SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Neuzugänge Herren SC DJK Everswinkel

Everswinkel. Kaum ist der Aufstieg perfekt, steht die erste Verstärkung für die Landesliga schon fest. Die Handballer des SC DJK Everswinkel können mit Tobias Bäumer und Jannis Stephan zwei Neuzugänge vermelden.
Tobias Bäumer lernte das Handballspielen in Hiltrup und wechselt in der Jugend über Telgte nach Ahlen. Der 25-jährige Torwart spielte in den Senioren schon für Hiltrup, Gremmendorf sowie Senden und sucht jetzt eine neue sportliche Herausforderung im Vitusdorf.
Der Rückraumspieler Jannis Stephan war lange für seinen Heimatverein Roxel aktiv. Zuletzt spielte der Rechtshänder zwei Jahre Junioren und zwei Jahre Senioren für den TV Emsdetten. Der 20-jähringe Münsteraner freut sich auf den kurzen Weg zum Training und hofft, mit seinem neuen Team den Klassenerhalt zu schaffen.
Foto 1: SC-DJK-Trainer Andreas Schwartz (r.) und sein Co Christian Obens (l.) freuen sich über die Neuzugänge Tobias Bäumer (Mitte links) und Jannis Stephan.

Die Leichtathleten vor der Jugendburg Gemen
Leichtathleten kehren begeistert aus dem DJK Pfingslager zurück

Acht Leichtathletinnen und Leichtathleten des SC DJK Everswinkel nahmen am großen Pfingstferienlager der DJK Sportjugend Münster auf der Jugendburg Gemen teil. Von Freitag bis Montag verwandelte sich die Burg in ein Agentenhauptquartier, das 140 Kinder und Betreuer aus sieben verschiedenen Vereinen beherbergte. Das abwechslungsreiche Programm, welches die DJK Sportjugend auf die Beine gestellt hatte, begeisterte die jungen Leichtathleten. Erschöpft aber sehr zufrieden kehrten sie am Montag zurück nach Everswinkel und kündigten auch direkt an, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.
Jugendfußballer am Niederrhein erfolgreich!
D1 mit Turniersieg / U10 auf Platz 3

Es ist schon Tradition beim SCDJK Everswinkel, dass die Jugendmannschaften an Pfingsten auf ein größeres Fußballturnier fahren. Seit 2005 steuert der Reisetross jährlich Richtung Niederrhein, um am Turnier des SV Rees teilzunehmen.
Nach einer 3-jährigen coronabedingten Zwangspause konnte das Turnier in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Somit machten sich am Freitag vor Pfingsten die D1 und die U10 zusammen mit ihren Eltern auf den Weg zum Niederrhein.
Am späten Nachmittag kamen alle in Rees an und es wurde schnell ein kleines Zeltlager aufgebaut. Die Kinder begannen sofort mit dem Fußballspielen!
Eine tolle Überraschung hatte der Förderverein Fußball Everswinkel für die Mannschaften parat. Sie übernahmen die Kosten des Frühstücks und steuerten somit einen tollen Beitrag für das Wochenende bei.
Nach einer etwas kühleren ersten Nacht und einem tollen Frühstück der Gastgeber vom SV Rees starteten beide Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein als JSG Everswinkel/Alverskirchen ins Turnierwochenende.
Am Ende des 1. Turniertags belegte die U10 einen tollen 2. Gruppenplatz und qualifizierte sich somit für die Finalrunde.
Die D1 kam sehr souverän durch den ersten Turniertag und blieb verlustpunktfrei. Nach dem Turniertag hieß es, sich für den letzten Spieltag der Bundesliga in Schale zu werfen. Es wurden Bayern, Dortmund und sogar Köln Trikots gesichtet. Zusammen schaute man auf Tablets oder hörte über das Radio die Live-Schalte aus den Stadien der Bundesliga.
Auch wenn direkt nach Abpfiff einige enttäuschte Gesichter zu sehen waren, vergaßen die Kids dies relativ schnell wieder und kickten solange bis der Ball durch die Dunkelheit nicht mehr zu sehen war.
Am Ende des 2. Turniertag kam die U10 – unterstützt vom Trainertrio Henri Rook, Nils Tomasziek und Tim Pünning - auf einem hervorragenden 3. Platz und konnte unter tosendem Jubel der Everswinkeler Reisegruppe voller Stolz den Pokal in Empfang nehmen.
Die D1, die vom Trainerduo Thorsten Rottwinkel und Marcel Ewers gecoacht wird, konnte sehr souverän und ohne Gegentor im gesamten Turnierverlauf den Turniersieg einfahren.
Im Anschluss wurden die letzten Zelte abgebaut und alle machten sich wieder auf den Weg Richtung Everswinkel. „Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder an Pfingsten mit den Jugendmannschaften an einem Pfingstturnier teilnehmen. Es wäre natürlich schön, wenn dann noch mehr Mannschaften mitfahren würden!“ wagte Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball beim SCDJK) einen Blick in die Zukunft.

Aufbau der Hochsprunganlage
Hochsprunganlage aufgebaut und einsatzbereit
Die Leichtathleten haben die Hochsprunganlage aus dem Winterlage geholt

Mit vereinten Kräften hat die Trainingsgruppe der U14 -U18 am Montag zu Beginn ihres Trainings die Hochsprunganlage auf dem Sportpark Wester aufgebaut. Alle Einzelteile, die über den Winter auf dem Dachboden über den Umkeiden lagern, wurden quer über den Sportplatz getragen. In der hinteren Kurve der Rundbahn wurde die Anlage dann auf ihrem Standplatz zusammengebaut. Die älternen Leichtathleten sind hierbei ein sehr gut eingespieltes Team, sodass die Anlage innerhalb von gerade einmal 30 Minuten aufgebaut war. Natürlich wurde sie dann auch direkt mit dem ersten Hochsprungtraining der Saison eingeweiht.
1. Damen auf dem 3. Platz

Everswinkel. Bei Everswinkels Oberliga-Handballerinnen standen die Zeichen am Wochenende auf Abschied. Abteilungsleiter Raphael Wierbrügge (r.) bedankte sich im Rahmen des letzten Meisterschaftsspiel der Saison bei Michelle Behrens (v. l.), Co-Trainerin Britta Stelthove, Trainer Frank Martens und Betreuerin Caren Martens für die geleistete Arbeit und den dritten Rang. Dem Everswinkeler Handball bleibt Britta Stelthove allerdings als Spielerin erhalten.

Abteilungsleiterin Leonie Große zeigt das Minisportabzeichen und die Urkunde, die den kleinen Sportlerinnen und Sportlern am 07. Mai verliehen werden.
ABSAGE Minisportabzeichen am 07. Mai 2023
Das Sportabzeichen für alle Kinder der Jahrgänge 2018, 2019 und 2020!

Leider sind für morgen Nachmittag Regenschauer und Gewitter angekündigt. Daher müssen wir das Minisportabzeichen kurzfristig absagen. Auf nassem Rasen bei Regen und möglichen Gewittern sind die sieben Stationen zum Rollen, Krabbeln, Springen, Laufen und Werfen leider nicht durchführbar.
Wir werden aber einen zweiten Versuch starten. Es wird einen neuen Termin in den Sommerferien geben, über den wir euch rechtzeitig informieren werden. Wir hoffen, dass ihr im Sommer wieder dabei seid und wir euch dann das Minisportabzeichen verleihen können.

Ab sofort kann der Platz wieder über den Beachwart reserviert werden.
Beachvolleyball Saison eröffnet!!!
01.05.2023
Beachplatz säubern & dann kann die Saison starten

Die Temperaturen steigen so langsam & die Beachvolleyball-Saison kann starten.
Aus dem Grund treffen wir uns am 06. Mai um 14 Uhr am Beachplatz und räumen dort etwas auf. Im Anschluss läuten wir die Saison mit den ersten Spielen & kühlen Getränken ein.
Hop oder Top!!
28.04.2023
Relegationsspiele der Herren

Termine:
05. Mai um 20:30 Uhr in der Westtorhalle in Sendenhorst
SG Everswinkel/Sendenhorst - DJK Delbrück 3
07. Mai um 12:30 Uhr in der Geschw.-Scholl-Realschule in Herford
TG Herford - SG Everswinkel/Sendenhorst

U10er Team gewinnt Team-Olympiade
Leichtathleten freuen sich über Sieg beim ersten Wettkampf

Am gestrigen Sonntag gingen elf Leichtathletinnen und Leichtathleten als Mannschaft in der Altersklasse U10 bei der Team-Olympiade im Stadtstation in Warendorf an den Start. In vier kindgerechten Disziplinen ging es für die Mannschaften darum, möglichst viele Punkte für das eigene Team zu sammeln. Für die Everswinkeler begann der Wettkampf mit dem Vortex-Wurf, bei dem kleine Wurfraketen möglichst weit in Punktzonen geworfen werden mussten. Darauf folgte die 4-minütige Hindernis-Staffel. Im Zonen-Weitsprung konnten die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten ihr Sprungvermögen zeigen und sammelten viele Punkte. Den Abschluss bildete eine Biathlonstaffel. Am Ende hatten die Everswinkeler die höchste Gesamtpunktzahl erzielt und waren selber überrascht, sich erfolgreich gegen die starke Konkurrenz aus den Nachbarorten behauptet zu haben. Umso größer war die Freude der jungen Sportlerinnen und Sportler über den Sieg und den gelungenen ersten Wettkampf.

Das Gremium JSG Everswinkel / Alverskirchen von links bestehend aus Johannes Meyer (Koordinator Fußball DJK RW)Franz Josef Strüber (Jugendobmann U6-U11 SCDJK) , Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jgd.), Sven Benger (Jugendobmann DJK RW), Achim Potthoff (Spielansetzungen SCDJK), Henri Vogt (Vorstand Teamsport DJK RW), Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball SC DJK)
Jugendspielgemeinschaft Everswinkel / Alverskirchen ein voller Erfolg
Spieler für die A (Jahrgang 2005/2006) und die C (Jahrgang 2009/2010) gesucht!
B, C und D Jugend für die Leistungsliga qualifiziert

Seit dem Saisonstart im August 2022 besteht zwischen den beiden Everswinkler Sportvereinen SCDJK Everswinkel und der DJK RW Alverskirchen eine Jugendspielgemeinschaft für den kompletten Fußballjugendbereich von der U7 bis zur U19. Für beide Vereine war es ein zukunftsorientierter Schritt für eine Sicherstellung des Jugendfußballs in beiden Ortsteilen der Gemeinde Everswinkel. Das Ziel ist es, dass allen Kindern in unserer Gemeinde ein leistungsgerechtes und altersgerechtes Fußballspielen in Everswinkel ermöglicht wird.
Nach nun knapp einem Jahr der Kooperation und des stetigen Austausches der Verantwortlichen, einigte man sich in sehr offenen und von großem Vertrauen geprägten Gesprächen auf eine Kooperationsvereinbarung, die das Grundgerüst für die weitere Zusammenarbeit bilden soll.
„Wir waren uns in vielen Punkten direkt einig und mussten in wenigen Punkten ein wenig länger über die Themen sprechen, um die richtige Lösung für alle Seiten zu finden. Das Gute ist, dass wir alle die gleiche Vorstellung vom Fußball in unserer Gemeinde haben!“ sagte Bernd Kleideiter (Abteilungsleiter Fußball beim SC DJK Everswinkel). Diese Kooperationsvereinbarung soll nun in den nächsten Jahren weiter entwickelt und gefestigt werden.
Während sich im U Bereich die Mannschaften immer mehr zusammenschweißen, sich viele Freundschaften über die Ortsgrenzen entwickeln und auch schon die ersten sportlichen Erfolge zu verzeichnen sind, blickt der Leistungsbereich von der D bis zur B Jugend auf eine bisher überaus erfolgreich verlaufende Spielzeit zurück.
Die ersten Mannschaften der D, C und B Jugendjahrgänge qualifizierten sich alle sehr souverän für die Leistungsliga und haben sowohl in der C und in der B Jugend noch die Chance auf die Meisterschaft und somit die Möglichkeit auf den Aufstieg in die Bezirksliga.
„Dass unsere Trainer hier tolle Arbeit leisten, zeigt sich nicht nur an der Tabelle, sondern auch in jedem Jahr, wenn die städtischen Vereine aus Warendorf und Münster versuchen unsere Jugendlichen zu einem Wechsel zu sich zu überzeugen. Ein Wechsel macht aber nur in den wenigsten Fällen Sinn, da unsere Mannschaften mittlerweile auf einem hohen Niveau spielen, in der der Leistungsunterschied zur Bezirksliga - wenn überhaupt - nur noch minimal ist. Da ist es für die Entwicklung der Jugendlichen meist besser in ihrem gewohnte Umfeld weiter zu kicken!“ fasst Clemens Overbeck (Jugendobmann D-A Jugend beim SC DJK Everswinkel) zusammen.
Im Februar haben die Planungen für die neue Saison begonnen, berichten die Verantwortlichen.
„Gerne würden wir die Spieler zurückgewinnen, die uns durch die Corona Pandemie oder aus anderen Gründen mit dem Fußballspielen aufgehört haben!“ macht Sven Benger (Jugenobmann DJK RW Alverskirchen) Werbung für die neue Saison.
„Bei den Jahrgängen 2005/2006 und bei den Jahrgängen 2009/2010 haben wir vor allem in Alverskirchen leider einige Spieler verloren und es wäre toll, wenn Sie wieder zum Fußball zurückfinden!“ ermuntert Henri Vogt (Vorstand Teamsport bei der DJK RW Alverskirchen) die Jugendlichen zur Rückkehr zum Fußball.
Franz Josef Strüber Jugendobmann (U6-U11) beim SC DJK Everswinkel wirbt vor allem bei dem Nachwuchs:
„Die ganz kleinen Fußballer/-innen starteten letzte Woche wieder am Sportpark Wester und alle Kids ab dem Alter von 4 Jahren sind gerne zu den ersten Schnuppertrainings eingeladen!“
Alle die gerne mal beim Training vorbeischauen oder mal reinschnuppern wollen, finden die genauen Trainingszeiten auf: www.fussball-everswinkel.de oder auf www.djkrwa.de.