Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Volleyball 28.01.2024

Zwei knappe Niederlagen

28.01.2024
Beide Seniorenteams unterliegen im Tiebreak

Herren:

SG Eversw.-Sendenh.-Hövel   -   SG EVC KSV   2:3

(24:26, 23:25, 27:25, 25:20, 13:15)

Damen:

VfL Sassenberg   -   SC DJK Everswinkel   3:2

(26:28, 22:25, 25:18, 25:22, 15:09)

Abteilungskneipe Strietholt
Volleyball 22.01.2024

Abteilungsversammlung Volleyball

Vorstand bleibt unverändert, Rückblick und Vorschau

Am Montag, 15. Januar 2024 fand die Volleyball-Abteilungsversammlung im Gasthof Strietholt statt.

Gut 10 Abteilungsmitglieder beteiligten sich rege an den zu besprechenden Themen und wählten Anna Siemann erneut zur stellvertretenden Abteilungsleiterin. Auch Jörg Jestädt wurde als Beisitzer bestätigt.

Weitere Themen findet Ihr im Protokoll der Abteilungsversammlung.

Handball 18.01.2024

Damenhandball in Everswinkel

Everswinkel. Am Sonntag findet in der Kehlbachhalle ein großer Heimspieltag der Everswinkeler Damenmannschaften statt. Um 12.30 Uhr startet die dritte Damenmannschaft mit der Kreisligapartie gegen die HSG Tecklenburger Land. Im Anschluss trifft um 14.45 Uhr die Reserve des SC DJK als Landesligaspitzenreiter auf die Zweitvertretung der SG Handball Ibbenbüren.

Das absolute Topspiel wird um 17.00 Uhr angepfiffen. Dann empfängt die erste Damenmannschaft ebenfalls die SG Handball Ibbenbüren. Die Handballerinnen aus dem Vitusdorf führen die Oberliga-Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf die Spielgemeinschaft an.

Für die Zuschauer organisiert die Handballabteilung eine Tombola mit attraktiven Gewinnen.  

Erfolgreich! Die U6 des SC DJK Everswinkel nach dem Turniersieg in Drensteinfurt.

Fußball 08.01.2024

U6 Minikicker starten durch

Neujahrsturnier in Drensteinfurt

Einen Tag nach erfolgreicher Absolvierung ihrer 1. Hallenrunde in der heimischen Everswinkler Kehlbachhalle starteten die U6 Minikicker am Sonntag, den 7.1.24 beim Neujahrsturnier in der Drensteinfurter Dreingauhalle mal so richtig durch.

Gegen Mannschaften aus Drensteinfurt, Hoetmar und Rinkerode waren im Hin- und Rückrundenmodus alle Kinder,Trainer und Eltern mit Begeisterung dabei.

Zum Abschluss des Turniers gab es für alle Spieler einen Siegerpokal, der mit strahlenden Augen entgegen genommen wurden.

Unsere U6 Minikicker suchen gerne Verstärkung!

Alle Kinder aus den Jahrgängen 2018, 2019/2020 sind eingeladen die ersten Schritte in die Fussbalwelt zu machen.

Wir trainieren aktuell jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Everswinkeler Kehlbachhalle. 

Kommt vorbei und habt Spaß!

Handball 06.01.2024

Weihnachtsfeier der Handballabteilung

Everswinkel. Während in der Kehlbachhalle der Fußball rollte, trafen sich die Handballerinnen und Handballer auf dem Fußballplatz. Die Handballabteilung des SC DJK Everswinkel lud ihre Mitglieder und deren Familien zur Weihnachtsfeier am Sportpark Wester ein.

Der Sportpark war mit Tannenbäumen und Lichterketten weihnachtlich geschmückt. Christian Hübner stimmte die über 100 Freunde des Handballsports mit seiner Gitarre auf den Abend und das Weihnachtsfest ein. Anschließend absolvierten die Kinder in kleinen Gruppen verschiedene Spielchen, während die Erwachsenen warme und kalte Getränke aus dem Mokkaböhnchen (ein zur Bar umgebauter Pferdeanhänger) zu sich nehmen konnten. Das Abendessen stellte dann der Förderverein Handball kostenlos zur Verfügung. Der Abend klang dann bei Marshmallows an der Feuertonne gemütlich aus.

„Es war ein richtig schöner Event für die ganze Familie“, berichtete Andrea Muckermann, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem Organisationsteam geplant und durchgeführt hat, „alles hat super geklappt. Wir hatten einen lustigen und netten Abend.“  

Das erfolgreiche Team: (hintere Reihe von links) Torsten Dreyer, Andreas Hülser, Markus Dreyer, Rene Kruse
(vordere Reihe von links) Arton Duraku, Clemens Overbeck, Marcellus Eikelmann

Fußball 06.01.2024

Ü45-Welcome Turnier in Sendenhorst

Ein kleiner Spielbericht aus Spielersicht

Die Vorzeichen, ohne gelernten Keeper anzureisen, waren sicherlich nicht die besten. Kurzzeitig war sogar der Ersatzkeeper der Alverskirchener im Gespräch.

Ausnahmsweise aber hatte unser Torwart aufgrund einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung mit erfolgreichem Sturm (Andy 6, Arton und Markus je 3 Tore) sowie stabiler Defensive heute gar nicht viel zu tun; und das Wenige hat Torsten souverän gemeistert.

Der Auftaktsieg gegen den Gastgeber (5:0) war sicherlich unerwartet, vor allem in dieser Höhe. Dennoch nicht unverdient: es lief einfach gut.
Die weiteren Siege (3:1 gegen Alverskirchen, 4:1 gegen Albersloh) waren dann Bestätigung einer eher vorsichtigen, dann aber gnadenlos zuschlagenden Spielweise.

So macht der Saisonauftakt Spaß. Und so darf es im Februar in Warendorf weitergehen.

Handball 22.12.2023

Francke übernimmt SC DJK

Everswinkel. „Es ist der beste Trainerposten, den es hier in der Umgebung gibt“, erklärt Malte Francke. Der Trainer von Vorwärts Wettringen übernimmt zur neuen Saison gemeinsam mit Petra Fichtner die Oberliga-Handballerinnen des SC DJK Everswinkel.

Die erste Damenmannschaft aus dem Vitusdorf spielte mit ihrem Trainergespann – bestehend aus Fichtner und Raphael Wierbrügge – eine famose Hinrunde und führt die Tabelle nun mit vier Zählern Vorsprung an. Trotz des aktuellen Laufs und der guten Stimmung im Team hält Raphael Wierbrügge, der in Personalunion Damentrainer und Abteilungsleiter ist,  an seinem Plan fest, nur für ein Jahr die Truppe zu coachen.  „Es war immer so abgesprochen, dass ich nur für ein Jahr als Platzhalter agiere“, betont Wierbrügge, der sich dann wieder voll auf seine zahlreichen Aufgaben als Abteilungsleiter fokussieren kann.

„Als ich Malte vor einem Jahr kontaktiert habe, hatte er bereits in Wettringen zugesagt“, erklärt Wierbrügge in seiner Rolle als Abteilungsleiter, „deshalb bin ich eingesprungen und wir haben in diesem Jahr frühzeitig miteinander gesprochen. Er ist ein sehr guter und erfahrender Trainer.“ Der Verein will langfristig mit Francke und Fichtner zusammenarbeiten.

Malte Francke spielte als Aktiver für den Ratzeburger SV und in Köln-Nippes unter anderem in der Oberliga. Mit 26 Jahren musste der heute 41-Jährige dann seine Karriere aufgrund einer Knieverletzung frühzeitig beenden. Als Trainer war er in Burgsteinfurt und Greven im Mädchen- und Damenbereich aktiv, bevor der B-Lizenz-Inhaber acht Jahre die erste Damenmannschaft von Vorwärts Wettringen in der Verbands- und Oberliga coachte.  Mittlerweile wohnt der zweifache Familienvater, der in der Energiebranche tätig ist, in Handorf.        

„Es ist einfach eine reizvolle Aufgabe. Die Strukturen passen und es ist ein top geführter Verein“, verspürt Francke viel Lust auf seine neue Mission. Sportliche Ziele sind angesichts der Tabellensituation natürlich unmöglich zu benennen: „Mein Ziel ist es, anzukommen in Everswinkel“. Unterstützten werden ihn bei der Eingewöhnung neben Petra Fichtner auch Torwarttrainerin Anna Schilling und   Physiotherapeutin Marie-Pierre Averesch, die weiterhin dem Trainerteam angehören werden. „Zu Petra habe ich einen guten Draht. Wir ergänzen uns exzellent“, so Francke.

„Man muss den Handball auch nicht immer neu erfinden und die Everswinkelerinnen spielen wirklich einen sehr guten Handball“, berichtet Francke, der beim Erzählen nahezu ins Schwärmen gerät. Francke will deshalb sein verstärktes Augenmerk auf die Defensive legen: „Die Abwehrarbeit war – schon als Spieler – immer meins. Deshalb würde ich dort gerne noch an ein oder zwei Schrauben drehen.“

Unser Verein 22.12.2023

Stellenangebot

Wir suchen einen neuen Sportstättenverwalter!

Fußball 21.12.2023

Mittwoch Abend, Ferien, Ausber Cup Zeit

Am gestrigen Mittwoch startete unsere 1. beim Ausber-Cup in der heimischen Kehlbachhalle

Mit Freckenhorst und Preußen II waren zwei höherklassige Mannschaften in der Gruppe vertreten, so dass Albersloh wie auch Everswinkel als klare Außenseiter galten.

Wie so oft, zeigte sich aber das der Fußball seine eigene Gesetze hat.

Unser Mannschaft startete sehr abwartend und ein wenig nervös in das 1. Spiel gegen A-Ligist GW Albersloh. Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich die beiden Underdogs der Gruppe.

Im 2. Spiel gegen den Gruppenfavouriten Preußen Münster II. legte die Elf vom Kehlbach los wie die Feuerwehr und lag mit 2:0 in Front. Die Halle stand Kopf.

Den Preußen fiel wenig ein, die gut stehenden Everswinkler mit einem starken Tormann Lukas Rempel zu überwinden.

Durch einen Wechselfehler und den anschließenden Freistoß viel der Anschlusstreffer. Der Ausgleich erfolgte durch einen unnötigen Ballverlust. Somit waren die Preußen wieder im Spiel. Leider zeigte sich der 4-Klassen-Unterschied im weiteren Verlauf der Partie. Die abgezockten Spielweise des Oberligisten machte nachher den Unterschied, so dass die Preußen einen 5:2 Sieg einfuhren.

Hoch motiviert ging man dann ins letzte Spiel, ins Derby gegen Freckenhorst. 

Nach 20 Sekunden machte Fynn, der das Laufduell gegen Domme (ein Everswinkler im Trikot des TuS) für sich entscheiden konnte, die frühe Everswinkler Führung.

Angetrieben von der starken hinteren Reihe setzte Everswinkel immer weitere Nadelstiche beim Tus, so dass die Entscheidung früh viel.

So das man den TuS mit 6:2 aus der heimischen Kehlbachhalle fegte. 

Im letzten Gruppenspiel musste der SCP mit 3 Toren Unterschied gegen Albersloh gewinnen, damit unsere Jungs in die Zwischenrunde am Freitag einziehen konnten.

Nachdem sich der SCP äußerst schwer getan hatte machte man 6 Sek vor dem Ende, dass entscheidende 3. Tor.

Nun war richtig Stimmung in der Bude und der Jubel der zahlreichen Fans kannte keine Grenzen.

Am Freitag geht es nun weiter in Kehlbachhalle.

"Also, lasst uns Freitag die Kehlbachhalle zum Tollhaus machen!" sagt ein zufriedender Coach Christopher Dunkel Steinhoff.

Wir sind gespannt, ob vielleicht noch ein 7. Ausber Cup Sieg für die rot-schwarz-weißen Farben dabei herum kommt.

Die U11 feierte den Turniersieg und die Qualifikation für die Hallenmasters 2024 in Telgte.

Fußball 19.12.2023

Jugendmannschaften der JSG rocken den Ausber Cup! 

B-, C-, D-Jugend, U11, U10 und U8 jeweils mit Turniersieg
1. Mannschaft am kommenden Mittwoch

Am letzten Wochenende fand der von der DJK RW Alverskirchen organisierte Jugend-Ausber Cup in der Everswinkeler Kehlbachhalle statt. 

Die Mannschaften der JSG starteten dabei furios in die Hallensaison und konnten 6 der 8 Entscheidungen als Turniersieger für sich entscheiden.  

Ganz besonders konnte sich die U11 über den Turniersieg freuen, da dieser auch die Qualifikation für die Hallenmasters im Februar in Telgte bedeutete. 

"Wir können schon sehr stolz auf unsere Jugendabteilung und diese Ergebnisse sein!" sagt ein sichtlich zufriedener Abteilungsleiter Bernd Kleideiter. 

Am Mittwoch tritt unsere 1. Mannschaft beim Ausber Cup an und hofft auf eine lautstarke Everswinkeler Fankulisse!