Volleyball Jugendcamp

Kommt und macht mit am 11. und 12. Oktober 2025

Kommt und macht mit beim SC-DJK-Jugend-Volleyball-Camp am 11. und 12. Oktober 2025

Wir laden alle volleyballinteressierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2016 - auch Anfängerinnen und Anfänger - ein, kommt zum SC-DJK-Jugend-Volleyball-Camp.

2 Tage Volleyballtraining mit erfahrenen Übungsleitern, darunter ein DJK Nationalspieler.

Das Volleyballcamp findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2025, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Vitus Sportcenter in Everswinkel statt.

Teilnahmegebühr 19,50 €, inkl. 2 x warmes Mittagessen!

Hier geht's direkt zur Anmeldung: www.scdjk.de/de/sportangebot/volleyball/anmeldeformular/

Bei Fragen meldet Euch bei Jugendkoordinatorin Julia Börding:
Telefon 02582 669230 oder E-Mail: volleyball@scdjk.de

Volleyball-Schweinchenturnier SC DJK Everswinkel

Liebe Volleyballfreunde,

wir laden Euch herzlich zur 39. Auflage unserer Volleyball-Turniere ein:

Männer (Bezirksliga bis Landesliga)
Samstag, 06. September 2025

Frauen (Kreisliga bis Bezirksklasse)
Sonntag, 07. September 2025

 

Turnierbeginn ist jeweils um 10:00 Uhr, Hallenöffnung 9:00 Uhr.

Zur Turnieranmeldung

Volleyballabteilung des SC DJK Everswinkel

Mit Spaß am Spiel zum Erfolg

Volleyball wird im SC DJK Everswinkel seit über 50 Jahren gespielt und gelebt. Angefangen hat die Begeisterung mit den Olympischen Spielen 1972 in München.

Heute sind drei Seniorenteams mit zwei Frauen- und einer Männermannschaft erfolgreich im Ligabetrieb vertreten - aktuell bis in die Landesliga.

Die Abteilung kümmert sich seit vielen Jahren intensiv um jugendlichen Nachwuchs. So wurden bereits zwei Mal, in Kooperation und mit Unterstützung des WVV (Westfälischer Volleyballverband) Volleyball-Intensivwochen in der Grundschule Everswinkel vorgestellt.

Die Jugendmannschaften tragen, sofern möglich, in den ihrem Alter entsprechenden Jugend-Ligen, in unterschiedlichen Formaten (z.B. Volley-Kids-Champions-League) Meisterschaften aus. Die Ältesten nehmen sogar an der Kreisliga der Senioren teil.

Im Hobbybereich der Everswinkler Volleyballabteilung treffen sich die Spielerinnen und Spieler, die aus familiären, beruflichen oder sonstigen Gründen nicht mehr am regulären Spielbetrieb der Volleyball-Ligen teilnehmen können oder wollen. Aktuell nehmen Sie jeweils mit einem Team an der Mixed- und der Männer-Hobbyliga des Volleyballkreises Warendorf teil.

Im Sommer nehmen viele Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit wahr, Volleyball aus der Halle auf den Beachplatz zu verlegen.

Alle Mannschaften im Jugend-, Senioren- und Hobbybereich freuen sich über jedes neue Volleyballtalent in ihren Reihen – schaut doch mal vorbei.

 

Verantwortlich:
Michael Meyering
48351 Everswinkel
E-Mail: volleyball@scdjk.de

Volleyball-News

Volleyball 02.10.2024

Am Wochenende war was los

Bist Du beim Volleyball gewesen?
Nein, dann hast Du das verpasst

Heimspiel der Damen am Samstag

SC DJK Everswinkel   -   BSV Ostbevern 3   3:1

(25:13, 25:21, 20:25, 25:23)

Auswärtsspiel der Herren am Samstag in Marl

SG Everswinkel-Sendenhorst   -   VC Bottrop 90   3:1

(25:22, 25:17, 19:25, 25:10)

Auswärtsspiel des mixed U20 Team am Sonntag in Hoetmar

SC Hoetmar   -   SC DJK Everswinkel   3:0

(25:14, 25:23, 25:18)

Volleyball 16.09.2024

Start in die Volleyball-Saison 2024/25

In der vergangenen Woche starteten einige unserer Volleyball-Teams in die neue Saison

Herren (14.09.):

SG Everswinkel-Sendenhorst   -   SG Sendenhorst 3   3:0

(25:10, 25:17, 25:14)

mixed U20 (14.09):

SC DJK Everswinkel   -   SV Rinkerode   0:3

(18:25, 19:25, 24:26)

Damen (14.09.)

SC DJK Everswinkel   -   Warendorfer SU   3:0

(25:22, 26:24, 25:13)  

Volleyball 01.09.2024

Saison wirft Schatten voraus

Heimisches Schweinchen-Turnier zur Saisonvorbereitung ein voller Erfolg

An diesem Wochenende fand in Everswinkel das alljährliche Schweinchen-Turnier für Damen & Herrenmannschaften statt. Viele Mannschaften nutzen unser Turnier kurz vor dem Saisonstart zur Ortsbestimmung  & um  noch den letzten Feinschliff vor der beginnenden Saison, in 14 Tagen, vornehmen zu können. Mit der Leistung unserer Teams können die Trainer durchweg zufrieden sein. Unsere Damen & Herren gewannen jeweils ihre Konkurrenzen. Das U20 Jugendteam unserer Mädels belegte einen respektabelen 4. Platz. So können wir zuverscihtlich in die neue Saison starten.

Volleyball 14.08.2024

Das Beachturnier in Graal-Müritz war wieder eine Reise wert

Beachvolleyball, wo er am meisten Spaß macht - am Strand

Das Everswinkeler Team in Graal-Müritz 2024

Wie jedes Jahr machte sich auch diesen Sommer eine große Gruppe Volleyballer*innen unter der Fahne des SC DJK Everswinkel auf den Weg zum Ostseestrand in Graal-Müritz, um an dem dortigen Einladungs-Beachvolleyball-Turnier teilzunehmen.

Bei bestem Wetter war manch großer Sport zu sehen. Aber der Spaß am Beachvolleyball und Wiedersehen mit den Freunden an der Ostsee stand stets im Vordergrund. Nach dem Turnier klang der Abend noch am Lagerfeuer aus.

Und wieder ist man sich einig: nächstes Jahr kommen wir wieder!

Hier gibt's die Bilder dazu ...

Volleyball 25.07.2024

Volleyball: SC-DJKler Jan Börding erfolgreich bei WM

DJK-Jugendteam gewinnt Bronzemedaille bei christlicher WM in Bukarest

Jan Börding (unten rechts) gewann mit seinem DJK-Team die Bronzemedaille bei der christlichen WM in Bukarest.

Nach gutem Start mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Österreich folgte ein 3:1 gegen Portugal, woraus der Gruppensieg in der Vorrunde resultierte.

Die einzige Niederlage mussten die Jungs gegen Tschechien im Halbfinale hinnehmen, um dann erneut gegen Portugal im Spiel um Platz drei anzutreten. Diesmal war es ein heißer Kampf, der mit 3:2 für zu Gunsten der DJKler entschieden wurde und damit zum Gewinn der Bronzemedaillen führte. Hier können die einzelnen Ergebnisse nachgelesen werden: https://www.ffgames2024.com/volleyball/

Unterstützung vor Ort gab es nicht nur von den anderen deutschen Sportlerinnen und Sportlern – auch Jans Familie war komplett angereist.

Der 14-jährige Zuspieler Jan Börding ist äußerst stolz auf die erreichte Platzierung, die besonders hoch einzuschätzen ist, da das Team aus der gesamten Bundesrepublik zusammengewürfelt wurde und die einzelnen Spieler sich vorher nicht kannten. Für Jan hat sich der Einsatz auch über diese WM hinaus gelohnt: für die Sichtung zur kommenden WM hat er bereits eine Einladung erhalten.

Neben den sportlichen Wettkämpfen und dem Kennenlernen der internationalen Sportler gab es auch viel über Land und Leute zu erfahren, unter anderem bei einem Besuch des rumänischen Parlamentspalastes.