SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Turnierberichte
Saison 2024/2025
1. Ranglistenturnier der Saison
01.02.2025
Badmintonjugend belegte durchweg gute Platzierungen
Am 01.02.2025 kamen unsere ersten vier Spielerinnen und Spieler gegen 8:00 Uhr in Mühlheim an. Da die Doppelkonkurrenzen später starteten, konnten zwei Spieler länger schlafen. Wir meldeten zwei Mal für das Mixed U19, einmal für das Jungendoppel U17 & ein Mädchendoppel U17. Mit viel Vorfreude auf dieses und viele kommende Ranglistenturniere, starteten wir das Turnier.
Um 10:30 Uhr wurden die ersten Aufrufe gemacht. Das bedeutete für unsere beiden Mixed Paarungen (Ida Preuschhoff u. Nikodem Nahajowski; Emely Strohbücker u. Alexander Strüber): Alles geben! Bis 13:00 Uhr wurde das Mixed U19 sowie viele andere Altersgruppen im Mixed ausgespiel. Mit dem Aufeinandertreffen von unseren beiden Paarungen im letzten Spiel erzielten Ida Preuschhoff und Nikodem Nahajowski den 13. Platz. Emely Strohbücker und Alexander Strüber erreichten, mit einem sehr knappen Ergebnis, den 14. Platz der C-Rangliste.
Nach einer Pause hatte unser Jungendoppel (Nikodem Nahajowski u. Alexander Strüber) um 15:00 Uhr ihr erstes Spiel. Man hat gemerkt das die beiden Jungs mit viel Motivation und Ehrgeiz an an ihre Begegnungen gingen. Das hat sich am Ende auch ausgezahlt. Sie erzielten den 8. Platz von 14 Meldungen. Was für den ersten Start, in der für beide neuen Alterklasse, sehenswert ist.
Währenddessen startete das Mädchendoppel U17 (Abby Collins u. Johanna Kutschmann) um 15:30 Uhr mit den ersten Spielen. Am Anfang traf das Doppel auf die an drei Gesetzten. Was sie aber nicht davon abhielt alles zu geben. Dank der dauerhaften und nicht zu überhörenden Unterstützung der Mitspielerinnen und Mitspieler, sowie des Fahrers und gleichzeitig der Unterstützer des Teams, erreichte das Doppel den 7. Platz.
Gegen 20:15 Uhr hatte der lange Tag in der Halle endlich ein Ende. Um 22:30 Uhr viel dann auch der letzte der "Reisegruppe" müde aber glücklich ins Bett.
In drei Wochen dann startet eines unser Damendoppel in das höherklassige B-Ranglistenturnier.
Am 23.02.2025 machen sich Spielerinnen und Spieler auf den Weg nach Wadersloh, zu der D-Rangliste im Einzel.
Verbandsvorentscheidung U11 - U19
Anstrengendes Wochenende für die jungen Badmintöner
Am 05.10.2024 kamen wir gegen 9 Uhr in Paderborn in der Sporthalle an, alle waren hoch motiviert und gut gelaunt so wie es sich gehört. Das Turnier ging über das ganze Wochenende. Am ersten Tag wurden die Disziplinen Doppel und Mixed ausgespielt und am Sonntag das Einzel. Mit viel Freude haben Spielerinnen und Spieler zwischen 8 und 16 Jahren aus unserem Verein teilgenommen, während manche am ersten, manche am zweiten, und manche auch an beiden Tagen gespielt haben. Dieses Turnier endschied, ob man sich für die westdeutschen Meisterschaften qualifiziert oder nicht.
Um 9:30 Uhr starteten schon die ersten Spiele im Mixed, das zog sich in den frühen Mittag aber trotzdem waren wir alle gut drauf obwohl der Sport an einem Samstagmorgen nicht gewohnt war. Da man an manchen Feldern die Punkte Zählen konnte, konnte man so gut die Zeit vertreiben, das Spiel auch mal von nahem sehen und seine Mitspielerinnen und Mitspieler unterstützen. Wir sind erfolgreich mit dem Mixed U17 geendet, Alexander Stüber und Emely Strohbücker erzielten sich den 6. Platz mit spannenden Spielen, Ida Preuschhoff und Nikodem Nahajowski erkämpften sich den 3. Platz und sind damit Nachrücker für die westdeutschen Meisterschaften, die in Mühlheim stattfinden.
Gegen 13 Uhr gingen auch die Spiele für die Doppel los und dadurch wurde die Halle auch gut gefüllt, was einem dem Weg ein bisschen erschwerte. Auch da waren es sehr knappe Spiele, die schön anzusehen waren. Mit zu fiebern war natürlich selbstverständlich.
Im Jungendoppel U17 sind Nikodem Nahajowski und Alexander Strüber mit schönen Spielergebnissen auf den 5. Platz gekommen, im Mädchendoppel U15 erreichten Johanna Kutschmann und Sarah Schlerfer den 3. Platz und sind durch diese Platzierung auch Nachrücker. In der letzten Disziplin für den Tag, nämlich im Mädchendoppel U17, erzielten sich Emely Strohbücker und Ida Preuschhoff den 2. Platz und haben sich direkt die Qualifikation geholt. Somit endete der Tag und wir waren hoch motiviert für den Nächsten, an dem wir eine Stunde früher losmussten, was manchen den Schlaf gekürzt hat aber nicht die Motivation! Um 8:15 Uhr waren wir wieder in der Halle und die ersten machten sich, noch verschlafen, auch schon warm. Da an dem Tag nur Einzel anstand fanden auch nicht so viele Spiele für uns statt. Die gute Stimmung war immer noch da, was gut war. Zwischen manchen Spielen war eine lange Pause angesagt, das hieß man konnte sich hinsetzen, was aber auf Dauer nicht so bequem war, das merkt man teilweise noch. Allerdings gab es auch wieder den BTS-Sportshop wo man sich umgucken konnte.