SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Das Beachturnier in Graal-Müritz war wieder eine Reise wert
Beachvolleyball, wo er am meisten Spaß macht - am Strand

Wie jedes Jahr machte sich auch diesen Sommer eine große Gruppe Volleyballer*innen unter der Fahne des SC DJK Everswinkel auf den Weg zum Ostseestrand in Graal-Müritz, um an dem dortigen Einladungs-Beachvolleyball-Turnier teilzunehmen.
Bei bestem Wetter war manch großer Sport zu sehen. Aber der Spaß am Beachvolleyball und Wiedersehen mit den Freunden an der Ostsee stand stets im Vordergrund. Nach dem Turnier klang der Abend noch am Lagerfeuer aus.
Und wieder ist man sich einig: nächstes Jahr kommen wir wieder!
"Volksbank Cup 2024" in Everswinkel
Vorbereitungsturnier des SC DJK läuft vom 22. bis 25. August 2025

Der SC DJK Everswinkel lädt wieder zum Saisonvorbereitungsturnier "Volksbank-Cup 2024" ein.
Eingeladen sind Jugendmannschaften der U7 bis zur U19-Jugend.
Die Turniere laufen vom 22. bis zum 25. August auf dem Sportgelände Sportpark Wester in Everswinkel.
Verfolgen Sie die Spielstände und Ergebnisse live...
Volleyball: SC-DJKler Jan Börding erfolgreich bei WM
DJK-Jugendteam gewinnt Bronzemedaille bei christlicher WM in Bukarest

Jan Börding (unten rechts) gewann mit seinem DJK-Team die Bronzemedaille bei der christlichen WM in Bukarest.
Nach gutem Start mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Österreich folgte ein 3:1 gegen Portugal, woraus der Gruppensieg in der Vorrunde resultierte.
Die einzige Niederlage mussten die Jungs gegen Tschechien im Halbfinale hinnehmen, um dann erneut gegen Portugal im Spiel um Platz drei anzutreten. Diesmal war es ein heißer Kampf, der mit 3:2 für zu Gunsten der DJKler entschieden wurde und damit zum Gewinn der Bronzemedaillen führte. Hier können die einzelnen Ergebnisse nachgelesen werden: https://www.ffgames2024.com/volleyball/
Unterstützung vor Ort gab es nicht nur von den anderen deutschen Sportlerinnen und Sportlern – auch Jans Familie war komplett angereist.
Der 14-jährige Zuspieler Jan Börding ist äußerst stolz auf die erreichte Platzierung, die besonders hoch einzuschätzen ist, da das Team aus der gesamten Bundesrepublik zusammengewürfelt wurde und die einzelnen Spieler sich vorher nicht kannten. Für Jan hat sich der Einsatz auch über diese WM hinaus gelohnt: für die Sichtung zur kommenden WM hat er bereits eine Einladung erhalten.
Neben den sportlichen Wettkämpfen und dem Kennenlernen der internationalen Sportler gab es auch viel über Land und Leute zu erfahren, unter anderem bei einem Besuch des rumänischen Parlamentspalastes.
Noreen Günnewig wechselt zum SC Freiburg
Ehemalige Fußballerin des SC DJK nun wieder in der 1. Bundesliga

Noreen Günnewig ist der vierte Sommer-Neuzugang der SC-Frauen.
Im Willkommensinterview spricht die 23-Jährige über ihren Wechsel aus dem Emsland nach Freiburg und ihre Ziele für die neue Saison.
Der SC Freiburg hat auf seiner Internetseite ein Video des Interviews veröffentlicht.
Aufstieg perfekt

Der Spuk ist vorbei. Die Handballabteilung des SC DJK Everswinkel bekam nun die Mitteilung vom DHB, dass die Relegation doch ordnungsgemäß durchgeführt worden sei und die erste Damenmannschaft damit endgültig für die dritte Liga planen kann.
Wie bereits berichtet, hatte das Bundessportgericht des Deutschen Handballbundes kurz vor dem letzten Spieltag der Relegation entschieden, dass der HC Burgenland zu Unrecht an der Aufstiegsrunde teilgenommen hat und durch die zweite Mannschaft des HC Leipzig ersetzt werden muss. Jetzt erfolgte – nach Revision durch den DHB und Stellungnahme der drei anderen Mannschaften – die Rolle rückwärts. Das Teilnehmerfeld einer einmal begonnenen Qualifikationsrunde dürfe nicht mehr geändert werden.
„Das Trainerteam und die Mannschaft sind komplett erleichtert, dass das Urteil so ausgefallen ist. Wir sind froh, dass es nun endlich Klarheit gibt“, berichtete Abteilungsleiter und Trainer Raphael Wierbrügge. Eine gewisse Verwunderung über den Verlauf der Ereignisse bleibt aber. „Es ist sehr unglücklich, dass unser letztes Heimspiel nicht stattgefunden hat“, so Wierbrügge.
Der Zeitpunkt für die gute Nachricht konnte aber nicht besser sein. Der scheidende Übungsleiter Raphael Wierbrügge befand sich auf dem Weg in den Urlaub nach Österreich. Der neue Trainer Malte Franke startete am Abend mit seinen Spielerinnen in die Saisonvorbereitung; nun definitiv für die dritte Liga.
Foto (v.l.): Im Rahmen eines Fanfestes verabschiedete Geschäftsführer Stefan König Pia Klosterkamp (2. Mannschaft), Raphael Wierbrügge (als Trainer), Alina Pelz (2. Mannschaft) und Katarina Ruschhaupt (tritt kürzer).
Relegation HC Burgenland irregulär

Droht der sichergeglaubte Aufstieg noch zu platzen? Die Relegation zur dritten Bundesliga könnte für die Handballerinnen des SC DJK Everswinkel jetzt zum juristischen Tauziehen werden.
Das Bundessportgericht des Deutschen Handballbundes hat entschieden, dass der HC Burgenland zu Unrecht an der Relegation teilgenommen hat und durch die zweite Mannschaft des HC Leipzig ersetzt werden muss. Der Mitteldeutsche Handball-Verband (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) hatte in der Saison den HC Leipzig 2 mit einem Punktabzug belegt, wodurch der HC Burgenland Meister wurde und für die Aufstiegsrunde gemeldet wurde. Diese Sanktion wurde jetzt durch das Gericht für nicht rechtens erklärt.
Welche Folgen dieses Urteil für den SC DJK Everswinkel hat, ist noch völlig unklar. Noch wurde nicht entschieden, ob die sechs Leipziger Partien wirklich durchgeführt werden müssen. Der TB Wülfrath, die HSG Weiterstadt und der SC DJK Everswinkel haben eine schriftliche Stellungnahme beim DHB abgegeben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Jetzt muss die Entscheidung des DHB abgewartet werden.
Ohne die Partien gegen den HC Burgenland führt der SC DJK die Relegation mit 6:2 Punkten vor Wülfrath (4:4) und Weiterstadt (2:6) an.
Überaus Erfolgreiche Saison der JSG Everswinkel/Alverskirchen
Die JSG Everswinkel/Alverskirchen kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken, in der die verschiedenen Jugendmannschaften großartige Leistungen erbracht haben.

Hier sind die Höhepunkte der Saison für die einzelnen Teams:
B-Jugend
- Trainer: Raphael Thiemann, Pitt Kruse
- Leistung: Meister der Leistungsliga (erstmals in der Vereinsgeschichte!)
- Erfolge: Neben der Meisterschaft wurden auch 2 Hallenturniere in Greven, Everswinkel und gewonnen.
- Besonderheit: Das Spiel um die Kreismeisterschaft vor ca. 300 Zuschauern in Amelsbüren wurde leider deutlich verloren. Die Mannschaft ist eine richtige Einheit, welche auch außerhalb des Platzes bei der Vereinsarbeit mit anpackt. Viele Spieler sind noch Jugendtrainer oder die Mannschaft erklärte sich bereit, beim jährlichen Nikolauf des Gesamtverein als Helfer mit anzupacken.
C-Jugend
- Trainer: Thorsten Rottwinkel, Marcel Ewers, Luca Rottwinkel, Ian, Lemke
- Leistung: 3. Platz in der Leistungsliga
- Besonderheit:
- Man zwang den Landesligisten von Greven 09 im Pokal ins Elfmeterschießen, welches man unglücklich verlor. Die Qualifikation zur Leistungsliga erreicht man als 2. platzierter hinter dem BSV Ostbevern.
- Im entscheidenden Spiel kurz vor Schluss die 1:0 Führung unglücklich aus der Hand gegeben. Trotz zahlreicher Verletzungen und einem kleinen Kader hat die Mannschaft eine überragende Saison gespielt und eine starke Weiterentwicklung gezeigt.
- Erfolge: Gewinn der Hallenturniere in Everswinkel und Telgte.
C2-Jugend
- Trainer: Martin Heidemann
- Saisonverlauf: Anfangs war unklar, ob es genügend Spieler für eine C2 gibt, sodass die Mannschaft als 9er-Mannschaft gemeldet wurde. Im Laufe der Saison kamen immer mehr Spieler hinzu, sodass die meisten Spiele als 11er-Mannschaft gespielt werden konnten.
- Teamgeist: Die Mannschaft ist richtig zusammengewachsen und zeigt auch außerhalb des Platzes eine starke Einheit. Alle freuen sich darauf, dass der Trainer auch in der neuen Saison mit ihnen weitermacht.
D-Jugend
- Trainer: Valerij Werner, Gerrit Heidemann, Anton Werner
- Leistung: 1. Platz in der Staffel
- Besonderheit: Unglücklich am letzten Spieltag die Qualifikation zur Leistungsliga verpasst, danach aber eine hervorragende Runde in der Staffel gespielt und den 2. Platz beim hochklassig besetzten Turnier des SV Rees erreicht.
- Erfolge: Gewinn der Hallenturniere in Everswinkel und Beckum
D2-Jugend
- Trainer: Jan Brünning, Salah Felfol
- Saisonverlauf: Kurz vor der Saison kam es zu einer kurzfristigen Trainerabsage, wodurch der Saisonstart holprig verlief. Ein neues Trainerduo konnte gefunden werden, das erstmalig eine Mannschaft übernahm und im Laufe der Saison erste Erfolge erzielte. Die Spieler sind weiterhin mit großem Spaß dabei und hatten auch bei ihrer Mannschaftsfahrt nach Rees großen Spaß und wuchsen als Team zusammen.
U-Mannschaften
- Die U-Mannschaften spielten größtenteils in der neuen Spielform, die sich immer mehr etabliert und bei Spielern und Trainern großen Anklang findet. Die Ortsteile aus Everswinkel und Alverskirchen wachsen hier immer weiter zusammen.
- In der U8 konnten sogar 2 Mannschaften gebildet werden.
- Nach Jahren konnte endlich zur Winterrunde eine U6-Mannschaft gestellt werden, die mit großer Begeisterung und ersten Erfolgen glänzte.
- Erfolgsfaktoren
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Jugendmannschaften sind die engagierten Trainer/Helfer, die mit viel Einsatz und Leidenschaft die Spieler betreuen und fördern. Hier danken wir als Verein nochmal allen Engagierten ganz ausdrücklich und wir Wissen es zu schätzen, welchen Einsatz ihr in unserem Verein leistet.
Kreisehrenamtstag Fußballkreises Münster 2024
Ehrenamtspreis für Dieter Rengers

Heute Abend war es soweit unsere Legende Dieter Rengers wurde mit dem Ehrenamtspreis des Fußballkreises Münster ausgezeichnet.
Die Laudatorin Irmi Vennschott beschrieb es passend, wie man es besser nicht hätte beschreiben können.
"Für Dieter Rengers gibt es nur ein Gas und das ist Vollgas!"
Kreismeisterschaft 2024
Finale der B-Jugend am 08. Juni 2024

Die B-Jugend der JSG Everswinkel / Alverskirchen spielt am Samstag, den 08. Juni 2024 um 15:30 Uhr gegen die JSG Herbern / Ascheberg um den Titel des Kreismeisters.
Das Spiel findet auf der Sportanlage GW Amelsbüren, Am Häpper 24, 48163 Münster statt.
U6 Spieletreff mit neuen Trikots
Sponsor: Firma Kortmann Haustechnik aus Everswinkel

Nach Jahren konnte die JSG Everswinkel/Alverskirchen zur Winterpause eine U6 Mannschaft melden.
Heute trat die U6 beim Spieletreff in Warendorf und konnte sich stolz in ihren neuen Trikots, welche die Firma Kortmann Haustechnik aus Everswinkel gesponsort hat, präsentieren.
"Die Familie Kortmann unterstützt unseren Verein schon seit vielen Jahren. Und wir sind sehr dankbar, daß die Everswinkler Firmen uns als Sportverein so vielfältig unterstützen!" freute sich die Fußballabteilung über das Sponsoring.