SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
VOLKSBANK-CUP-LAUFSERIE 2021 IN VIRTUELLER FORM

Die Volksbank-Cup-Laufserie findet in diesem Jahr in virtueller Form statt.
Ob einzelne Läufe doch noch in Präsenz stattfinden wird kurzfristig entschieden.
Alle Infos erhaltet Ihr auf der Homepage
Neue Coronaregeln

Inzwischen darf man viele Sportarten wieder durchführen.
Außen ist Kontaktsport mit bis zu 25 Personen erlaubt (TESTPFLICHT), kontaktfreier Sport ist ohne Personenbegrenzung erlaubt
Innen ist kontaktfreier Sport ohne Personenbegrenzung, Kontaktsport mit bis zu 12 Personen erlaubt, jeweils mit Kontaktverfolgung und Test.
Bei Fragen wendet euch an die Geschäftsstelle oder die Trainer/innen.

Stadtradeln - Komm ins Team Fußball

Die Fußballabteilung des SCDJK Everswinkel startet mit einem eigenen Team bei der Aktion "Stadtradeln".
Komm ins Team Fußball und erhalte die Chance auf ein paar Überraschungsgewinne.
Die Aktion läuft vom 29. Mai bis zum 18. Juni.
Jeder Kilometer zählt...

FLVW-Aktion „Bleib dabei“ auch beim SC DJK Everswinkel
Jugendmannschaften wieder aktiv / Luca-App im Einsatz

Am vergangenen Dienstag stand für die U8-Fußballer des SC DJK Everswinkel ein Fototermin auf dem Trainingsprogramm. Für die FLVW-Aktion „Bleib dabei“ unterbrachen sie kurz ihr Training und stellten sich in Pose. Mit dieser Aktion machen der Verband und der Verein darauf aufmerksam, wie wichtig die Mitglieder in Zeiten von Corona für die Vereine sind. Auch der SC DJK Everswinkel verzeichnet einen Mitgliederrückgang, wenn auch im geringeren Ausmaß als befürchtet.
Wie wichtig der Sport insbesondere für Kinder ist, zeigen die Teilnahmezahlen beim Jugendtraining. Auf Grund der Inzidenz von über 100 im Kreis Warendorf dürfen derzeit pro Gruppe 10 Spieler bis 14 Jahre mit zwei Betreuern Sport treiben. Die Nachwuchskicker müssen dabei viele Vorgaben umsetzen, was bisher reibungslos funktioniert. Auch andere Abteilungen, wie Volleyball, Handball und Leichtathletik nutzen das Platzangebot am Sportplatz, um sich fit zu halten.
Auch die Tennisplätze werden derzeit vorbereitet und könne hoffentlich bald für Einzalspiele genutzt werden. Der SC DJK weist darauf hin, dass man sich an allen geöffneten Sportstätten und an der Geschäftsstelle per Luca-App einchecken kann. Weitere Infos erhält man in der Geschäftsstelle (info@scdjk.de oder 02582/8642)

Handball-Abteilung lockte mit Oster-Olympiade
Endlich mal die Trainer sehen

Everswinkel. Da die Turnhallen im Vitusdorf, wie fast überall, bekanntlich bereits seit November geschlossen sind, ist bei den Hallensportlern Kreativität gefragt. Die Handballabteilung des SC DJK bot deshalb am Karsamstag eine Osterolympiade rund um den Sportpark Wester an.
Spaziergänger und Radfahrer staunten am Samstag nicht schlecht, als sie auf den beliebten Wegen am Sportpark Hütchen, Bälle und Hürden entdeckten. Insgesamt gab es zehn verschiedene Stationen, an denen kleine Aufgaben absolviert werden konnten. So wurde beispielsweise ein Eierlauf durchgeführt oder es wurden Bälle durch Ringe geworfen.
Durch kleine Variationen sprachen die Übungen sowohl die Kleinsten, als auch deren Eltern oder den älteren Nachwuchs an. „Die Kinder sahen auch endlich mal ihre Trainer wieder“, freute sich Jenny Koza, Trainerin der Minis. Die Übungsleiter hatte sich dafür mächtig ins Zeug gelegt und für jede Station ein Erklärvideo erstellt, welches die Eltern ihren Kindern via QR-Code und Mobiltelefon zeigen konnten.„Wir wollten den Kindern ein Bewegungsangebot ermöglichen. Schließlich haben wir seit November kein Training mehr“, erklärte Ralf Kochmann, Trainer der Bambinis, „jetzt müssen sie springen, laufen, werfen und zielen. Sie schulen somit ihre Koordinationsfähigkeiten und haben gleichzeitig hoffentlich viel Spaß.“
Die Corona-Regeln wurden natürlich alle eingehalten: Alle Teilnehmer wurden beim Start mit der Luca-App registriert, die Kinder absolvierten die Stationen in ihren Kernfamilien, an jeder Station gab es Desinfektionsmittel und die einzelnen Stationen waren weit voneinander entfernt aufgebaut, sodass jeder überflüssiger Kontakt vermieden wurde.
„Die Teilnehmer waren sehr begeistert“, zog Verena Schindelhauer, Trainerin der Minis, ein erstes positives Feedback: „Die Osterolympiade war über den gesamten Tag gut besucht. Die Abstände konnten aber immer problemlos eingehalten werden.“ 91 begeisterte Nachwuchshandballer hatte sich am Ende eine Medaille aus einer Truhe genommen.
Everswinkels Handball-Abteilung verlängert mit allen Trainern

Everswinkel. Die Handballer des SC DJK Everswinkel setzen in der Coronazeit auf Kontinuität. „Wir sind hoch erfreut, dass alle Trainerteams der Seniorenmannschaften verlängert haben“, verkündet Abteilungsleiter Stefan König zufrieden.
Bereits in ihre sechste Saison gehen im Sommer Franziska Heinz und Manja Görl, die mit den Oberliga-Damen das Flaggschiff des gesamten SC DJK Everswinkel trainieren. Das Trainerduo wird von Torwarttrainerin Ulrike Nölker unterstützt.
Verantwortlich für die zweite Damenmannschaft in der Landesliga sind weiterhin Frank Martens, Britta Stelthove und Anna Schilling (alle 2. Saison). Der Trainerposten der neugegründeten dritten Damen bleibt vakant.
Thomas Steinhoff (4. Saison) und Betreuer Uwe Ott machen auch weiter. Die erste Herrenmannschaft hatte nach dem Aufstieg ihre einzige Landesliga-Partie gewonnen. Ebenfalls verlängert hat Christian Obens (2. Saison seiner zweiten Amtszeit) als Coach der zweiten Herrenmannschaft in der Kreisliga Münsterland. Obens trainiert die Truppe gemeinsam mit Co-Trainer Freddy Schläpfer.
Die neue Saison hatte im Herbst kaum richtig begonnenen, als sie durch die Coronakrise nach einem oder zwei Spieltagen jäh unterbrochen und später beendet wurde. „Wir hoffen, dass die nächste Saison wieder komplett gespielt wird“, bringt es König auf den Punkt.
Der Handballverband Westfalen plant aktuell noch, freiwillige Aufstiegs- und Pokalrunden vor den Sommerferien durchzuführen. Während sich die beiden Herrenmannschaften bereits gegen eine Teilnahme entschieden haben, steht die Entscheidung bei den Damen noch aus.

Sportpark Wester wieder geschlossen!

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklung und der gestrigen Entscheidung der Politik den Sportpark Wester erneut schließen.
Nach Rücksprache mit der Gemeinde und dem Gesamtverein wird daher der Sportpark Wester bereits ab Donnerstag geschlossen.
Wir alle hätten uns natürlich eine andere Entwicklung gewünscht und hoffen darauf, dass die neuen Maßnahmen wirken und wir zügig auf den Platz zurückkehren können.
Euer Fußballvorstand
Volleyball einmal anders
U14 des SC DJK Everswinkel bezwingt Saerbeck

Am vergangenen Donnerstag trat also die U14 des SC DJK Everswinkel gegen das Team von Falke Saerbeck in den Ring. Das Duell Bestand aus verschiedenen Disziplinen, wie Rätsellösen, pantomimisch dargestellte Begriffe aus dem Leben zu erraten oder „Tiger, Oma, Samurai“ – einer Abwandlung von „Schnick, Schnack, Schnuck“.
Bei „Bob, der Baumeister“ mussten die Teilnehmenden versuchen, ein Volleyballnetz aus der Zimmereinrichtung aufzubauen und bei „Saures für Süßes“ ging es darum, möglichst viele geworfenen Gummibärchen mit dem Mund zu fangen – ein besonderer Spaß für die Jugendlichen. Natürlich durfte auch eine Volleyball-Geschicklichkeitsübung nicht fehlen: Der Ball musste zunächst vorne hoch geworfen und hinter dem Rücken gefangen werden und dann wieder zurück nach vorne.
Die U14 des SC DJK hatte viel Spaß dabei und freute sich riesig, wieder einmal etwas gemeinsam, wenn auch auf Distanz, unternehmen zu können. Sie konnte bei diesem Wettkampf mehr Punkte als Saerbeck erringen und zog damit in die zweite Runde ein, die nach den Osterferien ausgetragen wird. Als Gegner wartet dort der Sieger des Duells Dürener TV gegen den SV Wachtberg.

Rückkehr auf den Sportpark Wester

Seit dem 02.11.2020 war der Sportpark Wester aufgrund der Coronapandemie geschlossen.
Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung gab die Gemeinde Everswinkel heute morgen grünes Licht für eine Rückkehr auf den Sportpark Wester.
Ab dem 08.03. dürfen die Jugendkicker bis einschließlich 14 Jahre das Training unter Einhaltung des angepassten Hygienkonzept wieder aufnehmen. Für die älteren Kicker hoffen wir auf weiter sinkende Zahlen, so dass auch hier eine Öffnung in zwei Wochen möglich wäre.
Wir freuen uns sehr, dass das wieder möglich ist. Aber bitten auch gleichzeitig alle sich sehr verantwortungsbewusst zu verhalten und die gemachten Regeln einzuhalten.
Everswinkels Handballer suchen eine Trainerin oder einen Trainer für die dritte Damenmannschaft

Everswinkel. Everswinkels Handballer suchen eine Trainerin oder einen Trainer für die dritte Damenmannschaft. Vor der aktuellen Spielzeit gründete die Handballabteilung des SC DJK Everswinkel eine dritte Frauenmannschaft und meldete diese für die Kreisklasse. Nach zwei hohen Siegen wurde die Saison pandemiebedingt bekanntlich erst unter- und dann abgebrochen, was für eine neuformierte Truppe natürlich kompliziert war. Sollte der Handballverband Westfalen – wie angekündigt – freiwillige Aufstiegsrunden austragen, möchte das ambitionierte Team dort natürlich antreten. „Dann hätten die dritten Damen noch die Möglichkeit, in die Kreisliga aufzusteigen“, erklärt Vorstandsmitglied Raphael Wierbrügge, „es ist eine sehr junge Mannschaft mit talentierten Mädels, die immer wieder aus der A-Jugend-Oberliga hochkommen.“ Wierbrügge ist als Jugendkoordinator Ansprechpartner für das Team, welches die wichtige Brücke zwischen den starken Jugend- und den hochklassigen Damenmannschaften schlagen soll. Für die Aufstiegsrunde wird allerdings noch ein Übungsleiter gesucht, der sich diese Aufgabe auch längerfristig vorstellen kann. Weitere Informationen erteilt Raphael Wierbrügge unter jugend.handball@scdjk.de.