SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Spielberichte 1. Frauen
Saison 2025/26
Erfolgreiches Ende einer spannenden Hinrunde
14.12.2024
11 Punkte in drei Sätzen abgegeben
Die erste Frauenmannschafts der Volleyballabteilung hat sich am dritten Adventswochenende ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht: Sie haben die Hinrunde in der Bezirksklasse ungeschlagen hinter sich gebracht und stehen an der Tabellenspitze.
Schon Anfang Dezember bewiesen die Frauen aus dem Vitusdorf vor heimischer Kulisse, dass sie es auch mit starken Gegnerinnen der Liga aufnehmen können. In einem hart umkämpften und spannenden Spiel sicherten sie sich mit lautstarker Unterstützung vieler Fans drei Punkte und schlugen die 3. Damenmannschaft der SG Sendenhorst mit 3:1 Sätzen.
Am letzten Spieltag der Hinrunde traten die SCDJKlerinnen gegen die 3. Damenmannschaft des VBC Beckum an, die den letzten Platz der Liga belegen. Trotzdem reisten die Everswinklerinnen mit dem nötigen Respekt nach Beckum, denn immerhin gab es für die Vitusdörflerinnen mehr zu verlieren als für die Beckumerinnen. Konzentriert und konsequent bleiben, lautete die Devise. Trainer Michael Meyering, der aufgrund eines gleichzeitigen Top-Spiels seiner Männermannschaft nicht mitfahren konnte, hatte eine Startaufstellung weitergegeben und seine Frauenmannschaft vorher gut eingeschärft. Vertreten wurde er von Anna Siemann, die als Spieler-Trainerin an der Partie teilnahm.
Und tatsächlich gelang es den Everswinklerinnen von Anfang an, das Spiel an sich zu reißen und abgeklärt zu spielen. Gekonnt platzierten die Frauen ihre Angaben, zeigten sich auf dem Spielfeld aufmerksam und übernahmen Verantwortung. Auch Line Hülser und Gintaute Misericiute, die in der letzten Saison aus der Jugendmannschaft hochgezogen wurden, zeigten auf dem Feld, dass sie in den letzten Monaten beim Training viel gelernt haben und setzten ihr Können in Punkte für ihr Team um. Aber auch die „alten Hasen“ der Mannschaft Ida Lehmann, Isabel Komor, Lea Karrengarn, Anke Schmitz, Maike Wiedemann und Hanna Karolewicz setzten die Gegnerinnen unter Druck und erspielten Punkte für das Team. In drei deutlichen Sätzen (3:25, 5:25, 3:25) gewannen die Vitusdörflerinnen die Begegnung. Anna Siemann war nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Wir haben heute sehr deutlich gezeigt, dass es uns egal ist, wer auf der anderen Seite des Netzes steht. Wir bringen alles aufs Feld, was wir können!“
Nun verbringen die SCDJKlerinnendie Feiertage und den Jahreswechsel an der Tabellenspitze - genau wie die Männermannschaft des Vitusdorfes, die gemeinsam mit der 2. Männermannschaft der SG Sendenhorst in einer Spielgemeinschaft spielt.
Der gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 steht damit fest: Die Tabellenspitze verteidigen und weiter festigen und die Saison hoffentlich mit einem Aufstieg abschließen.
11 Punkte in drei Sätzen abgegeben
Die erste Frauenmannschafts der Volleyballabteilung hat sich am dritten Adventswochenende ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht: Sie haben die Hinrunde in der Bezirksklasse ungeschlagen hinter sich gebracht und stehen an der Tabellenspitze.
Schon Anfang Dezember bewiesen die Frauen aus dem Vitusdorf vor heimischer Kulisse, dass sie es auch mit starken Gegnerinnen der Liga aufnehmen können. In einem hart umkämpften und spannenden Spiel sicherten sie sich mit lautstarker Unterstützung vieler Fans drei Punkte und schlugen die 3. Damenmannschaft der SG Sendenhorst mit 3:1 Sätzen.
Am letzten Spieltag der Hinrunde traten die SCDJKlerinnen gegen die 3. Damenmannschaft des VBC Beckum an, die den letzten Platz der Liga belegen. Trotzdem reisten die Everswinklerinnen mit dem nötigen Respekt nach Beckum, denn immerhin gab es für die Vitusdörflerinnen mehr zu verlieren als für die Beckumerinnen. Konzentriert und konsequent bleiben, lautete die Devise. Trainer Michael Meyering, der aufgrund eines gleichzeitigen Top-Spiels seiner Männermannschaft nicht mitfahren konnte, hatte eine Startaufstellung weitergegeben und seine Frauenmannschaft vorher gut eingeschärft. Vertreten wurde er von Anna Siemann, die als Spieler-Trainerin an der Partie teilnahm.
Und tatsächlich gelang es den Everswinklerinnen von Anfang an, das Spiel an sich zu reißen und abgeklärt zu spielen. Gekonnt platzierten die Frauen ihre Angaben, zeigten sich auf dem Spielfeld aufmerksam und übernahmen Verantwortung. Auch Line Hülser und Gintaute Misericiute, die in der letzten Saison aus der Jugendmannschaft hochgezogen wurden, zeigten auf dem Feld, dass sie in den letzten Monaten beim Training viel gelernt haben und setzten ihr Können in Punkte für ihr Team um. Aber auch die „alten Hasen“ der Mannschaft Ida Lehmann, Isabel Komor, Lea Karrengarn, Anke Schmitz, Maike Wiedemann und Hanna Karolewicz setzten die Gegnerinnen unter Druck und erspielten Punkte für das Team. In drei deutlichen Sätzen (3:25, 5:25, 3:25) gewannen die Vitusdörflerinnen die Begegnung. Anna Siemann war nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung ihres Teams: „Wir haben heute sehr deutlich gezeigt, dass es uns egal ist, wer auf der anderen Seite des Netzes steht. Wir bringen alles aufs Feld, was wir können!“
Nun verbringen die SCDJKlerinnendie Feiertage und den Jahreswechsel an der Tabellenspitze - genau wie die Männermannschaft des Vitusdorfes, die gemeinsam mit der 2. Männermannschaft der SG Sendenhorst in einer Spielgemeinschaft spielt.
Der gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 steht damit fest: Die Tabellenspitze verteidigen und weiter festigen und die Saison hoffentlich mit einem Aufstieg abschließen.