SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Endlich mal wieder 3 Punkte
17.02.204
Herren-Team aus Everswinkel siegt glatt 3:0!!!

Herren
SV Bielefeld IV - SG Eversw.-Sendeh.-Hövel 0:3
(21:25, 17:25, 18:25)
Kreismeisterschaften U12
10.02.2024
U12 Team erreicht 2. Platz

Das U12 Team aus Everswinkel, erreicht bei den Kreismeisterschaften den 2. Platz!!!
Ausgeglichenes Ergebnis
04.02.2024
Gewonnen & Verloren

weibl. U20 Mannschaft
SG Suderwich - SC DJK Everswinkel 2:0
(25:17, 25:13)
SC DJK Everswinkel - VBC Beckum 2:0
(25:21, 25:17)
SAU STARK! Hobby-Mixed-Team gewinnt souverän in Westkirchen
Ungefährdetes 3:0 gegen den Tabellenzweiten

Was für ein Statement! Die Everswinkler Hobbyvolleyballer haben das Auswärtsspiel in Westkirchen am 01.02.2024 ganz klar für sich entschieden. Sie haben gegen Westkirchen trotz der ungewohnten niedrigen Deckenhöhe souverän mit 3:0 (25:19, 25:17, 25:19) gewonnen. Damit hat das Team den dritten Saisonsieg gefeiert.
Wegen kurzfristiger Verhinderung einer Spielerin reiste das Team mit nur drei Frauen, der Pflichtmindestanzahl, nach Westkirchen. Es durfte also kein weibliches Teammitglied mehr ausfallen, da sonst der Spielverlust am grünen Tisch drohte.
In der Halle war super gute Stimmung und Everswinkel kann stolz auf die Teamleistung sein, die durch eine konzentrierte geschlossene Mannschaftsleistung und sehr gute Aufschläge geprägt war.
Mit diesem Ergebnis ziehen die Everswinkeler in der Tabelle am Gegner vorbei und belegen vorläufig Platz zwei.

Endspurt mit gemischten Gefühlen
01.02.2024
Noch ein Spieltag für die Volleyball Damen

Von der Saison haben sich die Volleyballdamen viel versprochen: Nachdem sie letzte Saison die Relegation um den Aufstieg knapp verpasst hatten, war das Ziel für die laufende Saison gesteckt. Mindestens die Relegation wollten die Damen erreichen, gerne auch den direkten Aufstieg als Meisterinnen schaffen. Vor dem letzten Spiel der Vitusdörflerinnen zeichnet sich nun ab, dass die Saison zwar durchwachsen, insgesamt aber zufriedenstellend lief.
Vor dem Top-Spiel gegen die Tabellenführerinnen aus Beckum ist die Spannung weiter groß, auch wenn es für die Meisterschaft nicht mehr reichen will. Trotzdem möchten die Frauen rund um Trainer Michael Meyering aus dem letzten Spiel viel Schwung und Motivation in die Relegationsspiele mitnehmen.
Zuletzt hat es nicht immer für drei Punkte bei den SCDJKlerinnen gereicht, in vielen Spielen ging es bis in den Tie-Break. Bis auf das Hinrundenspiel gegen die Frauen von Beckum 1 haben sie jedoch immer Punkte mit nach Hause gebracht. Auch neue Spielerinnen wurden gewinnbringend integriert und krankheitsbedingte Ausfälle recht gut abgefangen. Spannend wird es also hoffentlich in der Relegation werden, die den Everswinkler Damen nur noch schwer genommen werden kann.
Zwei knappe Niederlagen
28.01.2024
Beide Seniorenteams unterliegen im Tiebreak

Herren:
SG Eversw.-Sendenh.-Hövel - SG EVC KSV 2:3
(24:26, 23:25, 27:25, 25:20, 13:15)
Damen:
VfL Sassenberg - SC DJK Everswinkel 3:2
(26:28, 22:25, 25:18, 25:22, 15:09)

Abteilungsversammlung Volleyball
Vorstand bleibt unverändert, Rückblick und Vorschau

Am Montag, 15. Januar 2024 fand die Volleyball-Abteilungsversammlung im Gasthof Strietholt statt.
Gut 10 Abteilungsmitglieder beteiligten sich rege an den zu besprechenden Themen und wählten Anna Siemann erneut zur stellvertretenden Abteilungsleiterin. Auch Jörg Jestädt wurde als Beisitzer bestätigt.
Weitere Themen findet Ihr im Protokoll der Abteilungsversammlung.
Damenhandball in Everswinkel

Everswinkel. Am Sonntag findet in der Kehlbachhalle ein großer Heimspieltag der Everswinkeler Damenmannschaften statt. Um 12.30 Uhr startet die dritte Damenmannschaft mit der Kreisligapartie gegen die HSG Tecklenburger Land. Im Anschluss trifft um 14.45 Uhr die Reserve des SC DJK als Landesligaspitzenreiter auf die Zweitvertretung der SG Handball Ibbenbüren.
Das absolute Topspiel wird um 17.00 Uhr angepfiffen. Dann empfängt die erste Damenmannschaft ebenfalls die SG Handball Ibbenbüren. Die Handballerinnen aus dem Vitusdorf führen die Oberliga-Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf die Spielgemeinschaft an.
Für die Zuschauer organisiert die Handballabteilung eine Tombola mit attraktiven Gewinnen.
U6 Minikicker starten durch
Neujahrsturnier in Drensteinfurt

Einen Tag nach erfolgreicher Absolvierung ihrer 1. Hallenrunde in der heimischen Everswinkler Kehlbachhalle starteten die U6 Minikicker am Sonntag, den 7.1.24 beim Neujahrsturnier in der Drensteinfurter Dreingauhalle mal so richtig durch.
Gegen Mannschaften aus Drensteinfurt, Hoetmar und Rinkerode waren im Hin- und Rückrundenmodus alle Kinder,Trainer und Eltern mit Begeisterung dabei.
Zum Abschluss des Turniers gab es für alle Spieler einen Siegerpokal, der mit strahlenden Augen entgegen genommen wurden.
Unsere U6 Minikicker suchen gerne Verstärkung!
Alle Kinder aus den Jahrgängen 2018, 2019/2020 sind eingeladen die ersten Schritte in die Fussbalwelt zu machen.
Wir trainieren aktuell jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Everswinkeler Kehlbachhalle.
Kommt vorbei und habt Spaß!
Weihnachtsfeier der Handballabteilung

Everswinkel. Während in der Kehlbachhalle der Fußball rollte, trafen sich die Handballerinnen und Handballer auf dem Fußballplatz. Die Handballabteilung des SC DJK Everswinkel lud ihre Mitglieder und deren Familien zur Weihnachtsfeier am Sportpark Wester ein.
Der Sportpark war mit Tannenbäumen und Lichterketten weihnachtlich geschmückt. Christian Hübner stimmte die über 100 Freunde des Handballsports mit seiner Gitarre auf den Abend und das Weihnachtsfest ein. Anschließend absolvierten die Kinder in kleinen Gruppen verschiedene Spielchen, während die Erwachsenen warme und kalte Getränke aus dem Mokkaböhnchen (ein zur Bar umgebauter Pferdeanhänger) zu sich nehmen konnten. Das Abendessen stellte dann der Förderverein Handball kostenlos zur Verfügung. Der Abend klang dann bei Marshmallows an der Feuertonne gemütlich aus.
„Es war ein richtig schöner Event für die ganze Familie“, berichtete Andrea Muckermann, die die Veranstaltung gemeinsam mit dem Organisationsteam geplant und durchgeführt hat, „alles hat super geklappt. Wir hatten einen lustigen und netten Abend.“