SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Versammlung der Handballabteilung: Steigende Kosten sind ein Problem

Everswinkel. „Wir sind bei Vielem auf dem richtigen Weg. Ich habe aktuell das Gefühl, dass wieder mehr in der Abteilung passiert“, berichtete Handball-Abteilungsleiter Raphael Wierbrügge mit Blick auf die bisher pandemiefreie Saison zufrieden. Gut 30 Handballbegeisterte waren der Einladung zur Mitgliederversammlung der Handballabteilung des SC DJK Everswinkel ins Vitus-Sport-Center gefolgt.
Nachdem alle Regularien geklärt waren, berichteten die Vorstandsmitglieder aus ihren Ressorts. Wierbrügge blickte auf den Seniorenhandball. Die erste Herrenmannschaft steht in der Münsterlandliga derzeit sehr gut da, die erste Damenmannschaft hat es in der Oberliga in die Ausstiegsrunde geschafft und die dritte Damenmannschaft feierte den Meistertitel in der Kreisklasse. Lediglich die zweite Damenmannschaft kämpft in der Verbandsliga um den Klassenerhalt.
Johannes Merhoff berichtete aus dem Jugendhandball. Die drei älteren Mädchenmannschaften stehen aktuell alle im vorderen Drittel der Tabelle und spielen überkreislich. Erfreut zeigte sich Merhoff über die Entwicklung im Jungenbereich; in der kommenden Spielzeit soll es wieder drei Mannschaften geben. „Wir wollen dort langfristig und nachhaltig wieder etwas aufbauen“, ergänzte Wierbrügge. Bei den Jungen war der Nachwuchs in den letzten Jahren sehr überschaubar.
Der stellvertretende Abteilungsleiter André Henning blickte auf die Aktionen neben dem Spielbetrieb. Das Pfingstcamp, der Eber-Cup und die Lundreise waren im Jahr 2022 große Erfolge und sollen auch in diesem Kalenderjahr wieder stattfinden.
Interessierte sind bei den Schiedsrichtern herzlich willkommen, wie Schiedsrichterwart Thomas Bosse betonte. Zwar haben sich aktuell zwei Bewerberinnen für den Schiedsrichterschein angemeldet, das Soll sei aber noch lange nicht erfüllt.
Die unschönste Aufgabe des Abends hatte Stefan König, der den Haushaltsbericht vorstellen musste. Die allgemeine Preisschraube hatte nach der Pandemie auch nicht vor der Handballabteilung Halt gemacht. Eine Vielzahl der Ausgabeposten ist extrem gestiegen. So haben sich unter anderem die Schiedsrichterkosten, die Verbandsabgaben und die Strafen deutlich erhöht. Auf der anderen Seite sind die Einnahmenn eher rückläufig. Deshalb kam der Vorstand der Handballabteilung in Absprache mit dem Gesamtvorstand des SC DJK nicht um eine Beitragsanpassung herum. Kritik und Fragen gaben es dazu von den Versammelten nicht.
Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an. Grußworte vom Gesamtvorstand brachten der Vereinsvorsitzende Martin Steinbach und sein Stellvertreter Heinz Steinhoff mit. Sie hoben die Rolle der Handballabteilung als sportliches Aushängeschild des Vereins hervor, ließen aber auch die Finanzsituation der Abteilung nicht außen vor
Foto: Der Abteilungsvorstand bleibt unverändert (hier im Sommer 2022): Marcel Schulz (Presse) (von hinten links), Thomas Bosse (Schiedsrichterwesen), Stefan König (Finanzen), Christopher Kleibolt (Spielansetzung), Johannes Merhoff (Jugend) (von vorne links), André Henning (stellv. Abteilungsleiter), Raphael Wierbrügge (Abteilungsleiter), Hans Kösters (Ein- und Verkauf) und Werner Schmidt (Passwesen). Es fehlen Martin Bödding (IT und Homepage), Stefan Boekhoff (Ansprechpartner Förderverein), Simon Krause (Beisitzer), Andrea Muckermann (Veranstaltungen) und Marius Schläpfer (Ansprechpartner erste Damenmannschaft).
Text: SC DJK
Foto: SC DJK
Ohne Satzverlust!!!
05.03.2023
Beide Teams gewinnen - Damen wahren Chancen auf Relegation

Damen:
SG Sendenhorst 3 - SC DJK Everswinkel 0:3
(20:25, 21:25, 12:25)
Herren:
TuS Asemissen - SG Everswinkel/Sendenhorst 0:3
(16:25, 22:25, 15:25)
Heute gilt`s!!!
20.02.2023
ALL IN & leider verloren!

Herren:
TV Pivitsheide 2 - SG Everswinkel/Sendenhorst 3:1
(25:23, 25:21, 26:28, 25:23)
Frank Martens hört auf

Everswinkel. Everswinkels Oberliga-Handballerinnen und Trainer Frank Martens gehen im Sommer getrennte Wege. „Wir haben uns intern für eine Veränderung auf dem Trainerposten entschieden“, erklärte Handball-Abteilungsleiter Raphael Wierbrügge.
„Es ist für mich in Ordnung, dass sich der Verein neu orientiert“, so Frank Martens: „Ich werde jetzt erst mal ein Jahr Pause als Trainer machen. Dann kann ich auch das eine oder andere Spiel meiner Tochter besuchen.“ Als C-Jugend- und gleichzeitig Seniorentrainer war es Martens nur selten möglich, Spiele seiner Tochter Berrit beim Buxtehuder SV zu verfolgen.
„Wir bedanken uns bei Frank für sein jahrelanges und sehr erfolgreiches Engagement in verschiedenen Mannschaften. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei neuen Aufgaben“, betonte Wierbrügge. Bevor das Everswinkeler Urgestein Martens 2022 die erste Damenmannschaft übernahm, trainierte der B-Lizenz-Inhaber erfolgreich neun Jahre lang diverse Jugendmannschaften und stieg mit der Reserve des SC DJK Everswinkel in die Verbandsliga auf.
Die Gespräche zur Vertragsbedingung zwischen Vorstand und Martens liefen offen und konstruktiv, sodass der Fokus bei der Mannschaft und dem Trainerteam nun bis zum Saisonende auf der Oberliga-Aufstiegsrunde gerichtet ist. „Wir wollen uns mit den Besten messen und möglichst viele Siege einfahren“, berichtete Martens, „die Spitzenreiter einzuholen, ist – wenn auch rechnerisch möglich – sicher utopisch“. Schließlich starten Everswinkels Oberliga-Damen mit 2:6 Punkten in die Aufstiegsrunde.
Letztes Heimspiel der Damen
11.02.2023
Damen zu Hause - Herren in Warburg

Damen:
SC DJK Everswinkel - VBC Beckum 1 3:1
(25:22, 27:25, 22:25, 26:24)
Herren:
Warburger SV - SG Everswinkel/Sendenhorst 3:1
(25:18, 22:25, 25:20, 25:20)
1. Wettkampf auf neuer Anlage

Am vergangenen Montag hatten die Sportschützen Everswinkel nun ihren 1. Wettkampf auf der neuen elektronischen Schießanlage. Die 2. Mannschaft musste gegen Senden schießen, die im Moment auf dem 1. Platz in der Ligatabelle stehen. Da eine Mannschaft aus 5. Schützen besteht und die Paarungen jeweils direkt gegeneinander schießen müssen, wurde der Wettkampf in 2 Durchgänge unterteilt.
Im ersten Durchgang schossen die Paarungen gegeneinander, die an 2. und 4. Position in der Mannschaft gesetzt sind. Biana Hollmann startete für Everswinkel gegen Andrea Ermann aus Senden und Oliver Hein, Everswinkel gegen Annika Vedder, Senden. Gleich der erste Durchgang nahm einen spannenden Verlauf da, sowohl Biana Hollmann und Andrea Ermann 374 Ringe schossen und es somit ein Stechen geben musste. Beide Schützen mussten hierfür den Schützenstand einmal verlassen und sich danach wieder erneut ausrichten. Nach einer kurzen Einrichtungszeit musste dann der Schuss auf Kommando abgegeben werden. Für die Schussabgabe haben die Schützen 50 Sekunden Zeit.
Voller Spannung konnten die Zuschauer im Aufenthaltsraum über den Fernseher jeden Schuss mit verfolgen, was den ganzen Wettkampf noch spannender machte.
Der erste Schuss viel bei Andrea Ermann mit einer dicken 10, dieses machte Biana dann gleich und somit musste ein erneuter Stechschuss abgegeben werden. Hierbei setze sich Biana mit einer 9 durch, da Andrea Ermann nur eine 7 schoss.
Damit endete der erste Durchgang 1 : 1, was den 2. Durchgang noch einmal spannender machte.
Im 2. Durchgang startete Jonas Hein mit 2 sehr guten Serien von jeweils 96 Ringen und hatte einen Ring Vorsprung. Diesen guten Lauf konnte er mit zweimal 91 Ringen aber nicht fortsetzen und verlor mit zwölf Ringen Rückstand. Björn Siemann 360 Ringe gegen Nele Alves 378 Ringe und Fynn Forsthove 355 Ringe gegen Andrea Lintel-Höping mit 364 Ringen gaben ihre Punkte auch jeweils ab und der Wettkampf endete 1 : 4 für Senden.
Spitzenspiel!?
31.01.2023
Tabellen dritte gegen Tabellenführer

Damen um 18 Uhr in Ostbevern:
BSV Ostbevern 4 - SC DJK Everswinkel
Damen gewinnen - Herren verlieren
29.01.2023
Damen Team besiegt deutlich den Tabellenführer!

Herren:
SG Everswinkel/Sendenhorst - TuS Brake 1:3
(25:27, 15:25, 26:17, 16:25)
Damen:
VBC Beckum 2 - SC DJK Everswinkel 0:3
(21:25, 16:25, 12:25)
Wenn Ihr auf die Links klickt, kommt Ihr zum jeweiligen Liveticker des Spiels
1x zu Hause & 2x Auswärts
27.01.2023
An diesem Wochenende müssen alle Liga-Teams ran!!!

28.01.2023
Heimspiel Herren im VSC:
Um 15 Uhr SG Everswinkel/Sendenhorst - TuS Brake
Auswärtsspiel U18 Mixed-Team in Ahlen:
Um 15:15 Uhr SC DJK Everswinkel 2 - SV Teuto Riesenbeck 3
29.01.2023
Auswärtsspiel Damen in Beckum:
Um 13 Uhr VBC Beckum 2 - SC DJK Everswinkel

Heimspiel des Hobby Mixed-Team
15.01.2023
Heimspiel des Hobby Mixed-Team am 17.01.2023 im VSC

Hobby Mixed-Team:
Um 20:00 Uhr SC DJK Everswinkel - TV Enningerloh 2