SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
1. Frauenmannschaft geht mit „Klarsicht“ in die neue Saison

Die 1. Volleyball-Frauenmannschaft präsentiert - fast noch rechtzeitig zum Saisonstart - ihre neuen Trikots am Donnerstagabend.
Sponsor Stefan Batkowski, Inhaber der Klarsicht Gebäudereinigung, erschien mit dem neuen Trikotsatz zum Trainingsabend im Vitus Sportcenter. Nach erfolgter Übergabe bedankte Mannschaftsführerin Rabea Kluck mit einem kleinen Präsent bei ihm.
Trainer Michi Meyering hofft, dass seine Frauen, ganz getreu des Sponsormottos, mit klarer Sicht und einigen Siegen eine saubere Saison hinlegen.
An dieser Stelle noch einmal ein persönliches herzliches Dankeschön vom Volleyballteam an Stefan Batkowski und sein Klarsicht-Team!
Axel Korn
Herbstcamp abgesagt

Liebe Spielerinnen,
liebe Spieler,
liebe Eltern,
schweren Herzens hat sich das Orgateam des Herbstcamps dazu entschieden, das diesjährige Herbstcamp aufgrund der Coronaproblematik ausfallen zu lassen.
Es tut uns sehr leid, aber die zu erfüllenden Bedingungen sind nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand umsetzbar.
Wir hoffen alle, dass die Bedingungen sich schnellstmöglich ändern und wir im nächsten Jahr das Herbstcamp wieder wie gewohnt durchführen können.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Euer Orgateam (Karsten, Rüdiger und Florian)
Keine Hallensaison im gesamten westfälischen Amateur- und Jugendfussball
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wird in diesem Winter keine Hallenturniere im Jugend- und Amateurfußball genehmigen.

Die ständige Konferenz hat am 12. September 2020 mehrheitlich beschlossen in diesem Winter komplett auf die Hallenrunde zu verzichten.
Mehr dazu direkt beim FLVW
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Volleyball-Spielgemeinschaft SC DJK Everswinkel-SG Sendenhorst
Ab dieser Saison nur noch eine Mannschafft

Nachdem es in den vergangenen Jahren zwei Teams der Spielgemeinschaft gegeben hat, die zeitweise sogar in derselben Liga spielten, hat sich das erfolgreiche Modell jetzt auf eine Mannschaft reduziert. Hintergrund ist, dass in Sendenhorst inzwischen wieder so viele Volleyballspieler zur Verfügung stehen, dass es für eine vereinseigene Mannschaft reicht. Zur Komplettierung haben - mit Zustimmung des SC DJK - zwei Spieler die Vereinszugehörigkeit gewechselt.
Einen anfänglich durchwachsenen Saisonauftakt, mit allerdings sehr klarem Ausgang, legte die Everswinkeler Volleyball-Männerspielgemeinschaft mit der SG Sendenhorst hin: Das Team gewann mit 3:0 (25:20, 25:10, 25:12) gegen den Bezirksliganeuling TVE Ahlen.
Der Gegner, der die letzten Jahre im Hobby-Bereich gespielt hatte, trat mit einigen alten Bekannten aus früheren Bezirksligazeiten an. Verstärkt mit Nachwuchsspielern, verschaffte er sich bereits in der Aufwärmphase Respekt, der sich auch noch über den ersten Satz (25:20) erstreckte. Dann aber zeigte sich der Vorteil einer kaum veränderten und somit gut eingespielten Mannschaft der Spielgemeinschaft.
Es folgten zwei glasklar gewonnene Sätze, die mit 25:10 und 25:12 endeten. Auch etliche taktische Wechsel auf Ahlener Seite und die Finten einiger erfahrener TVE-Spieler änderten daran nichts.
Insbesondere die Blockschwäche des TVE ließ ein erfolg- und punktreiches Angriffsgeschehen der SG zu. Als einziges Manko machte Spielertrainer Jörg Jestädt die eigenen Aufschläge aus: „Hier wurden deutlich zu viele unnötige Fehler gemacht“ äußerte er sich nach dem Spiel, war aber dennoch zufrieden mit „einem runden Spiel.“
Axel Korn
Unglücklicher Saisonauftakt der 1. Volleyball-Frauen des SC DJK Everswinkel

Nach dem vorzeitigen Abbruch der vergangenen Saison, war die 1. Volleyball-Frauenmannschaft des SC DJK Everswinkel heiß darauf, endlich wieder auf das Spielfeld zurückkehren zu können.
In dieser Saison tritt sie wieder als Vereinsmannschaft an, die Spielgemeinschaft mit der DJK RW Alverskirchen wurde im beiderseitigen Einvernehmen beendet. Der Auftakt ging mit zwei knappen Satzverlusten 0:3 (12:25, 24:26, 25:27) in die Hose.
Mit der 2. Frauenmannschaft aus Sendenhorst stand den Everswinklerinnen ein bekannter, aber keinesfalls leichter Gegner gegenüber. Was die Frauen der SG Sendenhorst leisten können, zeigten sie im ersten Satz. Mit gut platzierten Aufschlägen und druckvollen Angriffen gewannen sie den ersten Satz klar mit 25:12.
Im zweiten Satz lieferten sich beide Mannschaften dann ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Frauen aus dem Vitusdorf fanden endlich ins Spiel und profitierten vielen personellen Wechseln auf der gegnerischen Seite. Nach einer 18:15-Führung konnten sich die Everswinkler Damen sogar mit 24:19 absetzen. Danach kam ein unerklärlicher Leistungseinbruch, sodass dieser Satz an die Frauen der SGS ging (24:26).
Dieser, aus eigener Sicht, unnötige Satzverlust brach jedoch keineswegs Siegeswillen und Kampfgeist der Everswinklerinnen. Sie starteten sie mit neuer Kraft in den dritten Satz, in dem sie sich schnell einen 15:9-Vorsprung erarbeiteten. Doch auch hier gelang es den Frauen der SGS, den Satz noch zu ihren Gunsten zu drehen, sodass es nach 19:20 schließlich zum Gleichstand bei 24:24 kam, den die Everswinklerinnen nicht mehr für sich nutzen konnten. Auch der dritte Satz ging somit mit 25:27 an die Sendenhorsterinnen.
Für Trainer Meyering ist mehr als eindeutig, dass solche Vorsprünge nicht aus der Hand gegeben werden dürfen. Im Laufe der Saison hofft er deswegen auf die Chance, diese Niederlage wieder wettmachen zu können.
Axel Korn
Zweite Mannschaft startet in die Vorbereitung
Vorstellung der Trainer

Everswinkel. Mit neuem Schwung und neuem Trainertrio bereiten sich Everswinkels Landesliga-Handballerinnen auf die neue Saison vor, welche für die zweite Damenmannschaft des SC DJK Everswinkel am 4. Oktober mit einem Heimspiel gegen Münster 08 startet.
Der neue Hauptverantwortliche in der Kehlbachhalle ist Frank Martens, der parallel die weibliche D-Jugend beim SC DJK und die Kreisauswahl betreut. Martens (48 Jahre, Berufssoldat in der Bundeswehrsportschule in Warendorf) wird unterstützt von Britta Stelthove (31, Polizeibeamtin) und Anna Schilling (32, Angestellte beim DHB). „Die Konstellation ist perfekt“, schwärmt Martens von der Zusammenarbeit mit den erfahrenden Oberliga-Spielerinnen. Schilling kümmert sich um die drei Torfrauen. „Wenn eine ehemalige Torhüterin das Torwarttraining gestaltet, werden die Inhalte ideal vermittelt“, betont Martens.
Die 16 Spielerinnen und das Trainerteam starteten schon Anfang Juni in die Vorbereitung. Die geplante zweiwöchige Pause wurde dann in den Lockdown des Kreises Warendorf vorgezogen. Neben drei Trainingseinheiten stehen seit August auch zahlreiche Testspiele an. „In der ersten Phase der Vorbereitung haben wir vor allem Einzeltraining durchgeführt. Jetzt erarbeiten wir in Kleingruppen die 6:0-Abwehr. Anschließend konzentrieren wir uns auf den Angriff“, erklärt Martens, der ein großes Augenmerk auf ein schnelles Umschaltspiel legen will.
Das genaue Saisonziel will Martens gemeinsam mit der Mannschaft beim Trainingslager in zwei Wochen feststecken. „Wenn die Mannschaft aber weiterhin so mitzieht und in der Zusammensetzung ohne große Verletzungssorgen zusammenbleibt, sind Britta und ich uns sicher, dass wir oben mitmischen können“, verrät er.
Die Testspiele in Everswinkel im August
09.08.2020, 13.15 Uhr gegen TG Herford
21.08.2020, 20.30 Uhr gegen SC DJK I
22.08.2020, 17.30 Uhr gegen SC DJK (WJA)
30.08.2020, 14.45 Uhr gegen TSV Ladbergen
Foto
Freuen sich über den bisherigen Verlauf der Vorbereitung (v.l.): Anna Schilling, Britta Stelthove und Frank Martens.

Corona-Hygienekonzept für Volleyballspiele
Wir freuen uns endlich wieder den Ball gemeinsam fliegen lassen zu dürfen.

Ab dem 5. September 2020 findet endlich der lang ersehnte Volleyball Spielbetrieb wieder statt.
Dafür ist es allerdings nötig, dass sich alle - Spieler, Trainer sowie Besucher - an ein paar wichtige Regeln halten.
Diese haben wir in einem Corona-Hygienekonzept zusammengefasst, welches Ihr hier nachlesen könnt.
Neuer Infoflyer in 4 Sprachen!

Zur Vorstellung unseres Sportvereins - insbesondere bei unseren Mitbürgern mit Migrationshintergrund - haben wir einen kleinen internationalen Flyer aufgelegt. Neben allgemeinen Angaben zum Verein erhält man Informationen zu unserem Sportangebot und den Sportstätten in deutscher, englischer, kurdischer und arabischer Sprache.
Zum Download einfach auf das Bild klicken. Ansonsten ist der Flyer natürlich auch in Papierfrom in der Geschäftsstelle und den Sportstätten und bei der Gemeinde erhältlich.
SC DJK Everswinkel:„Uns ist nicht bange“


Die brandneue Homepage blickt auf 100 Tage Laufzeit zurück

Am 14.04.2020 war es soweit - unsere brandneue, modern gestaltete Homepage konnte endlich an den Start gehen! Seitdem haben sich bereits knapp 5000 Besucher auf scdjk.de über ihren Sportverein, die Abteilungen, das Kurs- und Trainingsangebot und vieles mehr informiert. Auch unsere Berichterstattung über alle aktuellen Einschränkungen und Lockerungen des Sportangebots in den Abteilungen im Rahmen des Corona-Ausbruchs wurde von vielen Sportlern dankend angenommen. Wir werden euch auch weiterhin zeitnah mit allen Informationen versorgen und bleiben immer auf dem neusten Stand.
Doch ein großes Projekt wie der Relaunch einer Website kann nur mit vereinten Kräften vieler Beteiligter gelingen. Daher danken wir an dieser Stelle allen, die in die Erstellung der Website involviert waren. Dazu gehören sowohl die Mitarbeiter der Firma Netzcocktail, die in Zusammenarbeit mit dem Vorstand ein optisch ansprechende und allen Anforderungen gerecht gewordenes Interface erstellten, als auch die Vertreter aller Abteilungen, die die Website mit Leben gefüllt haben.
Eine Umgestaltung in so einem großen Rahmen kommt jedoch nicht allein mit der ehrenamtlichen Unterstützung des Vorstands und unserer Mitglieder aus. Unser besonderer Dank gilt deswegen auch der Sparkasse Münsterland Ost, ohne deren finanzielle Unterstützung dieses Projekt so nicht umsetzbar gewesen wäre. Herzlichen Dank!
Aber mit der Unterstützung aller Beteiligten ist unsere Homepage schließlich ein voller Erfolg geworden - viele von euch haben uns bereits positives Feedback zurückgegeben. Das spornt uns an, in Zukunft weiter unser Bestes zu geben und euch auf scdjk.de immer die interessantesten und aktuellsten Informationen zu eurem Sportverein anzubieten!