SC DJK Everswinkel e.V. - Alverskirchener Str. 25 - 48351 Everswinkel // 02582 - 8642 // info(at)scdjk.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
SC DJK Everswinkel zu Gast bei Top Handball Gelre

Am Samstag waren unsere weibliche C-Jugend und unsere weibliche B-Jugend bei Top Handball Gelre zu einem Trainingstag eingeladen.
Wir trafen uns um 7:45 Uhr am Parkplatz des Vitusbades und fuhren dann um 8:00 Uhr los. Standesgemäß wurden wir im ehemaligen Bus der Fußballnationalmannschaft gefahren. Wir kamen um 10:00 Uhr an und gingen in die Halle, wo wir dann freundlich begrüßt wurden. Um 10:30 Uhr machte sich unsere C-Jugend warm für ihr Spiel gegen die Niederländerinnen (3x25 min). Das Spiel war sehr spannend, doch unsere Mädels konnten sich am Ende mit 59:56 durchsetzen. Um 12:00 Uhr ging es auch für unsere B-Jugend los. Sie startete mit dem gemeinsamen Training. Nach dem Training der B starteten die C-Jugend Mädels mit ihrem Training. Dies war sehr lehrreich. Im Anschluss ging es auch für die B-Jugend zur Sache. Sie spielten sehr stark gegen die Niederländerinnen, verloren aber leider 58:54. Nun ging es wieder mit dem Bus zurück nach Everswinkel. Wir machten einen kurzen Stopp und setzen Clara ab. Sie half freundlicherweise bei der C-Jugend aus. Danke dafür! In Everswinkel angekommen verabschiedeten wir uns und fuhren nach Hause. Es war ein lehrreicher Tag mit schönen Erinnerungen.

Sportlich erfolgreiche Wochenenden liegen hinter den Sportschützen des SC DJK Everswinkel

Los ging es mit dem Rheinland Westfalen Cup, wo die Sportschützen mit fünf Schützen vertreten waren. Der Rheinland Westfalen Cup ist ein gemeinsamer Wettkampf, der von den Jugendleitungen aus den Landesverbänden Rheinland und Westfalen angeboten wird. Insgesamt nahmen über 200 Schützen in verschiedenen Altersklassen teil. Als Krönenden Abschluss konnten sich dann noch drei der fünf Schützen für das Finalschießen qualifizieren und sich in zwei Altersklassen mit Johanna Kremann-Feidiker und Helena Schoppmann auch Podestplätze sichern.
Weiter ging es dann mit den Landesmeisterschaften im Freihandbereich und Schüler Dreistellungskampf. Bei der Landesmeisterschaft Luftgewehr Dreistellung konnte sich Johanna Kremann-Feidiker den dritten Platz in der Schülerklasse sichern. Sie darf nun auf eine Einladung zur Deutschen Meisterschaft nach München hoffen.
Im Freihandbereich waren die Sportschützen mit fünf Schützen vertreten. Diese konnten in der Einzel- und Mannschaftswertung mehre Platzierungen unter den besten 10 der jeweiligen Altersklasse erzielen.
Abschließend standen nun noch die Landesmeisterschaft im Auflagebereich auf dem Programm. Dabei nahmen sechs Sportschützen erfolgreich teil.

Erfolgreicher Start der Sportschützen des SC DJK Everswinkel in die neue Saison

In den letzten Wochen fanden bereits zwei Kreismeisterschaften in der neuen Saison statt. Dabei erzielten drei Schützen den Kreismeistertitel.
Bei der Kreismeisterschaft 10 Meter Luftgewehr konnte sich Marcel Besarese in der Klasse der Herren mit 388,7 Ringen gegen seine Mitbewerber durchsetzen. In der Klasse Damen setzte sich Heike Siemann in derselben Disziplin mit 389,6 Ringen gegen ihre Mitbewerberinnen durch.
Ein besonderes Augenmerk hat sich Markus Wittkamp verdient. Er war bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber 100 m der Tagesbeste und wurde mit 300 von 300 möglichen Ringen Kreismeister. Bei diesem Ergebnis muss man sich vor Augen halten, dass Wittkamp 30 perfekte Schüsse über ein Fußballfeld hinweg auf Ziel mit der Größe einer Billardkugel abgegeben hat.
Neben diesen drei Kreismeistern aus Everswinkel nahmen auch noch weiter Sportschützen aus Everswinkel erfolgreich an den Meisterschaften teil und machen damit Hoffnung auf eine sehr Erfolgreichen Saison für die Sportschützen des SC DJK Everswinkel.
Everswinkler Sportschützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympiaschießanlage in München war die Everswinkler Sportschützin Johanna Kremann-Feidiker gleich in zwei Disziplinen erfolgreich an den Start gegangen. Ihr erster Wettbewerb in München war Luftgewehr Dreistellung dabei erzielte sie mit 571 Ringen von 600 Möglichen den 54. Platz von 101 Schützinnen und konnte damit ihr Ergebnis von den Landesmeisterschaften noch einmal übertreffen. Das Gesamtergebnis setzt sich aus dem kniend Schießen mit 190 Ringen, dem liegend Anschlag mit 195 Ringen und dem stehend Schießen mit 186 Ringen zusammen. Doch das war für Kremann-Feidiker nicht der letzte Wettkampf, denn zwei Tage später trat sie im Wettbewerb Luftgewehr Schülerinnen an. Dabei sicherte sie sich von 189 Schützinnen mit 194,3 Ringen den 101. Platz.
Neben Johanna Kremann-Feidiker hat auch Luca Pontow für Everswinkel geschossen. Dieser belegte mit 393,6 Ringen den 35. Platz. Beide sind mit einmaligen Erinnerungen nach Hause gekommen und sind nun schon wieder in die Saisonvorbereitung gestartet.
5 Tage voller Spaß beim Fußballcamp des SC DJK
Teilnehmerrekord bei Herbstcamp

Für 70 Kindern dreht sich in dieser Woche alles um das runde Leder. Seit Montag nehmen sie am großen Fußball-Herbst-Camp der Fußballabteilung des SC DJK Everswinkel teil, das am Freitag zu Ende geht. Dabei setzen die Organisatoren bewusst andere Akzente als die andere Fußballcamps in der Umgebung.
Am Sportpark Wester setzt man auf eine Fußballwoche in Eigenregie. „Uns ist besonders wichtig, dass es familiär zugeht“, betont der Herbstcamp-Leiter Rüdiger Fleischmann. „Wir wollen hier nicht in fünf Tagen einen neuen Messi finden. Uns geht es um die Kombination aus Ferien und Fußball.“
Einige Eltern engagieren sich im Sportlerheim, damit die jungen Athleten jeden Mittag pünktlich um 12.30 Uhr ein ausgewogenes Essen bekommen. „Auch das ist ein Beispiel dafür, dass es bei uns sehr familiär zugeht.“
„Das unser Konzept aufgeht sieht man darin, wie schnell unser Camp ausgebucht ist. Wir hatten innerhalb weniger Tage alle Plätze belegt und haben daher die Teilnehmerzahl auf 70 erhöht!“, berichtet Florian Glose vom Orga-Team.
Dankbar ist der Sportverein der Volksbank im Münsterland, die das Camp seit Jahren finanziell unterstützt. Am Mittwoch schaute Niederlassungsleiter Berthold Buntenkötter persönlich vorbei, um in die strahlenden Kindergesichter zu schauen.
Zum Abschluss am Freitag gibt es auch noch ein kleines Präsent für alle Teilnehmer, welches durch weitere lokale Sponsoren wie den Vitus Grill unterstützt wurde.
Volleyball-Championsleague
Friede, Freude, Volleyball

Am Sonntag fand in Everswinkel die Volleyball-Championsleague des WVV statt.
Viele begeisterte Schüler-Teams aus der Umgebung nahmen an dem Turnier im VSC teil.
Kreispokalsieger
Volleyballdamen verteiligen Kreispokal

Am 19.10. verteidigte unser Damen Volleybal Team den Sieg aus dem Vorjahr, beim Kreispokal.

Überraschung gelungen!!!
Badmintöner wird für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Am Ende der letzten Gesamtvorstandssitzung gab es noch eine Überraschung.
Stefan Dieckmann, der sowohl in unserer Badmintonabteilung als auch im Vorstand des Gesamtverein aktiv ist, wurde für sein Sportehrenamt vom Kreissportbund ausgezeichnet.
Saisonstart geglückt
Das Hobby-Mixed Team startet ohne Satzverlust in die Saison

Hobby-Mixed Team
SC DJK Everswinkel - SV Rot-Weiß Vellern 3:0
(25:23, 26:24, 25:21)
Verbandsvorentscheidung
Eine direkte Quali & zwei Nachrückerplätze zu den
Westdeutschen Meisterschaften

An diesem Wochenende starte die Jugend unserer Badmintöner zu den Verbandsvorentscheidungen und gaben alles, um sich für die Westdeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Dabei gab es durchweg beachtliche Platzierungen zu vermelden:
MD U15:
Johanna Kutschmann/Sarah Schierfer 3. Platz (Nachrücker WDM)
MD U17:
Emely Strohbücker/Ida Preuschhoff 2. Platz (direkte Quali WDM)
JD U17:
Alex Strüber/Niko Nahajowski 5. Platz
MX U17:
Ida Preuschhoff/Niko Nahajowski 3. Platz (Nachrücker WDM)
Emely Strohbücker/Alex Strüber 6. Platz