Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Volleyball 14.10.2019

Zweite Mannschaft erfüllt Pflichtaufgabe mit Schönheitsfehlern

Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel/SG Sendenhorst kehrte mit einem klaren 3:0-Sieg (25:16, 25:21, 25:6) vom Tabellenletzten TV Gescher zurück.

Trotz des glatten Sieges war das Team unzufrieden. Sie unterschätzten den jungen Gegner und taten sich entsprechend schwer. Vor allem im zweiten Satz führten die vielen Eigenfehler fast zum Satzverlust. Spielertrainer Jörg Jestädt brachte sein Team erst gegen Satzende mit deutlichen Worten zurück in die Spur.

Im dritten Satz ging Jestädt für den bisherigen Zuspieler Mirko Walter aufs Feld und brachte dank seiner Erfahrung wieder Ruhe und einiges an Spielwitz in die Partie. Das junge Team aus Gescher hatte nun keine Chance mehr und der Satz ging mit 25:6 so deutlich an die Sendenhorster, wie es in den ersten beiden Sätzen auch schon hätten sein müssen.

„Ich kann hier auch keinen einzelnen kritisieren, alle haben dumme Fehler gemacht“, meinte Jestädt.

Mit zwei Punkten Rückstand schnuppert die Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel/SG Sendenhorst nach wie vor an der Tabellenspitze.

Volleyball 14.10.2019

Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel/SG Sendenhorst grüßt von der Tabellenspitze

In einem spannenden Spiel siegte die erste Männermannschaft der Volleyball-Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel/SG Sendenhorst mit 3:2 gegen den TV Emsdetten und führt damit die Tabelle der Landesliga an.

Ersatzgeschwächt und mit Verstärkung durch Emil Plößner  aus der zweiten Mannschaft trat sie in Marl gegen einen Gegner in Vollbesetzung an. Im ersten Satz tasteten sich beide Mannschaften noch ab, aber nach dem Zwischenstand von 19:19 legte die SG aber einen Gang zu und zog mit 25:20 davon. Mit dem aufgenommenen Schwung und einer starke Aufschlagserie von Lukas Tepe entschied die SG auch den zweiten Satz für sich(25:19).

Ein anderes Bild zeigte sich dann im dritten Satz, denn hier zeigte sich Emsdetten deutlich verbessert. Insbesondere die starke Block- und Abwehrarbeit setzte der Spielgemeinschaft zu, was zum Satzgewinn für Emsdetten führte . Trotz einer Steigerung in Satz vier, reichte es vorläufig nicht zum Spielgewinn. Emsdetten entschied die Satzverlängerung für sich  (25:27).

Es hieß also wieder einmal Tie-Break für die SG, wie bereits in den vorherigen zwei Saisonspielen. Und auch dieses Mal konnte ihn das Team für sich entscheiden. Gute Aufschläge beflügelten das Team um Mittelblocker Alexander Voßhans zu einer 8:2 Führung, die zum ungefährdeten 15:8-Erfolg fortgeführt wurde.  eingefahren und der dritte 3:2 Erfolg gefeiert.

„Ich bin heute sehr zufrieden. Wir waren wenig Leute, und der Gegner war in Satz drei und vier wirklich stark. Aber wir haben ruhig weitergespielt und im Endeffekt gewonnen. Alle von uns haben heute wirklich ein geiles Spiel gezeigt“, gab sich Trainer Raphael Klaes danach euphorisch.

Denn die Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel/SG Sendenhorst, Aufsteiger aus der Bezirksklasse, grüßt in der Landesliga nach drei Spielen mit drei Siegen von Platz 1! Dies mag angesichts von drei Siegen mit je „nur“ zwei Punkten verwunderlich wirken, die Liga scheint aber spielgierig und auf einer Augenhöhe zu sein: Ganze neun der bisher 15 gespielten Begegnungen endeten im Tie-Break und die Punkte wurden entsprechend häufig an beide Gegner einer Partie verteilt, sodass Platz Eins und Sieben nur durch zwei Punkte getrennt sind. Es wird spannend, wie sich die Liga weiter entwickelt.

Volleyball 06.10.2019

Die U14 Jugend mit gutem zweiten Spieltag

Die U14 Jugendlichen des SC DJK Everswinkel haben einen erfolgreichen 2. Spieltag hinter sich gebracht.

Im ersten Spiel kam es zu einem Lokalderby gegen DJK RW Alverskirchen, den die Jugendlichen mit einem starken Aufschlagspiel mit 2:0 (25:14/10) verdient gewonnen haben.

Im zweiten Spielen traf der Everswinkeler Nachwuchs auf den starken Gastgeber WSU U14 Mixed. Im ersten Satz (10:25) zeigte die Jugendmannschaft des WSU ihre Spielstärke, den die Everswinkeler Jugend nur schwer standhalten konnten. Durch kluge taktische Wechsel und einer großen kämpferischen Leistung konnte das Trainerteam um Julia Börding den 2. Satz für sich entscheiden.

Auch im 3. Satz zeigte die U14 eine große kämpferische Einstellung. Leider ging dieser Satz 12:15 verloren.

Erfreulich und letztendlich entscheidend ist, dass die Jugend weiterhin große spielerische Fortschritte macht.

Fußball 05.10.2019

Neuzugang am Sportpark Wester!

Passend zum Herbstcamp erhielten wir einen Neuzugang für unseren Clubraum.

Das Team von GTÜ Serries aus Warendorf spendeten einen Turnierkicker.

Nun können die nächsten Teamabende und das Herbstcamp kommen!

Vielen Dank an Uwe Serries und sein Team!

Auf dem Treppchen stehen links SC DJK Everswinkel (Eileen Brandt, Jan Börding, Christian Wollenberg, Judith Börding), in der Mitte SV Ems Westbevern und rechts GV Waltrop. Daneben: Sabrina Spielberg, Lena Bernhard und Bernd Purzner vom WVV (Westdeutscher Volleyballverband)

Volleyball 03.10.2019

U12-Volleyballjugend glänzt bei ihrer ersten Turnierbeteiligung

Im Rahmen des Büdenbender-Sichtungsturnier des Westdeutschen Volleyballverbandes fand ein U12-Turnier der Jahrgänge 2009 und jünger am Tag der Deutschen Einheit in Senden statt. Das nahm die jüngste Everswinkler Volleyballmannschaft zum Anlass erstmals Turnierluft zu schnuppern und sich mit anderen Teams auf Landesebene zu messen.

Nach anfänglich zögerlichem Spiel wurden die vier Kinder aus Everswinkel zunehmend sicherer. In den ersten beiden Spielen verloren sie noch jeweils einen Satz und gingen so mit einem Unentschieden aus den Partien. Das reichte dennoch, um den zweiten Platz in der Gruppenphase zu erringen und in die Zwischenrunde einzuziehen.

Dort wurde das Everswinkler Spiel stabiler und die Kinder konzentrierter. So konnten sie die weiteren Begegnungen bis ins Halbfinale klar mit 2:0 für sich entscheiden.

Das Finale war hart umkämpft. Die Bälle wechselten innerhalb eines Spielzuges mehrfach die Seiten, bevor eine Mannschaft einen Punkt für sich verbuchen konnte. Dementsprechend knapp endete dieses Spiel mit 1:2 Sätzen – zugunsten des SV Ems Westbevern. Somit errang  die Everswinkler Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz. Den dritten Platz belegten das Team aus Waltrop.

Neben den spielerischen Erfolgen nimmt das junge Team des SC DJK Everswinkel aber vor allem die gute Stimmung und den Spaß am gemeinsamen Spiel als bleibende Erinnerung an dieses Turnier mit. Alle freuen sich jetzt auf den Start der Volleykids Champions League und auf weitere spannende Spiele.

Nach dem Turnier werden stolz die Urkunden gezeigt.

Volleyball 30.09.2019

Saisonstart für die U14 Jugend mit Kids-Beach-Turnier

Am letzten Samstag, dem 31.08.2019 traf sich die Volleyballmannschaft der U14 auf dem Beachplatz, um die neue Saison einzuleiten. Jedes Mitglied trat in einem Team mit einem Erwachsenen aus der Familie an (meist Mutter oder Vater).

Bei schönstem Wetter wurde dann ein Turnier gespielt, bei dem die Teams in zwei Gruppen gegeneinander antraten. Dabei wurde auf der Feldgröße der U14 (7 x 7 m) und nach den in der Halle gültigen Regeln gespielt. Ausnahme waren die Anzahl der Spieler auf dem Feld (nur 2) und die Auflage, dass bei jedem Ballwechsel das Kind mindestens einen Ballkontakt haben musste.

Sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder gaben dabei ihr Bestes und auch wer vorher noch nicht so viel mit Volleyball zu tun hatte, steigerte sich von Satz zu Satz. Da doch mehrere Ballwechsel länger dauerten, wurden am Ende die gewonnenen Sätze und Punkte gewertet, wodurch sich dann die Platzierungen ergaben. Diese wurden denkbar knapp, mit teilweise 1 oder 2 Punkten Unterschied, vergeben.

Für das leibliche Wohl wurde zwischendurch mit gegrillten Würstchen und mitgebrachten Salaten gesorgt.

Alle hatten viel Spaß und so mancher bat um eine Neuauflage im nächsten Jahr. Ob der Sand am Ende von der Sonne oder den Spielen heiß geworden war, wer weiß ;-).

1. Frauen: SG DJK Volleys

Volleyball 19.09.2019

SC DJK Volleyball startet mit drei Spielgemeinschaften in die Saison

Für die Volleyballer und Volleyballerinnen des SC DJK Everswinkel beginnt dieses Wochenende die neue Spielzeit 2019/20 mit Auswärtsspielen.

Im Männerbereich bleiben die beiden Spielgemeinschaften mit der SG Sendenhorst weiterhin bestehen, sie treten jedoch zukünftig in zwei verschiedenen Ligen an. Die erste Mannschaft ist als Bezirksligameister in die Landesliga 6 aufgestiegen. Als die beiden letzten verbliebenen Männerteams im Volleyballkreis Warendorf müssen beide längere Anfahrtswege für ihre Spiele in Kauf nehmen.

In den Teamkadern gab es einige Veränderungen. Die beiden leistungsstarken Angreifer Claus Kemker und Leon Mergner verlassen die 1. Mannschaft leider aus Ausbildungsgründen. Der Everswinkler Zuspieler Jörg Jestädt wechselt auf eigenen Wunsch in die 2. Mannschaft. Raphael Klaes, der bereits letzte Saison als Spielertrainer schon fast ausschließlich coachte, konzentriert sich nun voll und ganz auf sein Traineramt und peilt dafür Einsätze in der Hobbymannschaft an. Dafür freut sich das Team nach fast eineinhalb Jahren Verletzungspause über die Rückkehr von Außenangreifer Bastian Mefus.

Die Saisonvorbereitung war bei der Ersten sehr durchwachsen, da es immer wieder aus unterschiedlichsten Gründen zu Spielerausfällen kam.

Als Saisonziel wird das gehobene Mittelfeld anvisiert. Am Samstag stehen als erste Gegner die SG Volleys Marl auf dem Plan.

Gleich drei Mitglieder der Everswinkler Familie Jestädt traten der 2. Mannschaft bei. Vater Jörg wechselte von der Ersten (s.o.), während seine beiden Zwillingssöhne Lars und Tim nach ihrem Abitur nun im Seniorenbereich durchstarten wollen. Jörg Jestädt verstärkt das Team nicht nur mit seiner langen Spielerfahrung auf der Schlüsselposition des Zuspiels, er übernimmt auch gleichzeitig das Traineramt.

Er blickt auf eine intensive und konstante Saisonvorbereitung voller Motivation zurück: “Damit bin ich sehr zufrieden, das Team hat gut mitgezogen und alle meine Pläne konnten umgesetzt werden.“

Eine Standortbestimmung ist äußerst schwierig, da die Zweite in eine Liga mit ihr weitgehend unbekannten Mannschaften eingeteilt wurde. Als Ziel wird deshalb das Tabellenmittelfeld angestrebt. Am Samstag geht es direkt nach Bocholt, wo zum Saisonauftakt die zweite Mannschaft des TV Mesum der Gegner sein wird.

Neu ist die Spielgemeinschaft der Volleyballfrauen des SC DJK Everswinkel mit den Frauen der DJK RW Alverskirchen. Sie treten gemeinsam als SG DJK Volleys in der Bezirksklasse 27 an.

Betreut wird das vielköpfige Team von ihren beiden bisherigen Trainern Georg Kemker (Alverskirchen) und Michael Meyering (Everswinkel).

Nach einem ersten vielversprechenden Test beim Frauen-Volleyballturnier des SC DJK Everswinkel, Anfang September, geht die neue Spielgemeinschaft ambitioniert in die neue Saison.

Volleyball 09.09.2019

Frauenturnier zur Saisoneröffnung

Am vergangenen Sonntag fand das Frauenvolleyballturnier des SC DJK Everswinkel zur Saisoneröffnung statt.

Zwei Teams aus Sendenhorst (2 und 3) sowie die neue Spielgemeinschaft Alverskirchen/Everswinkel spielten im Modus "Jeder-gegen-Jeden" jeweils zwei Gewinnsätze.

Als Sieger behauptete sich das Team Sendenhorst 2, das sich für den Turniertag aus Spielerinnen der U20 mit ein wenig Verstärkung aus der Ersten zusammensetzte. Es gewann alle Spiele mit 2:0 Sätzen.

Für die neue Spielgemeinschaft der DJK RW Alverskirchen mit den Damen des SC DJK Everswinkel war es der erste gemeinsame Leistungstest. In der kommenden Saison tritt sie als "SG DJK Volleys" in der Bezirksklasse 27 an. Beide Trainer, Georg Kemker und Michael Meyering, waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Alle anwesenden 13 Spielerinnen kamen beim Turnier zum Einsatz.

Den dritten Rang erspielten sich die Frauen von Sendenhorst 3, die alle Spiele 0:2 Sätzen verloren.

Fußball 21.08.2019

Trainingszeiten Saison 2019/2020

Der SC DJK hat die aktuellen Trainingszeiten seiner Mannschaften veröffentlicht.

Die Trainingszeiten für die Saison 2019 / 2020 stehen fest.

Interessierte können gerne zu den Trainingszeiten direkt zum Sportpark Wester kommen und am Training teilnehmen.

Besonders hinweisen möchten wir auf das Schnuppertraining für die Jahrgänge 2013 / 2014, jeweils Dienstag von 16 bis 17.15 Uhr am Sportpark Wester.

Wir freuen uns über jede/n Teilnehmer/in.

Volleyball 28.07.2019

Mehr als 40 Mann und Frau aus Everswinkel in Graal-Müritz

Auch dieses Jahr fuhren wieder mehr als vierzig Everswinkeler Volleyballer zum Beach-Volleyball-Turnier an den Ostseestrand nach Graal-Müritz.

Bei herrlichstem Sonnenschein und einer steifen Brise genossen alle das Wiedersehen mit den alten Bekannten am Ostseestrand sowie das Turnier. Dieses Jahr erreichten die Everswinkeler wieder recht gute Plätze. Doch ist der sportliche Erfolg eher nebensächlich. Bei dem Einladungsturnier der Graal-Müritzer geht für die Westfalen vornehmlich darum, am Ostseestrand Beach-Volleyball zu spielen und mit den Freunden alle Jahre wieder zu klönen.

Alle Teilnehmende sind sich sicher, dass sie auch im nächsten Jahr wieder nach Graal-Müritz fahren möchten.