Die Everswinkeler Leichtathleten sind am Wochenende in die Wettkampfsaison 2022 gestartet. In Bielefeld ging es am 1. Mai in einem Vierkampf aus 75m, Weitsprung, Hochsprung und Schlagballwurf für die Everswinkeler Athletinnen der weiblichen Jugend U14 dabei ausnahmsweise einmal nicht vorranging um die Platzierung im Gesamtfeld. Anna Hegemann und Fridolina Lilienbecker verfolgten das Ziel, die Qualifikation für das DJK Bundessportfest zu schaffen, für welche die erreichte Gesamtpunktzahl entscheidend war. Um sich für das Großevent des DJK an Pfingsten in Bayern zu qualifizieren mussten insgesamt 1500 Punkte in den vier Disziplinen erzielt werden. Dass das nicht gerade einfach wird, war sowohl den Athletinnen als auch ihrer Trainerin bereits im Vorfeld klar, denn die Mädchen müssten in allen Disziplinen nah an ihre persönlichen Bestleistungen herankommen oder diese sogar überbieten. Zumal war dieser Wettkampf die einzige Chance für die beiden Mädchen, sich zu qualifizieren, was den Druck zusätzlich erhöhte. Aber die Vorbereitungen im Wintertraining und Trainingslager waren gut gelaufen und so starteten die Athletinnen und ihre Trainerin optimistisch und hochmotoviert in den Wettkampf.
Im Hochsprung, der ersten Disziplin des Tages, lief es gleich deutlich besser als erwartet. Sowohl Anna als auch Fridolina stellten mit übersprungenen 1,32m (394 Punkte)neue persönliche Bestleistungen auf. Im Weitsprung blieben beide Athletinnen etwas hinter den Erwartungen zurück. Mit knapp über 800 Punkten nach den ersten beiden Disziplinen lagen sie aber nach wie vor im Punktesoll. Nach einem guten 75m Sprint mit Zeiten nah an ihren Bestleistungen kam es dann auf den abschließenden Schlagballwurf an. Anna und Fridolina wussten, dass sie ihre bisherigen Bestleistungen mit dem 200g schwerer Ball übertreffen mussten, um die geforderten 1500 Punkte zu erreichen. Dafür hatten sie insbesondere die Wurfdisziplin im Vorfeld noch einmal im Training fokussiert, was sich auszahlte. Fridolina verbesserte sich auf eine Weite von 23m, erzielte insgesamt 1549 Punkte und belegt den 3. Platz. Anna warf den Schlagball hervorragende 34,5m weit, übertraf die nötige Punktzahlt dadurch um mehr als 200 Punkte (1703) und gewann den Wettkampf. Die Freude über die gelungene Qualifikation war riesig. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf das Highlight der Saison, das DJK Bundessportfest in Schwabach (Bayern), bei dem sich alle vier Jahre traditionell zu Pfingsten die besten Athlet*innen des katholischen Sportverbands in Deutschland zu ihren verbandsinternen Meisterschaften in 22 Sportarten treffen, um Gemeinschaft zu erleben und um die Medaillen zu kämpfen.