Handball

Abteilungs-News

30.10.2024

C-Jugend Turnier am 27.10.2024

Am 27.10.2024 veranstalteten wir ein Turnier mit der weiblichen C- Jugend. Als Gäste konnten wir die Teams aus Osnabrück, vom BVB und aus Menden in Everswinkel begrüßen. Das Turnier war ein voller Erfolg, auch wenn wir nicht alle Spiele gewinnen konnten, haben wir viel gelernt. Wir starteten ins Turnier und verloren das Spiel gegen den BVB mit 7:17. Nach einer 30-minütigen Pause spielten wir gegen SG Menden und gewannen das Spiel 12:7. Das Spiel gegen HSG Osnabrück konnten wir mit 16:12 Toren gewinnen. Leider verloren wir in der Rückrunde alle Spiele. Trotzdem war es ein toller Tag.

30.10.2024

SC DJK Everswinkel zu Gast bei Top Handball Gelre

Am Samstag waren unsere weibliche C-Jugend und unsere weibliche B-Jugend bei Top Handball Gelre zu einem Trainingstag eingeladen. 

Wir trafen uns um 7:45 Uhr am Parkplatz des Vitusbades und fuhren dann um 8:00 Uhr los. Standesgemäß wurden wir im ehemaligen Bus der Fußballnationalmannschaft gefahren. Wir kamen um 10:00 Uhr an und gingen in die Halle, wo wir dann freundlich begrüßt wurden. Um 10:30 Uhr machte sich unsere C-Jugend warm für ihr Spiel gegen die Niederländerinnen (3x25 min). Das Spiel war sehr spannend, doch unsere Mädels konnten sich am Ende mit 59:56 durchsetzen. Um 12:00 Uhr ging es auch für unsere B-Jugend los. Sie startete mit dem gemeinsamen Training. Nach dem Training der B starteten die C-Jugend Mädels mit ihrem Training. Dies war sehr lehrreich. Im Anschluss ging es auch für die B-Jugend zur Sache. Sie spielten sehr stark gegen die Niederländerinnen, verloren aber leider 58:54. Nun ging es wieder mit dem Bus zurück nach Everswinkel. Wir machten einen kurzen Stopp und setzen Clara ab. Sie half freundlicherweise bei der C-Jugend aus. Danke dafür! In Everswinkel angekommen verabschiedeten wir uns und fuhren nach Hause. Es war ein lehrreicher Tag mit schönen Erinnerungen.

27.08.2024

Ebercup 2024

Everswinkel. Bei sommerlichen Temperaturen wurde am Wochenende in der Everswinkeler Kehlbachhalle die dritte Auflage des Eber-Cups ausgetragen. Die Damen-Konkurrenz gewann die HSG Blomberg-Lippe II, bei den Herren siegte der  TV Ennigerloh. „Es war ein gutes Vorbereitungsturnier auf sehr hohem Niveau, auch wenn es etwas warm war“, berichtete SC-DJK-Abteilungsleiter Raphael Wierbrügge.

Everswinkels Damen starteten am frühen Vormittag mit einem souveränen 12:9-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten PSV Recklinghausen. Vor allem Torfrau Celine Kluge wusste eindrucksvoll zu überzeugen. Für den SC DJK folgten später eine knappe Niederlage gegen HSG Blomberg-Lippe II (14:15) und eine deutliche Niederlage gegen TuS 97 Bielefeld Jöllenbeck (9:19). Die Bielefelderinnen, die am Ende auf dem zweiten Rang landeten, waren kurzfristig für Aldekerk eingesprungen. Im letzten Spiel gegen den Regionalligisten Bad Salzuflen (20:12) sicherte sich die Truppe von Malte Franke und Petra Fichtner den dritten Rang.

Am Sonntag waren dann die Herren an der Reihe. Der SC DJK startete mit einer 9:14-Niederlage gegen TV Georgsmarienhütte. In einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld verloren die Everswinkeler dann gegen Eintracht Dolberg (19:15) und besiegten in der letzten Partie Turniersieger Ennigerloh mit 19:14. „Der Kader war am Sonntag etwas auf Kante genäht, weshalb uns etwas das Tempo fehlte“, betonte Andreas Schwartz. Der SC-DJK-Übungsleiter sah auch nur die abschließende Begegnung seiner Jungs, weil er auf einer Trainerfortbildung war.  „Ich bin aber sehr optimistisch, dass wir gut in die Saison starten. Die Truppe ist sehr eingespielt, sodass wir auf altbewährte Automatismen setzen können“, so Schwartz.

„Von den auswärtigen Trainern habe ich nur positives Feedback bekommen, viele gehen schon von einer nächsten Auflage aus“, schmunzelte Wierbrügge, der selbst auch sehr zufrieden mit dem Ablauf der beiden Tage war.       

28.06.2024

Aufstieg perfekt

Der Spuk ist vorbei. Die Handballabteilung des SC DJK Everswinkel bekam nun die Mitteilung vom DHB, dass die Relegation doch ordnungsgemäß durchgeführt worden sei und die erste Damenmannschaft damit endgültig für die dritte Liga planen kann.

Wie bereits berichtet, hatte das Bundessportgericht des Deutschen Handballbundes kurz vor dem letzten Spieltag der Relegation entschieden,  dass der HC Burgenland zu Unrecht an der Aufstiegsrunde teilgenommen hat und durch die zweite Mannschaft des HC Leipzig ersetzt werden muss. Jetzt erfolgte – nach Revision durch den DHB und  Stellungnahme der drei anderen Mannschaften – die Rolle rückwärts. Das Teilnehmerfeld einer einmal begonnenen Qualifikationsrunde dürfe nicht mehr geändert werden. 

„Das Trainerteam und die Mannschaft sind komplett erleichtert, dass das Urteil so ausgefallen ist. Wir sind froh, dass es nun endlich Klarheit gibt“, berichtete Abteilungsleiter und Trainer Raphael Wierbrügge. Eine gewisse Verwunderung über den Verlauf der Ereignisse bleibt aber. „Es ist sehr unglücklich, dass unser letztes Heimspiel nicht stattgefunden hat“, so Wierbrügge.

Der Zeitpunkt für die gute Nachricht konnte aber nicht besser sein. Der scheidende Übungsleiter Raphael Wierbrügge befand sich auf dem Weg in den Urlaub nach Österreich. Der neue Trainer Malte Franke startete am Abend mit seinen Spielerinnen in die Saisonvorbereitung; nun definitiv für die dritte Liga. 

Foto (v.l.): Im Rahmen eines Fanfestes verabschiedete Geschäftsführer Stefan König Pia Klosterkamp (2. Mannschaft), Raphael Wierbrügge (als Trainer), Alina Pelz (2. Mannschaft) und Katarina Ruschhaupt (tritt kürzer).

20.06.2024

Relegation HC Burgenland irregulär

Droht der sichergeglaubte Aufstieg noch zu platzen? Die Relegation zur dritten Bundesliga könnte für die Handballerinnen des SC DJK Everswinkel jetzt zum juristischen Tauziehen werden.  

Das Bundessportgericht des Deutschen Handballbundes hat entschieden,  dass der HC Burgenland zu Unrecht an der Relegation teilgenommen hat und durch die zweite Mannschaft des HC Leipzig ersetzt werden muss. Der Mitteldeutsche Handball-Verband (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) hatte in der Saison den HC Leipzig 2 mit einem Punktabzug belegt, wodurch der HC Burgenland Meister wurde und für die Aufstiegsrunde gemeldet wurde. Diese Sanktion wurde jetzt durch das Gericht für nicht rechtens erklärt.

Welche Folgen dieses Urteil für den SC DJK Everswinkel hat, ist noch völlig unklar. Noch wurde nicht entschieden, ob die sechs Leipziger Partien wirklich durchgeführt werden müssen. Der TB Wülfrath, die HSG Weiterstadt und der SC DJK Everswinkel haben eine schriftliche Stellungnahme beim DHB abgegeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.   Jetzt muss die Entscheidung des DHB abgewartet werden.

Ohne die Partien gegen den HC Burgenland führt der SC DJK die Relegation mit 6:2 Punkten vor Wülfrath (4:4) und Weiterstadt (2:6) an.              

26.05.2024

Pfingstlager 2024

Unter dem Motto „Ein hoch auf uns!“ verbachte der Everswinkeler Handballnachwuchs ein erlebnisreiches Pfingstwochenende auf dem heimischen Sportpark Wester. Von den angekündigten Regenmassen blieb das Handball-Camp weitestgehend verschont.

„Was das Wetter angeht, haben wir wirklich gezittert. Am Donnerstag stand das Camp auf der Kippe“, berichtete Hauptorganisatorin Andrea Muckermann, die natürlich mit zwei reservierten Turnhallen einen Plan B in der Hinterhand hatte, „am Ende sind wir froh, dass wir trotz der schlechten Wettervorhersagen am Sportpark waren. Es ist so gut gelaufen wie immer.“ 

Am Freitagnachmittag bauten circa 90 Kinder und 40 Erwachsene ihre Zelte auf dem Sportplatz auf. Abends stand dann die Zeltdisko auf dem Programm. Die Kinder freuten sich dabei sehr über den Besuch einiger Idole aus der ersten Damenmannschaft. Gemeinsam wurde dann zum Mottolied ein Tanz einstudiert. Für die Oberliga-Damen wurde auch eine Grußbotschaft aufgenommen, um sie im wichtigen Auswärtsspiel in Weiterstadt (Hessen) mental zu unterstützen.

Nach einer doch oft kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück wurden die Kinder in altersübergreifende Teams eingeteilt, welche sich Mannschaftsnamen ausdachten und Mützen kreativ gestalteten. Gemeinsam galt es dann verschiedene Stationen zu absolvieren. Hierbei waren Geschicktheit, Finesse oder Wurfkraft gefragt. Nachmittags wurde auf einem extra abgekreideten Spielfeld Rasenhandball gespielt. Nach einem kleinen Turnier erfreuten sich alle Teilnehmer über die Partie zwischen dem Orga-Team und den Kindern. Die kurzen Regenschauer am späten Nachmittag trübten die Stimmung nicht. Den Tag rundeten ein Lagerfeuer und eine Nachwanderung ab. Am Sonntag wurde nach dem Frühstück abgebaut. Als dann die großen Regenfälle das Vitusdorf heimsuchten, waren alle Teilnehmer bereits zufrieden und erschöpft zuhause und die Zelte bereits trocken verstaut.     

„Uns gefällt es hier gut. Alles ist wirklich toll organisiert“, berichtete Marc Mannefeld, der mit seiner Tochter Charlie erstmals am Pfingstcamp teilnahm, „die Stimmung ist bei den Kindern und Erwachsenen super. Alle helfen sich gegenseitig.“ Auch die meisten Eltern kennen sich untereinander gut: „Man hat in der Jugend zusammen spielt. Jetzt spielt die nächste Generation zusammen.“

Abwechslungsreich und nahrhaft verpflegt wurden die Handballer und ihre Eltern vom neuen Küchenteam, welches aus Martin Gödel, Martin Roos und Martin Schräder besteht. Neben Andrea Muckermann gehörten in diesem Jahr Andreas Hülser, Renata Migula, Markus Rowald, Jenny Saul sowie Benedikt und Verena Schindelhauer zum Orga-Team des Pfingstcamps. Große Freude bereitete den Kindern die LVM-Hüpfburg von Daniel Edling und das Speiseeis des DMK.