Volleyballabteilung des SC DJK Everswinkel

Mit Spaß am Spiel zum Erfolg

Volleyball wird im SC DJK Everswinkel seit über 50 Jahren gespielt und gelebt. Angefangen hat die Begeisterung mit den Olympischen Spielen 1972 in München.

Heute sind drei Seniorenteams mit zwei Frauen- und einer Männermannschaft erfolgreich im Ligabetrieb vertreten - aktuell bis in die Landesliga.

Die Abteilung kümmert sich seit vielen Jahren intensiv um jugendlichen Nachwuchs. So wurden bereits zwei Mal, in Kooperation und mit Unterstützung des WVV (Westfälischer Volleyballverband) Volleyball-Intensivwochen in der Grundschule Everswinkel vorgestellt.

Die Jugendmannschaften tragen, sofern möglich, in den ihrem Alter entsprechenden Jugend-Ligen, in unterschiedlichen Formaten (z.B. Volley-Kids-Champions-League) Meisterschaften aus. Die Ältesten nehmen sogar an der Kreisliga der Senioren teil.

Im Hobbybereich der Everswinkler Volleyballabteilung treffen sich die Spielerinnen und Spieler, die aus familiären, beruflichen oder sonstigen Gründen nicht mehr am regulären Spielbetrieb der Volleyball-Ligen teilnehmen können oder wollen. Aktuell nehmen Sie jeweils mit einem Team an der Mixed- und der Männer-Hobbyliga des Volleyballkreises Warendorf teil.

Im Sommer nehmen viele Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit wahr, Volleyball aus der Halle auf den Beachplatz zu verlegen.

Alle Mannschaften im Jugend-, Senioren- und Hobbybereich freuen sich über jedes neue Volleyballtalent in ihren Reihen – schaut doch mal vorbei.

 

Verantwortlich:
Michael Meyering
48351 Everswinkel
E-Mail: volleyball@scdjk.de

Volleyball-Schweinchenturnier SC DJK Everswinkel

Liebe Volleyballfreunde,

wir laden Euch herzlich zur 39. Auflage unserer Volleyball-Turniere ein:

Männer (Bezirksliga bis Landesliga)
Samstag, 06. September 2025

Frauen (Kreisliga bis Bezirksklasse)
Sonntag, 07. September 2025

 

Turnierbeginn ist jeweils um 10:00 Uhr, Hallenöffnung 9:00 Uhr.

Zur Turnieranmeldung

Volleyball-News

Volleyball 20.01.2022

Weiterhin ungeschlagene Tabellenführung der Herren Spielgemeinschaft

Eindeutige Antwort auf dem Feld!

Hinspiel

TuS Sax. Münster 3 - SG Everswinkel-Sendenhorst   2:3

(16:25, 23:25, 25:22, 25:20, 10:15)

Rückspiel

SG Everswinkel-Sendenhorst - TuS Sax. Münster   3:0

(25:12, 25:22, 25:17)

Spielbericht zum Rückspiel:

"grau ist im Leben alle Theorie, aber entscheidend ist auf'm [Feld]" - frei nach Adi Preißler

Und auf dem Feld haben wir die richtige Antwort gegeben. 3:0 Sieg gegen Saxonia. Die Spielgemeinschaft ist weiter ungeschlagener Tabellenführer.

Der erste Satz zu 12 war noch sehr deutlich. Wobei wir lange einstellig geführt haben und am Ende etwas Konzentration fehlte. So kam Saxonia besser in den zweiten Satz. Aber wir haben trotz eines 12:17 Rückstandes weiter gekämpft und an uns geglaubt. Mit den Heimfans im Rücken lief es besser. Saxonia hatte auch ein etwas anderes Team auf dem Platz, als Sonntag beim Hinspiel. Wir gewannen den zweiten Satz zu 22. Im dritten Satz gelang sehr viel, auch alle Wechsel kamen gut rein und wir gewannen zu 17.

Volleyball 18.01.2022

Spielintensive Woche der 1. Volleyball-Frauenmannschaft

SC DJK Everswinkel erzielt doppeltes 3:1

1. Volleyball-Frauen - SC DJK Everswinkel

In der vergangenen Woche musste die 1. Volleyball-Frauenmannschaft aus dem Vitusdorf gleich zweimal in der Bezirksklasse antreten: Am Mittwoch (12.01.2022) fand das Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft Westbevern-Sendenhorst und am Sonntag (16.01.2022) das erste Spiel des Kalenderjahres gegen die 4. Frauenmannschaft des TSC Gievenbeck statt.

Beide Spiele konnten die Vitusdörflerinnen mit 3:1 Sätzen für sich entscheiden und damit wichtige Punkte für den Start in die Rückrunde erzielen. Besonders auffällig war in beiden Spielen die luxuriöse Kadersituation: Nach dem mehrere Jahre der Spielbetreib mit durchschnittlich 6-8 Spielerinnen absolviert werden musste, konnte Trainer Michael Meyering auch durch Neuzugänge nun in beiden Spielen aus einem zwölfköpfigen Kader schöpfen.

 

Nach den Spielen zeigte sich Meyering trotz teilweise enger Satzergebnisse generell zufrieden und machte klar, dass er die variablen Angriffe und die Gegenwehr seines Teams durchaus bemerkt hat und zufrieden mit den Ausgängen beider Spiele ist.

 

Derzeit belegt die 1. Frauenmannschaft den dritten Tabellenplatz und hat einen kleinen 3-Punkte-Vorsprung vor den Verfolgerinnen aus Sassenberg. Auf eben diese und den ungeschlagenen Tabellenführer, die Warendorfer SU, treffen die Everswinklerinnen dann in zwei Wochen (29.01.2022, 15 Uhr, Vitus Sportcenter Everswinkel) beim Doppelspieltag vor heimischer Kulisse.

Volleyball 18.01.2022

Knapper Sieg der Volleyball-Männer

3:2 reicht aus, um Tabellenführung abzusichern

1. Männer 2021/22

Eine äußerst angenehme Tabellenposition hält die Volleyball-Männermannschaft des SC DJK mit ihrer Spielgemeinschaft mit der SG Sendenhorst. S

ie grüßt weiterhin von der Tabellenspitze, auch wenn es am Sonntag nur zu einem 3:2 (25:16, 25:23, 22:25, 20:25, 15:10) gegen TuS Saxonia Münster III reichte.

Sah es anfangs noch nach einem deutlichen everswinkeler Sieg aus (25:15), änderte sich dies im weiteren Verlauf immer mehr. Die Saxonen zeigten einen überraschenden Leistungszuwachs seit der letzten Begegnung in der Saisonvorbereitung, Anfang Oktober.

Im zweiten Satz konnte die Spielgemeinschaft noch einen Rückstand aufholen und in den Satzgewinn ummünzen. Das Kunststück gelang allerdings im dritten Spielabschnitt nicht mehr. Ein desaströser 8:18-Start legte den ersten Grundstein für einen Saxonia-Satzgewinn, den auch eine Aufholjagd zum 17:22 nicht mehr gefährden konnte. Hieran hatte auch der erst 15-Jährige Jugendspieler Till Puke im Diagonalangriff einen Anteil, der in diesem Spiel sein Senioren-Debüt feierte.

Saxonia wehrte vor lauter Fan-Kulisse beeindruckend jeden noch so gewieften Ball der SG ab, die darauf hin mit wachsender Verzweiflung zu kämpfen hatte. Ähnlich verlief es im vierten Satz, trotz taktischer Wechsel durch Trainerin Kim Brechtenkamp, die leider nicht den gewünschten Erfolg brachten. So passierte das gefürchtete Volleyball-Malheur, dass aus einer sicheren 2:0-Führung doch noch ein 2:2 wurde.

Erzürnt über die eigene schlechte Leistung steigerte sich das SC DJK/SGS-Team und stürmte im Tie-Break zu einem 8:1 davon. Saxonia holte zwar mit einem beeindruckenden Aufbäumen noch etwas auf, aber die Führung war schlicht zu groß.

Ein spannendes Spiel, das Lust auf mehr macht. Bereits am Donnerstag (20.01.2022, 20 Uhr, Vitus-Sportcenter Everswinkel) treffen beide Teams in einem Nachholspiel erneut aufeinander - Spannung ist garantiert!

Volleyball 13.12.2021

Everswinkeler Volleyball-Männer machen einen großen Schritt in Richtung Aufstieg

3:1-Sieg gegen den TV Jahn Rheine (25:20, 25:18, 26:28, 25:17).

1. Männer 2021/22

Die Everswinkeler Volleyball-Männer in der Spielgemeinschaft mit der SG Sendenhorst grüßen von der Tabellenspitze.

Der schwach aufgestellte TV machte es der Spielgemeinschaft des SC DJK Everswinkel mit der SG Sendenhorst anfangs leicht und verschlug u.a. viele Angaben. Auch ihr durchaus gut aufgestellter Angriff konnte wegen starker Aufschlägen der SG und einer schwachen Annahme nicht ausreichend in Szene gesetzt werden. Die Everswinkeler lieferten eine überzeugende Leistung ab. Insbesondere machte sich das intensive Annahme-Training der letzten Wochen in der und Abwehr positiv bemerkbar.

In den Sätzen Drei und Vier ging allerdings der TV Jahn Rheine jeweils in Führung, die jedoch stets wieder eingeholt werden konnte. Beim Spielstand von 24:23 im dritten Satz war ein 3:0-Sieg der SG schon zum greifen nahe, aber eine Auszeit des Teams aus Rheine führte zum Bruch in der Konzentration. Die SG-Herren wurden nachlässig und gaben zur eigenen großen Verärgerung den Satz noch ab.

Im folgenden Satz wurde der Ärger in in positive Energie umgesetzt und die Freude war umso größer, als dann mit einem 25:17 der Wechsel an die Tabellenspitze besiegelt werden konnte.

Volleyball 18.11.2021

Volleyball-Frauenmannschaft gewinnt erneut im Tie-Break

Am vergangenen Wochenende war die 1.Frauenmannschaft aus dem Vitusdorf beim VfL Sassenberg zu Gast.

1. Volleyball-Frauen - SC DJK Everswinkel

Personell gut aufgestellt und erstmals mit der neuen Mittelangreiferin Fabienne Rüter im Kader erhoffte sich die Mannschaft rund um Trainer Michael Meyering so einiges. Auch der erste Satz schien diesen Wunsch zu bestätigen: Mit nur 14 Gegenpunkten konnten die Everswinklerinnen den Satz für sich entscheiden, indem sie abgeklärt und aktiv waren und die Gegnerinnen nicht ins Spiel kommen ließen.

Im zweiten Satz starteten die Frauen mit einem Durchhänger, den Trainer Meyering schon als typisch für die Mannschaft ausgemacht hatte. Trotzdem gewannen die Frauen nach einem 16:7-Rückstand noch knapp mit 23:25. Unnötige Angabenserien der Sassenbergerinnen sorgten für die frühe Führung der Gegnerinnen, die die Everswinklerinnen erst im Laufe des Satzes aufholen und wieder wettmachen konnten.

Im dritten und vierten Satz kamen die Sassenbergerinnen selbst stärker in das Spiel und konnten über bestimmte Angreiferinnen klare Bälle platzieren und punkten. Gleichzeitig waren die Damen aus dem Vitusdorf innerhalb des eigenen Feldes nicht mehr klar genug, sodass es zu vielen Absprachefehlern und verschenkten Bällen kam. Am Ende wurden die Sätze mit 21 und 23 Punkten an die Sassenbergerinnen abgegeben.

Vor dem Tie-Break fand Michael Meyering klare Worte zu der Aufstellung: ,,Ein 3:0-Sieg wäre für euch locker möglich gewesen. Das habt ihr nicht gemacht, also könnt ihr es jetzt auch ausbaden. Ich verändere die Aufstellung erst einmal nicht."

Dies schien eine gute Entscheidung zu sein, denn im Tie-Break gingen die Everswinklerinnen klar in Führung und konnten den Entscheidungssatz mit 10 Gegenpunkten für sich entscheiden.

Besonders der oben genannte Neuzugang, Fabienne Rüter, die zuvor in Telgte gespielt hat, hat ihre Feuerprobe mehr als bestanden und ist ein echter Zugewinn für den Frauenkader in Everswinkel. In zwei Wochen stehen die Damen dann wieder vor der Doppelbelastung des Heimspiels, denn die Frauen der Ahlener SG und die dritte Frauenmannschaft des BSV Ostbevern werden zu Gast im Vitusdorf sein.