SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
PICKLEBALL
Der Trendsport jetzt auch bei uns!
Pickleball gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Sportarten. Und seit Ende 2023 wird auch im SC DJK Pickleball gespielt. Da die Pickleball-Gruppe aktuell noch verhältnismäßig klein ist, ist sie organisatorisch an die Badminton-Abteilung angegliedert. Derzeit spielen wir als Breitensport-Gruppe ohne Ligabetrieb. Aber das kann sich ja vielleicht auch mal ändern!
Gespielt und trainiert wird aktuell immer donnerstags ab 19:30 Uhr in der Turnhalle der Verbundschule.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Leihschläger stehen zur Verfügung.
Pickleball gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Sportarten. Und seit Ende 2023 wird auch im SC DJK Pickleball gespielt. Da die Pickleball-Gruppe aktuell noch verhältnismäßig klein ist, ist sie organisatorisch an die Badminton-Abteilung angegliedert. Derzeit spielen wir als Breitensport-Gruppe ohne Ligabetrieb. Aber das kann sich ja vielleicht auch mal ändern!
Gespielt und trainiert wird aktuell immer donnerstags ab 19:30 Uhr in der Turnhalle der Verbundschule.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Leihschläger stehen zur Verfügung.
Was ist Pickleball eigentlich?
Pickleball ist eine Mischung aus den drei Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton - ein bisschen wie das im Münsterland beheimatete Speckbrett.
Es wird aber nicht auf dem Tennisplatz gespielt, sondern auf einem Feld ähnlich dem Badminton-Court. Da wir (noch) keinen eigenen Pickleball-Court haben, nutzen wir die vorhandene Badminton-Felder. Das Netz hängt auf 86 cm Höhe und damit etwas niedriger als beim Tennis.
Schläger, sogenannte Paddels, gibt es in verschiedenen Formen und Größen und aus unterscheidlichen Materialien. Die Bälle sind sind aus Hartkunststoff und haben einen Durchmesser ca. 74 Millimetern. Die Bälle sind hohl und die Oberfläche der Bälle ist durchlöchert.
Pickleball kann man zu zweit ausüben, es wird aber oft zu viert, also als Doppel, gespielt. Das Regelwerk ist schnell erlernt - auch wenn es wie bei jeder Sportart ein paar Besonderheiten gibt. Wer wissen möchte, was die Double-Bounce-Regel bedeutet oder eine Kitchen ist, der kommt einfach mal vorbei.
Pickleball ist eine Mischung aus den drei Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton - ein bisschen wie das im Münsterland beheimatete Speckbrett.
Es wird aber nicht auf dem Tennisplatz gespielt, sondern auf einem Feld ähnlich dem Badminton-Court. Da wir (noch) keinen eigenen Pickleball-Court haben, nutzen wir die vorhandene Badminton-Felder. Das Netz hängt auf 86 cm Höhe und damit etwas niedriger als beim Tennis.
Schläger, sogenannte Paddels, gibt es in verschiedenen Formen und Größen und aus unterscheidlichen Materialien. Die Bälle sind sind aus Hartkunststoff und haben einen Durchmesser ca. 74 Millimetern. Die Bälle sind hohl und die Oberfläche der Bälle ist durchlöchert.
Pickleball kann man zu zweit ausüben, es wird aber oft zu viert, also als Doppel, gespielt. Das Regelwerk ist schnell erlernt - auch wenn es wie bei jeder Sportart ein paar Besonderheiten gibt. Wer wissen möchte, was die Double-Bounce-Regel bedeutet oder eine Kitchen ist, der kommt einfach mal vorbei.