Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Auch der Regen bremst das Herbstcamp nicht aus. Am Dienstag ging es zum "Bubble Soccer" in die Halle.

Fußball 14.10.2021

Herbstcamp am Sportpark Wester

Das traditionelle Herbstcamp des SC DJK Everswinkel am Sportpark Wester ist wieder gestartet.

Dank der Unterstützung der Volksbank Münsterland Nord eG können - nach einem Jahr Pause - wieder 48 Mädchen und Jungen ein abwechselungsreiches Programm erleben.

Den Start ließ sich auch Niederlassungsleiter Berthold Buntenkötter nicht entgehen und begrüßte persönlich die anwesenden Kinder im Sportpark.

Direkt zum Start erhielt jede/r Teilnehmer/-in eine Trinkflasche und einen Fußball überreicht, um auch nach dem Camp "am Ball" zu bleiben.

Selbst das regnerische Wetter bremst den Kickernachwuchs nicht aus, da sämtliche Sporthallen in Everswinkel für das Herbstcamp zur Verfügung stehen.
So ging es dann auch schon einen Nachmittag in die Hallen zum "Bubble-Soccer" (s. Foto).

Um dies alles zu ermöglichen gibt es für die sechs- bis zwölfjährigen Kinder eine Teststrategie. So werden die Kinder alle zwei Tage im Testzentrum Everswinkel, ohne viel Bürokratie, getestet.

Ein besonderer Dank gilt auch den Co-Organisatoren Florian Glose und Karsten Rossien, die im Vorfeld viel für den reibungslosen Ablauf des Camps beigetragen haben und im Hintergrund weiterhin beitragen.

Beim altersgerechten Mittagessen können sich die Kicker die verbrannte Energie wiederholen und gut gestärkt in die Nachmittagssession starten.

In den kommenden Tagen wird sich im Torwandschießen gemessen und die besten Elfmeterschützen werden ermittelt. Es stehen insgesamt drei Rasenplätze im Sportpark zur Verfügung. 

Am Freitag ist der große Tag der Medaillenübergabe für alle Teilnehmer/-innen und die Verleihung der Pokale für die erfolgreichsten Torschützen.

Volleyball-Jugend-Camp 2021

52 Teilnehmende und 12 Betreuer*innen freuen sich über ein gelungenes Volleyballevent

Volleyball 13.10.2021

Volleyball ist für die Jugend wieder attraktiv

Nach einer längeren Durststrecke machten die Verantwortlichen der Volleyballabteilung des SC DJK Everswinkel zumindest diese Erfahrung.

Eingeladen zum zweitägigen Volleyball-Camp hatten sie per Flyer in den lokalen Schulen von Klasse 3 bis 10 und wurden schlicht überwältigt vom guten Zuspruch. Über 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren meldeten sich an, eine Gruppe kam sogar aus Wadersloh angereist.

Am Samstag, 9.10.21 wurden – nach der Überprüfung von 3G - zunächst alle Teilnehmenden nach Alter und Leistungsstand auf verschiedene Gruppen aufgeteilt.

Für die Anfänger stand in der Verbundschul-Turnhalle erstmal das gegenseitige Kennenlernen und Ballgewöhnung auf dem Programm. Anschließend wurden erste technische Übungen zum Thema Pritschen und Baggern,  den Volleyball-Hauptballspielarten, durchgeführt. Immer mit spielerischem Ansatz, um möglichst viel mit möglichst viel Spaß zu erreichen.

Bei den Fortgeschrittenen und Älteren standen, nach der Ermittlung der vorhandenen Volleyballfähigkeiten, darauf aufbauende technische und taktische Übungen auf dem Programm.

An beiden Tagen ging es von 10 bis 16 Uhr mit vollem Einsatz der Trainer*innen und Teilnehmenden zur Sache. Über Mittag gab es für alle leckere Warme Verpflegung.

Bereits am zweiten Tag konnte man bei allen jungen Volleyballerinnen und Volleyballern gute Fortschritte erkennen. Selbst blutige Anfänger waren in der Lage, an einem Volleyballmatch nach vereinfachten Regeln teilzunehmen.

Zum Abschluss des Volleyball-Camps gab es eine gemeinsame Verabschiedung und ein kleines Präsent für alle Teilnehmenden.

Der Verein bedankt sich sehr herzlich bei den Trainer*innen und Helfer*innen. 12 Mitglieder der Volleyballabteilung und Freunde sorgten für einen reibungslosen Ablauf und interessante Trainingsinhalte.

Besonderer Dank gilt dem WVV für die großartige Unterstützung.

Hier gib es viele schöne Bilder der Veranstaltung ...

Fußball 10.10.2021

A-Junioren | Achtelfinalheimsieg im Kreispokal

Das fünfte Achtelfinale des A-Junioren Kreispokals stand an und die Spielgemeinschaft Everswinkel/Alverskirchen empfing die JSG Westkirchen/Ostenfelde.
 
Die Heimmannschaft klagte über einige Ausfälle von Stammkräften und zog mit Lediglich 13 Mann in das Spiel, welches die Mannschaft unter die letzten acht Teams des Wettbewerbs bringen sollte.

Trotz der umgestellten Startformation ließ die Mannschaft von Raphael Thiemann keine Zweifel daran aufkommen, dass sie hier auf heimischem Kunstrasen bei bestem Fußballwetter eine Runde weiter kommen wollte.

Die Hausherren machten das Spiel, kamen jedoch zu keinen nennenswerten Gelegenheiten. Das änderte sich in Spielminute 37, als Sven Ottens einen perfekt getimten Diagonalball auf Mannschaftskapitän Pitt Kruse spielte. Dieser verlud einen gegnerischen Innenverteidiger und schloss überlegt ins untere linke Eck ab. 1:0!

In der zweiten Halbzeit war das Spiel sehr zerfahren, was nicht zuletzt daran lag, dass Everswinkel trotz des dünnen Kaders einige verletzungsbedingte Auswechslungen tätigen musste.

Die Entscheidung ließ lange auf sich warten. Dann war es aber an Arvid Martick, dieser Partie die Spannung zu nehmen. Der technisch starke Zehner bekam den Ball aus rund 20 Metern vor die Füße gelegt und überlegte nicht zweimal. Ein platzierter Schuss brachte das 2:0 und die damit verbundene Vorentscheidung.

Everswinkel tat danach nicht mehr als nötig um die Führung über die Zeit zu spielen. Sie kamen in Person von Henri Rook zwar noch zu einer Chance, die endgültige Entscheidung herbeizurufen, allerdings verfehlte sein technisch anspruchsvoller Heber den rechten Pfosten nur um Haaresbreite.

Kurz danach wurde die Partie abgepfiffen. Die JSG Everswinkel/Alverskirchen darf sich nun auf den Viertelfinalgegner freuen, der ihnen zugelost wird.

Fußball 09.10.2021

C1 - Jugend | Einzug ins Viertelfinale im Kreispokal

Die C1 vom SC DJK um Torwart Aaron und den Trainern Ralf und Clemens haben nach dem dritten Sieg das Viertelfinale im Kreispokal erreicht.

Erst Ascheberg mit 3:1, dann Senden mit 4:1 besiegt und jetzt in Herbern ein 3:1 Auswärtserfolg.

Der Gegner war gut bis zum Strafraum, konnte sich aber keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Everswinkel war dagegen bei jedem Konter gefährlich. Dementsprechend auch die Tore von Leon, Luca und Tim in den Minuten 10,24 und 27. Und so stand es 3:0 zur Halbzeit.

In Hälfte 2 das gleiche Bild. Mit viel Einsatz wurde verteidigt, aber die Konter endeten nur am Pfosten oder an einer Hacke eines Gegenspielers. Stattdessen ein Gegentor aus abseitsverdächtiger Position, dass aber Herbern nicht mehr zu einem Sturmlauf einlud.

Alles in Allem ein verdienter Sieg gegen den ambitionierten Ortsteil von Ascheberg und Hoffnung auf ein Duell gegen Warendorf mit dem ehemaligen Everswinkler Julian nach den Ferien.

Tanzen 29.09.2021

Neue Mitglieder in allen Tanzgruppen gesucht

 

 

Handball 07.09.2021

Mädchenmannschaften vom SC DJK Everswinkel lösen Fahrkarten für die Oberliga

Everswinkel. Während in früheren Jahren die Aufstiegsrunden der Jugend-Handballer stets zwischen den Oster- und den Sommerferien ausgespielt wurden, fand in diesem Jahr coronabedingt die Qualifikation erst kurz vor dem Saisonstart statt. Die drei Mädchenmannschaften des SC DJK Everswinkel qualifizierten sich souverän und dürfen damit in der neuen Spielzeit erneut in der Oberliga antreten.   

Die weibliche C-Jugend des SC DJK Everswinkel gewann klar mit 34:11 gegen die JSG Tecklenburger Land und wies außerdem den SC Greven mit 21:11 Toren deutlich in die Schranken. Die Truppe von Frank Martens und Britta Stelthove schaffte ohne Umwege mit den zwei Heimsiegen den Sprung in die Oberliga. Ein Schlüssel zum Erfolg sei der frühe Trainingsstart und die hohe Trainingsbeteiligung, auch in den Sommerferien, gewesen. Jetzt müssten die Neuzugänge – sechs Spielerinnen kamen vom TV Ennigerloh, da die Mannschaft nicht spielfähig war – integriert werden und durch Kleingruppen- und Individualtraining der Ausbildungsstand insgesamt erhöht werden. „Wir sind schon auf einem guten Weg, es gibt aber noch Luft nach oben“, bilanzierte Martens.

Die weibliche B-Jugend startete mit Siegen über die DHG Ammeloe/Ellewick (30:6) und den SuS Neuenkirchen (27:11) in die Qualifikationsrunden. Anders als in der C-Jugend musste die Mannschaft von Raphael Wierbrügge, Marius Schläpfer und Pia Thiele aber trotz der Erfolge auf Kreisebene weitere Runden auf der Verbandsebene bestreiten. Am Wochenende wurden dann die JSG Steinhagen/Brockhagen (22:15) und der TuS Brake (45:10) bezwungen. „Die B-Jugend hat alle Spiele klar und deutlich gewonnen. Sie hat sich damit verdient für die Oberliga qualifiziert“, berichtete Wierbrügge zufrieden.     

Durch den hervorragenden dritten Platz bei der Bundesliga-Qualifikation im August hatte die weibliche A-Jugend des SC DJK ihren Startplatz in der Oberliga zuvor schon sicher und konnte sich deshalb schon voll auf die neue Saison konzentrieren.

 

Foto: Die weibliche C-Jugend freut sich über den verdienten Aufstieg in die Oberliga.

Das Siegerteam Jan Börding und Jörg Jestädt gewannen den sprichwörtlichen Blumentopf

Volleyball 06.09.2021

Volleyball Familien-Beachcup

Volleyballjugend nutzt Beachvolleyball-Turnier zum besseren Kennenlernen

Am Samstagvormittag des 4. September 2021 traf sich ein Großteil der Everswinkeler Volelyballjugend mit Eltern und Trainern zu einem offenen Beachvolleyballturnier.

Von 10 bis 15 Uhr traten 11 gemischte Teams mit je einer erwachsenen Person und einem Mitglied der Jugendteams gegeneinander an. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, waren doch die meisten Eltern nicht mit dem Volleyballsport vertraut. Trotzdem waren alle mit vollem Einsatz und Ehrgeiz dabei und es gab einige wirklich lange und spannende Ballwechsel und Spiele.

Bei etwas unterkühlten Temperaturen wurde eine Vor- und eine Hauptrunde mit verkürzten Sätzen gespielt. Später, während der Finalspiele, wärmte die Sonne die Teilnehmenden angenehm auf.

Am Ende des Tages war es auch nicht bitter den letzten Platz belegt zu haben, denn der wurde mit der roten Laterne belohnt. Das Siegerteam gewann wortwörtlich den brüchtigten Blumentopf, für die Zweit- und Drittplatzierten gab es eine große Tüte Weingummi.

Als positiver Nebeneffekt ergab sich, dass sich viele Familien nun kennenlernten, was sonst üblicherweise auf den Spieltagen passiert, die leider in der vergangenen Saison alle ausfielen.

Mit diesem Spaßturnier und einer Extra-Portion Pizza zur Mittagspause hat sich die Volleyballabteilung herzlich bei ihren Spieler*innen und ihren Eltern für die Treue während und nach der Coronapandemie bedankt. Fast alle jungen Spieler*innen sind ihren Teams erhalten geblieben und hatten sich rege bei Online-Trainingsersatzeinheiten beteiligt.

Hier gibt es viele Bilder zum Beachturnier

Sportschützen 02.09.2021

Intensives Training hat sich gelohnt – hervorragende Platzierung für den SC DJK bei den Deutschen Meisterschaften

Nachdem Heike Siemann die Fahne der Sportschützen des SC DJK nach München an die Olympiaanlage trug, sollte sie nun auch geschwenkt werden. In der Disziplin Luftgewehr stehend freihand trotzte Heike Siemann dem hohen Druck bei den deutschen Meisterschaften am vergangenem Dienstag und platzierte sich mit 397,9 Ringen in ihrer Kategorie auf einem ausgezeichneten 13. Rang.

Somit hat sie sich nach all den Wettkampf- und Trainingsausfällen während Pandemie-Krise punktgenau zurück gekämpft, zu ihrer alten Form.

Training lohnt sich eben immer!

 

Vielleicht auch einmal mehr ein Grund Interesse zu wecken. Die Türen der SC DJK Sportschützen stehen für jeden offen. Also keine Scheu und auf zur Schnupperstunde.

Kontakt: Heike Siemann, Tel.: 0178-4574794

Feier mit uns das 50-jährige Jubiläum!
Volleyball 30.08.2021

Verspätetes Familientreffen der Volleyballabteilung

Jährliches Speck-Weg-Turnier im August statt zwischen Weihnachten und Neujahr

Wer einmal Mitglied der Volleyballabteilung war, fiebert dem jährlichen Speck-Weg-Turnier zwischen Weihnachten und Neujahr immer entgegen. Aufgrund der Coronapandemie konnte das Turnier zwischen den Feiertagen allerdings nicht stattfinden.

Umso größer war die Freude darüber, dass unter den geltenden Hygieneauflagen das Speck-Weg-Turnier am vergangenen Samstag stattfinden konnte. Für die Volleyballer und Volleyballerinnen ist dieser Termin mittlerweile weit mehr als ein reines Sportereignis: Es ist ein Familientreffen, zu dem auch ehemalige Spielerinnen und Spieler gern gesehen sind.

So erging es auch den knapp über 20 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die in vier bunt gemischte Teams eingeteilt wurden und dann gegeneinander antraten. Nicht nur zur Vorbereitung auf die Saison war das Turnier ein echtes Erfolgsereignis, es war auch genug Zeit für gegenseitigen Austausch und Geselligkeit. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Speck-Weg-Turnier und hoffen auf eine möglichst reibungslose Saison für unsere Teams!

Anna Glatzel

Fußball 16.08.2021

Fußballer starten mit Jux-Turnier in die neue Saison

Everswinkel. Mit der Hoffnung auf eine Saison ohne cornona-bedingte Einschränkungen sind die Fußballer des SCDJK Everswinkel jetzt mit einem Jux-Turnier am Sportpark Wester in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet.

 

40 Spieler der ersten, zweiten und dritten Seniorenmannschaften sowie der älteste Jugendjahrgang und die Altherren des Vereins kickten locker in gemischten Mannschaften.

 

Abteilungsleiter Bernd Kleideiter und Seniorenobmann Dieter Rengers verabschiedeten beim anschließenden Grillabend Matthias Jonczek (Vereinswechsel) sowie Mario Spina und Marian Mutz (hören altersbedingt auf) mit einem Einkaufsgutschein der Interessengemeinschaft Selbstständiger Everswinkel (IGSE) aus dem „aktiven Dienst“ für den SCDJK Everswinkel.