eltern nicht mit dem Volleyballsport vertraut. Trotzdem waren alle mit vollem Einsatz und Ehrgeiz dabei und es gab einige wirklich lange und spannende Ballwechsel und Spiele.

Bei etwas unterkühlten Temperaturen wurde eine Vor- und eine Hauptrunde mit verkürzten Sätzen gespielt. Später, während der Finalspiele, wärmte die Sonne die Teilnehmenden angenehm auf.

Am Ende des Tages war es auch nicht bitter den letzten Platz belegt zu haben, denn der wurde mit der roten Laterne belohnt. Das Siegerteam gewann wortwörtlich den brüchtigten Blumentopf, für die Zweit- und Drittplatzierten gab es eine große Tüte Weingummi.

Als positiver Nebeneffekt ergab sich, dass sich viele Familien nun kennenlernten, was sonst üblicherweise auf den Spieltagen passiert, die leider in der vergangenen Saison alle ausfielen.

Mit diesem Spaßturnier und einer Extra-Portion Pizza zur Mittagspause hat sich die Volleyballabteilung herzlich bei ihren Spieler*innen und ihren Eltern für die Treue während und nach der Coronapandemie bedankt. Fast alle jungen Spieler*innen sind ihren Teams erhalten geblieben und hatten sich rege bei Online-Trainingsersatzeinheiten beteiligt.

Hier gibt es viele Bilder zum Beachturnier

Volleyball 30.08.2021

Verspätetes Familientreffen der Volleyballabteilung

Jährliches Speck-Weg-Turnier im August statt zwischen Weihnachten und Neujahr

Feier mit uns das 50-jährige Jubiläum!

Wer einmal Mitglied der Volleyballabteilung war, fiebert dem jährlichen Speck-Weg-Turnier zwischen Weihnachten und Neujahr immer entgegen. Aufgrund der Coronapandemie konnte das Turnier zwischen den Feiertagen allerdings nicht stattfinden.

Umso größer war die Freude darüber, dass unter den geltenden Hygieneauflagen das Speck-Weg-Turnier am vergangenen Samstag stattfinden konnte. Für die Volleyballer und Volleyballerinnen ist dieser Termin mittlerweile weit mehr als ein reines Sportereignis: Es ist ein Familientreffen, zu dem auch ehemalige Spielerinnen und Spieler gern gesehen sind.

So erging es auch den knapp über 20 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die in vier bunt gemischte Teams eingeteilt wurden und dann gegeneinander antraten. Nicht nur zur Vorbereitung auf die Saison war das Turnier ein echtes Erfolgsereignis, es war auch genug Zeit für gegenseitigen Austausch und Geselligkeit. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Speck-Weg-Turnier und hoffen auf eine möglichst reibungslose Saison für unsere Teams!

Anna Glatzel

Volleyball 15.03.2021

Volleyball einmal anders

U14 des SC DJK Everswinkel bezwingt Saerbeck

Teilnehmende am WVV-Online-Duell

Am vergangenen Donnerstag trat also die U14 des SC DJK Everswinkel gegen das Team von Falke Saerbeck in den Ring. Das Duell Bestand aus verschiedenen Disziplinen, wie Rätsellösen, pantomimisch dargestellte Begriffe aus dem Leben zu erraten oder „Tiger, Oma, Samurai“ – einer Abwandlung von „Schnick, Schnack, Schnuck“.

Bei „Bob, der Baumeister“ mussten die Teilnehmenden versuchen, ein Volleyballnetz aus der Zimmereinrichtung aufzubauen und bei „Saures für Süßes“ ging es darum, möglichst viele geworfenen Gummibärchen mit dem Mund zu fangen – ein besonderer Spaß für die Jugendlichen. Natürlich durfte auch eine Volleyball-Geschicklichkeitsübung nicht fehlen: Der Ball musste zunächst vorne hoch geworfen und hinter dem Rücken gefangen werden und dann wieder zurück nach vorne.

Die U14 des SC DJK hatte viel Spaß dabei und freute sich riesig, wieder einmal etwas gemeinsam, wenn auch auf Distanz, unternehmen zu können. Sie konnte bei diesem Wettkampf mehr Punkte als Saerbeck erringen und zog damit in die zweite Runde ein, die nach den Osterferien ausgetragen wird. Als Gegner wartet dort der Sieger des Duells Dürener TV gegen den SV Wachtberg.

Volleyball 06.10.2020

Volleyball-Männer ärgern Landesligaabsteiger

1. Männer 2020/21

Knapp an einer kleinen Sensation schrammte die Spielgemeinschaft des SC DJK Everswinkel mit der SG Sendenhorst vorbei. Sie traten am Samstagnachmittag gegen den Landesliga-Absteiger TV Jahn Rheine an und konnten diesem, zur allgemeinen Überraschung, zwei Sätze und somit einen Punkt abnehmen (2:3, 25:23, 25:23, 17:25, 19:25, 10:15).

Das Spiel begann aus Sicht des SC DJK verhalten und mit Respekt, woraus schnell ein Rückstand von 7:14 resultierte. Doch der TV Jahn Rheine ließ anschließend, wohl in der falschen Gewissheit der deutlichen Überlegenheit, stark nach und machte viele Eigenfehler. Das nutze die Spielgemeinschaft und entschied den Satz, auch dank einer soliden Annahme, mit 25:23 für sich.

Im zweiten Satz knüpften die Spieler des SC DJK und der SG Sendenhorst nahtlos an ihre zuvor gezeigte Leistung an und zogen über ein 5:0 bis zum 23:17 davon. Zum Satzende kam es dann zu einem unerklärlichen Einbruch, so dass Rheine noch deutlich aufholte. Die Spielgemeinschaft rettete sich aber noch zu einem 25:23 Satzgewinn.

Ab jetzt besann sich Ex-Landesligist Rheine auf seine Stärken und stellte um. Daraus resultierte im dritten und vierten Satz deutlich mehr Durchschlagskraft im Angriff. Die Annahme der SG ließ im gleichen Maße nach, wodurch das Aufbauspiel deutlich litt. Zusätzlich machten sich die fehlenden Wechseloptionen bemerkbar; nur ein Ergänzungsspieler war mit angereist.

Der TV Jahn Rheine spielte nun seine Landeliga-Erfahrung voll aus und glich mit 17:25 und 19:25 zu 2:2 Sätzen aus. Er beherrschte auch den Tie-Break und ließ erst am Ende des Satzes (7:13) wieder etwas nach. Mit 10:15 musste sich die SG geschlagen geben.

„Ich bin größtenteils sehr zufrieden,“ äußerte sich Kapitän Jörg Jestädt nach dem Spiel gut gelaunt „ich habe mit einem deutlich schlechteren Ergebnis gerechnet“. Mit dieser guten Leistung sieht sich die Spielgemeinschaft dabei im Kampf ums Tabellenoberhaus. Ein Dank ging an Außenangreifer Thomas Haves, dem einzigen Auswechselspieler an diesem Spieltag, der als Coach mit seinem geschulten Auge und guten Tipps das Team wertvoll unterstütze.

Axel Korn